Konzept
Auch Microsoft gehört zu den Unternehmen von denen wir noch auf eine Smartwatch warten. Zwar findet morgen ein Event von Microsoft statt, doch dort wird es um Windows 9 gehen, die Vorstellung einer Uhr ist nicht zu erwarten. Dank eines
Eine Smartwatch mit Öko-Anspruch – das verbirgt sich hinter dem Konzept der Gaia Watch. Hierbei handelt es sich nicht um eine Uhr, die wir so in der Art schon dieses oder nächstes Jahr erwarten dürfen, sondern realistisch
Aus Deutschland kommt ein weiteres schönes Konzept zur Apple iWatch. Die Kollegen von apfelpage.de haben sich zusammen mit Designer Eric Huismann an einen Tisch gesetzt und aus den derzeitigen Gerüchten die ihrer Meinung nach
Der Hong Konger Smartphone-Spezialist Meizu hat mit seinen Telefonen bereits einige Maßstäbe gesetzt und zeigt nun erstmals Entwürfe für eine eigene Smartwatch, die sich durch ein flexibles Display, eine angepasste
Muss man den Hype um das Samsung Galaxy S5 noch weiter anstacheln? Vermutlich nicht. Dennoch haben wir hier wenige Wochen vor der Präsentation ein Konzept des Geräts und das lehnt sich erstaunlicherweise stark ans Nexus-Design an.
Wir sehen wieder ein Konzept zum Apple iPhone 6, dieses Mal sogar in bewegten Bildern. Dort sehen wir nicht nur verbesserte Spezifikationen wie ein verbessertes Display und eine Cam mit OIS, sondern auch ein neues, hauchdünnes Gehäuse.
Neben dem Apple iPhone 6 erwarten/erhoffen wir uns dieses Jahr auch endlich die iWatch, oder wie auch immer Apple seine Smartwatch nennen wird. Hier seht ihr ein sehr interessantes, animiertes Konzept, welches mir absolut gefallen würde.
Das Air Purifier Bike von Lightfog Creative aus Thailand will noch umweltfreundlicher sein als Fahrräder sowieso schon sind. Dank eines Filters werden Schadstoffe in gereinigte Luft verwandelt. In immer mehr Bereichen legt man
Das Nexus 5 ist nun seit einigen Wochen zu haben – nahezu der perfekte Zeitpunkt, sich mit einem Nexus 6 auseinander zu setzen. In einem der ersten Konzepte will man aufzeigen, was anhand bestehender Gerüchte erwartet werden
Der chinesische Computerhersteller Lenovo hat wohl das bisher dünnste Ultrabook in der Pipeline, das mit einer Bauhöhe von unter 10 Millimetern und einem Gewicht von unter einem Kilo bei einer Display-Diagonale von 13,3 Zoll neue
Das Nokia Lumia 999 ist leider kein neues Device der Finnen, sondern ein Smartphone-Konzept von Jonas Daehnert. In Sachen Design legt er gegenüber aktuellen Lumia-Geräten nochmal eine ordentliche Schippe drauf. Wir diskutieren hier ja
Smartwatches sind für Samsung – wie für alle anderen großen Hersteller – ein großes Thema und dieses Konzept der Galaxy Gear zeigt, wie ein solches Device der Koreaner künftig aussehen könnte. Nicht,
Windows Mobile 7 sollte einst die Nachfolge von Version 6.5 antreten, bevor sich Microsoft (glücklicherweise) entschied, lieber auf einen vollständigen Neuanfang in Form von Windows Phone zu setzen. Jetzt ist ein Video aufgetaucht,
Der chinesische Designer KuanGaa Chen hat sich ein ziemlich großartiges Konzept für ein Windows Phone-Smartphone überlegt, bei dem er sowohl Soft- als auch Hardware konsequent weiterdenkt. So schön viele der Konzepte
Eine Google Nexus Smartwatch werden wir mit großer Sicherheit nicht zu sehen bekommen, wenn bald die Entwicklerkonferenz Google I/O über die Bühne geht. Aber träumen und darüber nachdenken ist natürlich erlaubt.
Ein Entwurf für ein Google Nexus 5 ist aufgetaucht und zeigt eine sehr schöne Vision von dem nächsten Smartphone mit Nexus-Stempel. Verantwortlich dafür ist der Designer Rahul Sharma. Man kann sicher zweierlei Meinung sein,
Ein neues Apple iPhone 6 Konzept ist im Netz aufgetaucht und zeigt neben einem 4.2-inch Smartphone im bekannten iPhone 5 Design, vor allen Dingen ganz viel Farbe. Insgesamt 10 Kombinationen stehen zur Auswahl und lassen ein wenig das Verlangen
Ich mag Konzepte wie das der Apple iWatch, welches ich euch gleich zeigen werde. In diesen Videos wird ein wenig in die Zukunft geschaut und die aktuelle Entwicklung etwas weiter gesponnen. Manchmal sind es schöne Render-Bilder oder
Apple plant mit der iWatch eine iOS Smartwatch auf den Markt zu bringen und Designer Esben Oxholm hat nun ein Konzept vorgestellt, wie er sich dieses Gadget aus Cupertino vorstellt. Ein paar Sachen wissen wir immer schon im Vorfeld, bevor
Ein transparentes Apple iPad, das waere doch was, oder? Genau das hat sich auch Grafikdesigner Ricardo Afonso gedacht und legt ein Konzept vor, welches zu feuchten Traeumen bei den Apple und iPad-Juengern sorgen duerfte: Ein atemberaubendes
Smartphone Designs, Konzepte und MockUps inspirieren immer wieder die Produktdesigner der grossen Hersteller und das war letztendlich auch fuer uns der Anlass, 10 der interessantesten Konzepte fuer euch zusammenzufassen. Abgefahrene
Meizu hat international vielleicht noch nicht den großen Namen wie Huawei oder ZTE, dennoch haben die Chinesen gerade mit dem MX2 ein tolles High End-Smartphone vorgelegt. Jetzt möchte man sich auch bei Tablets einen Namen machen und
Bereits gestern haben wir uns hier mit einem Konzept zum Samsung Galaxy S4 beschäftigt, welches auch sowohl von den Spezifikationen als auch Design einen recht realistischen Eindruck machte. Jetzt legen wir noch ein Konzept nach, von dem
Sieht so aus, als geht es beim Samsung Galaxy S4, dem kommenden Flaggschiff der Koreaner, langsam in die heiße Phase. Specs werden genannt, Tage später wieder verworfen, Konzept-Fotos tauchen auf und auch Sam Mobile hat nun über
Hin und wieder schauen wir hier ja auch auf Design-Studien zu Geräten, die es so nicht gibt und zumeist auch so nie geben wird. Die können natürlich von den verantwortlichen Unternehmen wie Samsung, Apple, etc erstellt worden
Hin und wieder berichten wir hier über Design-Konzepte zu Geräten, von denen wir wissen, dass es nahezu unwahrscheinlich ist, dass sie exakt so aussehen werden. Finde ich auch nicht sonderlich relevant, weil ich es für spannend
Es ist immer wieder spannend zu sehen, mit welchen Ideen die Designer der Unternehmen – bzw unabhängige Designer – um die Ecke kommen und das neue Konzept von Prashant Chandra von Yanko Design bildet da keine Ausnahme. Er
Sony bietet bisher selbst kein offiziell als Ultrabook bezeichnetes Ultra-Thin-Notebook an, doch auf der CES 2012 ist in einem Glaskasten immerhin ein “Future Ultrabook”-Konzept ausgestellt, das unserer lieben Kollegin Joanna von
Sony zeigt der der CES 2012 neben seinem Ultrabook-Konzept auch zwei weitere Prototypen, bei denen es sich jeweils um ein Slate-Tablet und ein Slider-Tablet handelt, die offenbar für die Verwendung mit Microsofts neuem, touch-freundlichen
Nokia hat bisher nach eigenen Angaben noch keine konkreten Pläne für ein Tablet, doch der australische Student Cameron McKinnon hätte da bereits seit dem Sommer konkrete Vorstellungen, denn schon Ende Juli stellte er sein eigenes
Technisch haben unsere Lieblings-Finnen von Nokia mit dem Lumia 800 nicht gerade enttäuscht, aber so richtig von den Socken vor Begeisterung war auch niemand. Das Windows Phone bietet außer einer tollen Cam eher Mittelmaß. Was
LG steht aktuell so ein klein wenig auf verlorenem Posten, was die Smartphone-Sparte angeht, wie uns ja bereits ein Blick auf die Quartalszahlen lehrte. Grund genug also, sich auf die Hinterbeine zu setzen und an neuen Geräten zu werkeln,
Ich denke es hat sich schon rumgesprochen, dass ich auf Konzepte und Prototypen stehe, die uns einen kleinen Blick in die Zukunft gewaehren. Yanko Design ist hierfuer immer eine sehr gute Anlaufstelle, denn die Jungs und Maedels veroeffentlichen
Die Firma Razer ist eigentlich für ihre Mäuse und Tastaturen für Spielefans bekannt, will aber mit dem Razer Switchblade auch eine Art Handheld-Spielkonsole anbieten, auf der aktuelle PC-Games gezockt werden können –
Bevor ihr jetzt einen schnellen Blick auf die Fotos erhascht und dann hofft, dieses außergewöhnliche Gerät möglichst schnell kaufen zu können, muss ich euch ein wenig ausbremsen: Dells Tablet mit ausfahrbarem Keyboard
Der taiwanische Hersteller Elitegroup Computer Systems, der unter seinem Kürzel ECS besser bekannt sein dürfte, hat anlässlich der Computex ein Konzept für ein 9,7-Zoll-Tablet vorgestellt, dass ähnlich wie beim ASUS
Die Aussage “Kannste knicken” kann im Bezug auf Gadgets ein völlig neues Gewicht bekommen, wenn das Konzept wirklich umgesetzt werden kann, welches dem Readius zugrunde liegt. Eigentlich hat dieser Prototyp schon einige Jahre
Nur weil Nokia vorläufig voll auf Windows Phone 7 setzen will, heisst dies noch lange nicht, dass MeeGo für die Finnen wirklich gestorben ist. Dies hat sich wohl auch der Designer Jozef Kocur gedacht, denn er hat ein eigenes
Der Industriedesigner Atoine Brieux hat mit dem HTC Tube Tablet ein Konzept-Design vorgestellt, bei dem ein Tablet mit einem Smartphone kombiniert werden kann, um so nicht nur die Synchronisation beider Geräte zu erleichtern, sondern auch
Zu schön, um wahr zu sein oder doch eher aus der Kategorie “nicht umsetzbar”? Bislang ist es nur eine Konzeptstudie, die Designer Kristian Ulrich Larsen uns da vorgesetzt hat, aber diese Studie zeigt uns, dass in Sachen Design
Neben vielen serienreifen Tablets und Smartphones lohnt sich auch beim MWC 2011 in Barcelona natürlich der Blick auf die Geräte, die nicht in den nächsten Wochen oder Monaten in den Läden stehen, vielleicht sogar nie stehen
Der Amerikaner David Prokop hat mit seiner kleinen Firma Arc Computer ein Konzept für einen gebogenen Laptop entwickelt, das auf den Namen “Nalu” hört. Das Gerät soll durch eine gebogene Bauform nicht nur ergonomischer
Der taiwanische Netbook-Pionier ASUS hat bestätigt, dass man noch in diesem Jahr mindestens zwei Tablets auf den Markt bringen will. Vorstandschef Jonney Shih erklärte gegenüber dem US-Magazin Forbes, dass “bald” zwei
Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen streiten, was wohl auch beim ersten Smartbook (in Deutschland eine Marke der Smartbook AG) von Lenovo der Fall sein dürfte. Jetzt hat das Unternehmen über sein Blog einen
Nachdem Marvell bereits kurz vor der CES seine neuen ARMADA 610 SoCs angekündigt hatte, haben die Kollegen von Engadget nun auch bei dem vierten großen Anbieter von ARM-CPUs einen Prototypen (ja ich weiß….) eines
Immer einen Schritt weiter denken, Anregungen geben und sehen, wie sich diese Ideen in zukuenftigen Produkten wiederfinden. Innovationen machen den Hardware-Markt aus und ohne progressive Ideen entstehen diese einfach gar nicht und wir wuerden
Die Firma ASUS hat auf der vergangenen Computex Messe eine weitere zukunftsweisende Designstudie vorgestellt. Nachdem sie sich im letzten Jahr schon mit dem Airo Faltkonzept und der schon länger bekannten Origami-Vision hervorgetan haben,
ASUS hat schon vor einiger Zeit verlauten lassen, dass wir das Fold / Unfold-Konzept noch in diesem Jahr als fertiges Gerät im Laptop erwarten können. Jetzt hat ASUS-CEO Jerry Shen gegenüber TechRadar durchblicken lassen, dass es