Klimawandel
Jahr für Jahr verschwinden riesige Waldflächen durch beispielsweise Rodungen oder Brände. GLAD soll Regierungen auf diesen Umstand aufmerksam machen.
Um in einer Welt mit mehr Wetterextremen überleben zu können, benötigen viele Menschen zunehmend sauberes Wasser. Entsalzen könnte eine Lösung sein.
Durch den Klimawandeln sterben Jahr für Jahr große Mengen an Korallen. Daher gehen Forscher:innen jetzt neue Wege, um die Tiere nachhaltig zu retten.
Der Ausstoß an klimaschädlichen Gasen sank zwar etwas aufgrund der Pandemie, trotzdem erreicht die Konzentration in der Atmosphäre neue Rekorde.
Feinstaub ist vielerorts zum echten Problem geworden und belastet seit Jahren die Umwelt und die Organe der Bürger:innen. Frische Luft wird zum Privileg.
Wenn wir an eine nachhaltige Zukunft denken, dann hat Kohle als Energieträger eigentlich ausgedient. Trotzdem fördern viele Unternehmen den Rohstoff.
Neue Hochrechnungen zeigen, welchen Vorteil ein Umschwung auf grüne Energieträger für jeden amerikanischen Haushalt haben könnte.
Um die weltweiten Emissionen zu reduzieren, sind wir auf nachhaltige Energieträger angewiesen. Ein Glück, dass der Preis von Solarenergie einbricht.
Neue Daten belegen, dass der vergangene Monat erneut deutlich zu warm war. Selbst alte Rekorde wurden durch den September gebrochen.
Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass in manchen Regionen sich die Nacht stärker erwärmt als der Tag. Ausschlaggebend ist die lokale Wolkendecke.
Innerhalb des letzten Jahrzehnts hat das Artensterben rasant zugenommen. 10 Versprechungen sollen das Problem in Zukunft lösen oder gar umkehren.
Dass der Klimawandel voranschreitet, ist allgemein bekannt. Aber wie lange haben wir noch, um die Folgen abzumildern? Eine Uhr in NYC zeigt es an.
Eine neue Studie zeigt den enormen Einfluss von reichen Menschen auf den Klimawandel. Die ärmsten 50 Prozent sind dagegen so gut wie machtlos.
Für viele beginnt nach wie vor die Suche im Internet bei Google, auch wenn es viele nachhaltige Alternativen gibt. Hier möchte der Konzern aufholen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Eine neue Studie zeigt, dass die weltweite Ungleichheit ohne Klimawandel deutlich geringer wäre. Aber gerade wohlhabende Länder profitieren davon.