Klimaschutz
Die drei Häuser sollen nachhaltig bewirtschaftet werden und im Einklang mit der Natur stehen. Je nach Wohnung stehen 60 bis 120 Quadratmeter bereit.
Eine neue Langzeitstudie macht deutlich, dass zunehmend Menschen aufgrund von Extremtemperaturen sterben. Der Klimawandel könnte das beschleunigen.
Das Manta ist ein Boot, welches Plastikabfälle aufnimmt, sortiert und im Anschluss direkt verwertet.
Durch den Wegfall eines Arbeitstags ließen sich mehrere Millionen Tonnen an Emissionen pro Jahr einsparen.
Durch das neue Warnsystem können Forscher:innen früh erkennen, ob ein Riff von einer Bleiche betroffen ist oder sich positiv entwickelt.
Ein neuer Bericht der internationalen Energieagentur legt nahe, dass wir deutlich mehr in den Kampf gegen den Klimawandel investieren müssen.
Verschiedene Faktoren trugen in den letzten Jahren dazu bei, dass circa 20 % mehr Treibhausgase durch den Regenwald emittiert, als absorbiert wurden.
Durch das neue Projekt soll abseits von Dächern zusätzliche Energie für den Alltag generiert werden. Ob das klappt, soll sich in sechs Monaten zeigen.
Der Konzern möchte dazu seinen Landwirten nachhaltige Methoden nahebringen und auf diesem Weg bis Ende 2030 Millionen Tonnen Treibhausgase einsparen.
Zwar werden auch dieses Jahr nachhaltige Kapazitäten im Stromnetz zunehmen, trotzdem ist die Energiewende noch längst nicht weltweit erreicht.
Auch dieses Jahr starten wir mit einem neuen traurigen Rekord in Sachen Nachhaltigkeit. Klimaneutralität wird daher in den nächsten Jahren wichtiger.
Die Forschung und Entwicklung der nachhaltigen Technologie soll im nächsten Jahrzehnt vermehrt gefördert und der Ausbau deutlich beschleunigt werden.
Eine neue Studie ergründet Wege, wie das Land seine Klimaziele erreichen könnte. Die Investitionen hierfür wären gar nicht mal so hoch.
Nachhaltige Antriebe für öffentliche Verkehrsmittel und die Optimierung bisheriger Routen sollen die Stadt fit für die Zukunft machen.
Damit wir den Ausstoß von Treibhausgasen auf nahezu null senken können, müssen wir auch beim Hausbau auf umweltfreundlichere Materialien setzen.
Durch den Klimawandeln sterben Jahr für Jahr große Mengen an Korallen. Daher gehen Forscher:innen jetzt neue Wege, um die Tiere nachhaltig zu retten.