Huawei
Im globalen Ranking verkauft Samsung wieder die meisten Smartphones, Xiaomi gelingt es dagegen Apple auf Rang 4 zu versetzen. Im Ausblick auf Q4 rechnen manche Analysten bereits mit den Auswirkungen einer Rezession auf dem Smartphone-Markt.
Huawei fordert mit dem Mate 40 Samsung und Apple heraus. Auch dieses Smartphone ist aber leider davon betroffen, dass Google nicht mit dem chinesischen Tech-Giganten zusammenarbeiten darf. Wie brauchbar ist das Android-Smartphone ohne Google
Keine Region war in den letzten Jahrzehnten so prägend und innovativ für neue Technologien wie das Silicon Valley. In Zukunft dürfte sich das ändern, der Grundstein ist dafür schon längst gelegt, der Erfolg des Perlflussdeltas scheint
Eigentlich stand seit Januar fest, dass Huawei mehr als ein Drittel der 5G-Infrastruktur im Vereinigten Königreich stellen darf. Ein neuer Bericht des GCHQ, der Sicherheitsbedenken bestätigt, soll diesen Deal nun ins Wasser fallen lassen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Kurzmeldungen: Huawei und Android 9, Amazon Style Snap, Google Transkription und Skype Screensharing
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Das EU-Parlament hat sich wieder einmal Gedanken zum Thema Cyber-Security gemacht. Nachdem der Trilog momentan unter breiter Kritik bezüglich der geplanten Uploadfilter steht, versucht man auf der anderen Seite, wieder etwas Stimmung
Es ist schon fast sechs Jahre her, da bezeichnete die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel das Internet als Neuland. Seitdem ist viel passiert - und die mächtigste Frau der Welt versucht weiterhin, sich durch die neuen Gefilde zu bewegen
Aktuell findet in Deutschland der Digitalgipfel statt, dort zeigen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ihre Visionen für eine digitale Zukunft. Neben der künstlichen Intelligenz dominiert dieses Jahr vor allem ein Thema: der kommende 5G