Ivy Bridge
Der ASUS VivoPC wurde bereits im Sommer auf der Computex erstmals vorgestellt. Seit der letzten Woche kann man den auch als Barebone-Version erhältlichen Kleinst-Desktop auch in Deutschland kaufen, wobei man zwischen der Einsteigervariante
Inhon aus Taiwan hat uns bereits mit dem Carbon Blade ein sehr schlankes Ultrabook präsentiert während der Computex. Mit dem Inhon Carbon hat an zudem auch ein Tablet am Start, welches mit einem 11.6-inch großen Screen
Mit dem Inhon Carbon Blade hat Nicole für uns auf der Computex das derzeit leichteste und dünnste Ultrabook der Welt in die Finger bekommen. Knapp 10 mm ist es lediglich “dick” und wiegt 870 Gramm. Was das Gewicht und die
Beim IDF in Beijing hat Engadget das Gerät in die Hände bekommen, welches wir unter dem Namen Toshiba Portege Z10t bereits bei der FCC gesehen haben. Es handelt sich hier um ein Ultrabook mit abnehmbaren Tablet-Teil. Wir wunderten uns
Der chinesische Hersteller HKC zeigt auf der CeBIT einen Klon des Microsoft Surface Pro, das auf der Messe ebenfalls zu sehen ist. Ein 11,6-Zoll-Tablet mit Aluminium-Gehäuse auf x86-Basis. Je nach Wunsch ist es mit Intel Core i3 oder i5 CPU
Nach dem Mobile World Congress stellt Samsung auch auf der CeBIT das Ultrabook der Serie 7 Ultra aus. Das Gerät besitzt in der Modellvariante 740U3E einen Touchscreen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Erhältlich ab
Samsung hat uns bei der CES in Las Vegas nicht nur die Serie 7 vorgestellt, sondern zeigte ziemlich überraschend auch ein weißes New Series 9 Ultrabook, welches wir vorher nicht auf dem Schirm hatten aber natürlich für euch
Panasonic hat mit dem Toughpad FZ-G1 das nach eigenen Angaben weltweit dünnste und leichteste Rugged-Tablet mit Windows 8 vorgestellt. Das Gerät richtet sich wie üblich an Firmenkunden und verfügt über ein besonders
ASUS bleibt sich auch bei der CES in Las Vegas treu und zeigt innovative Formate. In diesem Fall handelt es sich um den ASUS Transformer AiO P1801 – eine Mischung aus All-in-One-Rechner und einem Tegra 3-Tablet. Wir hatten das Teil
Das Lenovo IdeaPad Yoga 11S, welches heute auf der CES vorgestellt wurde, entspricht in weiten Teilen dem bereits bekannten Yoga 11 – setzt allerdings auf einen anderen Chip: Statt Tegra 3 bekommt ihr hier einen Intel-Chip der dritten
Intel hat für die CES 2013 in der kommenden Woche wie erwartet die Einführung seiner neuen Intel Core-Prozessoren der Y-Serie angekündigt. Die besonders stromsparenden neuen Chips auf Basis der “Ivy Bridge”-Architektur
Wie erwartet hat Lenovo eine neue Version seines ThinkPad X1 Carbon Ultrabooks angekündigt. Mit dem Zusatz “Touch” versehen bringt uns Lenovo zu einem Mehrpreis von 150 Dollar nun auch Touchscreen-Funktionalität.
Intels zweite Serie von Tablet-Prozessoren auf Basis der “Ivy Bridge”-Architektur kommt im ersten Quartal 2013 und jetzt liegen erste ausführliche Details zu den sparsamen, aber dennoch leistungsfähigen CPUs vor. Sie sollen
Intel will den “Stromverbrauch” seiner Prozessoren senken, um die aktuellen CPUs der “Ivy Bridge”-Architektur auch in Tablets nutzen zu können, die lange Laufzeiten erreichen. Angeblich sollen noch vor dem Launch der
Das Ultrabook X11 von Gigabyte haben wir schon ein wenig länger auf dem Schirm. Als es Ende Mai kurz vor der Computex in Taiwan erstmals der Weltöffentlichkeit vorgeführt wurde, schnalzten nicht nur wir begeistert mit der Zunge.
Auf der IFA hat uns Dell mit dem XPS Duo 12 ein richtig feines Convertible Ultrabook präsentiert. Es kommt mit einem Flip-Display, Windows 8 und wahlweise mit Core i5 bzw Core i7-Chips. Dummerweise durften wir das Gerät bei der IFA
Intel hat beim IDF in San Francisco wieder einmal ein wenig die Muskeln spielen lassen. Nächstes Jahr erwarten wir die vierte Generation der Intel Core-Prozessoren und was die zu leisten vermögen, wollte man uns jetzt
Der heisse September geht weiter! Nach IFA, Nokia, Motorola und Amazon-Launches sitze ich nun mit Nicole in San Francisco bei der Auftaktveranstaltung zum Intel Developer Forum 2012. Waehrend zur Zeit das Intel Labs Media Panel stattfindet
Zu seligen Netbooknews-Zeiten ist uns das U116T Windows 8 Ultrabook von CZC schon mal eine Story wert gewesen. Jetzt hat Roland das Gerät für uns in der Shenzhen-Halle ausfindig gemacht und gründlich unter die Lupe genommen. Hier
11,6 Zoll Full HD Display, Intels Ivy Bridge Chip, 8 Stunden Akku-Laufzeit und Windows 8 – das sind die Eckdaten zum Iconia Tab W700 von Acer. Andrzej, der wie immer fleißig auf dem Showfloor unterwegs ist, hat das Windows-Tablet
Auch ASUS beehrt uns hier in Berlin mit neuen Geräten – zum Beispiel mit dem ZENBOOK der 500er-Reihe, dem U500VZ. Es handelt sich dabei um ein ebenso schmuckes wie schlankes Ultrabook mit 15 Zoll-Display und einem Core i7-Quad
Schon im letzten September präsentierte Intel im Rahmen der IDF-Keynote die Chip-Generation, die auf die Ivy Bridge-Plattform folgen soll: Codename Haswell! Diese Chips sollen nicht nur leistungsstärker als ihre Vorgänger sein,
Das neue 13″ Asus Zenbook UX32VD hatten wir Euch ja schon im Unboxing Video gezeigt und vorgestellt. Sascha hat es einem genaueren Vergleich mit seinem Vorgänger, dem Zenbook UX31E unterzogen. Dabei hat das neue Zenbook nicht nur
Unboxing-Tag im Hause Netbooknews: nach dem Clip zum Envy 6 von HP haben wir auch noch ein Unboxing-Video vom schmucken ASUS Zenbook UX32VD für euch parat. Während das Gerät dem Vorgänger UX31 zum Verwechseln ähnlich
Bei uns im Büro in Taiwan ist jetzt das 15.6 Zoll Sleekbook/Ultrabook HP Envy 6 aufgeschlagen. Logisch, dass sich Nicole das Gerät direkt mal vorgeknöpft hat und für uns ein Unboxing-Video erstellt hat. Es handelt sich
Acer Aspire V5 11.6inch Notebook mit Intel Core i5 “Ivy Bridge” jetzt ab 479 Euro – Mit Mini-Akku :(
Auf der CeBIT 2012 wurde das neue 11,6-Zoll-Notebook der Acer Aspire V5-Serie erstmals gezeigt, das viele Merkmale von Ultrabooks in einem deutlich günstigeren Paket bieten kann. Das V5 kostet mit Preisen ab 479 Euro gerade einmal halb
Unser Kumpel Chippy war neulich bei Toshiba Deutschland zugast und hatte die Möglichkeit, sich das gesamte Ultrabook-Lineup des japanischen Herstellers näher anzusehen. Unter anderem konnte er auch das erste Ultrabook mit 21:9-Display
Acer hat heute den Startschuss für die Einführung seiner neuen, großen Ultrabooks der Acer Aspire Timeline Ultra M5 Serie gegeben. Ab sofort können die mit den neuesten Intel Core i5- und Core i7-Prozessoren der “Ivy
Über Vizio haben wir hier noch nicht oft berichtet. Wenn doch, dann weil das Unternehmen mit Fokus auf TV-Geräten versuchte, sich auf dem Tablet-Markt zu etablieren. Jetzt will man sich ein weiteres Geschäftsfeld erschließen
Tja – wenn schon, denn schon, haben sich die Jungs in Cupertino gedacht und verpassen der ganzen MacBook-Flotte ein Update. Nach den kleineren MacBook Air erhält nun auch das MacBook Pro eine Frischzellenkur in Form von brandneuen Ivy
Hier mal keine wirkliche Neuigkeit, sondern eher ein kleiner Hinweis für all diejenigen, die von dem kleinen Gaming-Monster Clevo W110ER begeistert sind. Der deutsche Notebook-Anbieter Schenker Notebooks hat das Gerät mit seinem
Der chinesische Hersteller Lengda zeigt mit dem X300V auf der Computex 2012 ein recht attraktives Ultrabook mit Intel Core i5-3317U Prozessor auf Basis der neuen Intel “Ivy Bridge”-Architektur. Das 14-Zoll-Display löst mit
Lenovo hat heute bekanntgegeben, dass seine neuen Ultrabooks Lenovo IdeaPad U310 und Lenovo IdeaPad U410 in den USA und Großbritannien ab sofort zu Preisen ab 749 Dollar im Handel zu haben sind. Hierzuland sind unterdessen immerhin die
Witzige Entdeckung, die Sascha und James da auf dem Showfloor der Computex gemacht haben: Erinnert ihr euch noch an das Gigabyte X11 Ultrabook? Klar, tut ihr – wurde ja erst vor einer Woche vorgestellt und als das dünnste und
Ist noch gar nicht sooo lange her, dass wir euch hier das ASUS Zenbook Prime UX21A vorgestellt haben. Sieht so aus, als hätte das Teil schon seinen Nachfolger gefunden, noch bevor es hier überhaupt erschienen ist. Na okay –
Willkommen in der Steinzeit. So lautete meine Reaktion auf den jüngsten Leak rund um Apples in Kürze erwartetes neues MacBook Pro-Lineup. Über die chinesische Website Weiphone und das MacRumors Forum ist ein Spec-Sheet zum neuen
Einmal Samsung hab ich noch – und diesmal geht es um ein fast schon traditionelles Ultrabook, denn das Samsung Series 9 Ultra kommt ausnahmsweise mal mit einem ganz normalen Display, ohne Touchscreen und sonstwelche Spielereien daher. Die
Samsung fährt auf der Computex 2012 mal wieder schwere Geschütze auf und präsentiert neben den Touch-Ultrabooks auch sein erstes Tablet mit Windows 8, das dank eines abnehmbaren Keyboard- und Akku-Docks der ASUS Transformer-Serie
MSI zeigt auf der Computex wie gestern berichtet sein erstes Slider-Ultrabook, das den passenden Namen MSI Slider S20 trägt. Der 11,6-Zöller hat eine Auflösung von 1366×768 Pixeln und verwendet eine Intel Core i3-CPU, wobei
Neuer Tag, neues Glück bei der Computex in Taiwan. Heute legen wir los mit Toshiba, die ein neues Ultrabook vorgestellt haben. Nicht, dass das gleich Dutzende Unternehmen machen würden, aber in diesem Fall hat man mit dem Satellite
Die Computex-Parameter von gestern – Ultrabook/Touchscreen/Windows 8 – passen teilweise auch heute noch, und so verwundert es wohl wenig, dass auch Samsung eine passende Lösung parat hat. Ganz frisch haben wir einen Clip auf
Bei ASUS setzt man anlässlich der Computex durchweg auf das Transformer-Konzept – sogar bei Desktops. Der taiwanische Hersteller hat mit mit dem ASUS Transformer All-In-One einen Desktop-PC vorgestellt, der einerseits reichlich
MSI arbeitet an einer neuen Generation Ultrabooks, das auch als Tablet nutzbar ist und auf der Computex gezeigt wird. Es wird sich S20 um ein unter Windows 8 laufendes Ivy Bridge Gerät handeln, bei dem die Tastatur unter das Display
Nochmal Computex, nochmal Acer, nochmal Windows 8! Unterschied zum eben hier schon vorgestellten Tablet: es ist noch einmal ein wenig größer als das W510. Während der kleine Bruder mit den weit verbreiteten 10.1 Zoll unterwegs
Unverhofft kommt oft, dachten sich vermutlich auch die Kollegen bei CNET, als sie bei Amazon über das Dell XPS14 stolperten. Die Auflistung des bislang unangekündigten Dell-Ultrabooks mit 14 Zoll Display scheint auch nicht wirklich
ASUS aktualisiert mit der Zenbook Prime-Reihe bekanntermaßen seine Ultrabooks und jetzt sind die ersten Modelle im Preisvergleich von Geizhals.at und WinFuture.de aufgetaucht, so dass wir euch erste Preise für den deutschen Markt
Vor einiger Zeit habe ich euch bereits ein interessantes Hybrid-Ultrabook eines chinesischen Herstellers vorgestellt. Jetzt können wir die Liste dieser Geräte um ein zweites Modell erweitern, denn die chinesische Firma CZC Tech will
Ein Teufelskerl, dieser Johannes. Nicht nur, dass er für sein Blog newgadgets.de Flugmeilen runter reißt wie kaum ein Zweiter, er liefert uns auch oft genug feinen Content. So auch heute wieder, wo er das neue Ultrabook von Lenovo vor
Lenovo hat mit dem ThinkPad X1 Carbon sein erstes ausdrücklich für Business-Kunden konzipiertes Ultrabook vorgestellt. Das Gerät ist mit seinem 14-Zoll-Display etwas größer als der Vorgänger X1 und verfügt
Das NEC LaVie Z ist das bisher leichteste 13,3-Zoll-Notebook der Welt, bringt es doch trotz seines großen Displays unter einem Kilogramm auf die Waage. Ab dem Sommer soll das 999 Gramm leichte Gerät mit einem Intel “Ivy