Ladesäule
Laden wie Tanken – wie nun abgerechnet wird
Seit 1. April 2019 ist ein neues Abrechnungssystem nach Kilowattstunde beim Laden an Ladesäulen gültig. Wir erklären, was es damit aufsich hat und warum es sich langfristig durchsetzen und den bisherigen Zeittarif ablösen wird.
?>
Schon 2013 gab es die Idee, Akkupakete in einer Station zu wechseln. Damals ist sie gescheitert. Warum es nun besser werden könnte, zeigt der chinesische Autohersteller Nio.
?>
Ein Problem der Elektromobilität ist die Verfügbarkeit von Ladesäulen. Vielen Anbieter, so auch die Telekom, bieten jetzt eigene Services an - mit eigenem Abrechnungsmodell und Zahlarten. Hier muss der Gesetzgeber eingreifen und Transparenz schaffen.