Lizenz
Nach der Rekordstrafe gegen Android innerhalb der EU sieht sich Google innerhalb der Union zu erheblichen Schritten gezwungen. Der Konzern gibt seine Androiddienste ab sofort kostenlos heraus - mit der Ausnahme von Chrome und der Google Suche.
Eine Überschrift und zwei potentielle April-Scherze, die am Ende dann doch keine sind. Microsoft drückte durch einige Eigenentwicklungen in den vergangenen Monaten durchaus seine Liebe zu Linux aus – und lässt diese jetzt weiter reichen denn
Mit dem KitKat-Update für das Galaxy Note 3 beginnt Samsung nun offensichtlich die Nutzung eines Identifikations Chip für Zubehör durchzusetzen. Diesen Chip können Zubehör-Hersteller bei Samsung lizenzieren –
Nvidia lizenziert seine Grafiktechnologien ab sofort auch an die Entwickler von Plattformen für mobile Geräte wie Tablets und Smartphones. Wie das Unternehmen bekanntgab, haben Drittanbieter nun die Möglichkeit, die GeForce-Grafik
Die Sound-Experten von THX haben das Unternehmen Apple verklagt. Es geht dabei um ein Patent, welches von Apple verletzt würde von gleich mehreren iDevices. Das einst von George Lucas gegründete Unternehmen wirft Apple vor, dass die
Samsung hat von Anfang an was zum Deal zwischen HTC und Apple zu sagen gehabt: Wenn es in dieser Vereinbarung, die über 10 Jahre für Frieden zwischen den beiden Unternehmen sorgen soll, nämlich um Patente gehen könnte, die
Am Rande einer Veranstaltung in Japan hat man nun HTC Boss Peter Chou zu dem Deal mit Apple befragen können. Darin äußert er einer Reuters-Meldung zufolge, dass er sehr glücklich ist mit der Vereinbarung, die man mit dem
War das nicht klar, dass das passieren würde? Ziemlich überraschend haben sich Apple und HTC verständigen können und einen Deal abgeschlossen, der alle Patent-Streitigkeiten beilegt – zumindest für die kommenden
Schon seit Jahren streiten auch Motorola und Apple um Smartphone-Patente und nun will das Unternehmen aus Cupertino immerhin einen Dollar Lizenzgebühr pro iPhone zahlen, um die notwendigen Patente nutzen zu dürfen. Damit lehnt sich
Na das war ein großes Hallo, als die Jungs von der SBB raus gefunden haben, dass Apple ihre Uhr für einige Anwendungen in iOS 6 exakt abgekupfert haben – gerade, weil man sonst selbst sehr drauf bedacht ist, der Konkurrenz in
Tja, es geht scheinbar auch anders. Im Gegensatz zum Patentkrieg zwischen Samsung und Apple haben die Jungs aus Cupertino gegenüber Motorola nicht so langem Atem gehabt. Oder man hat schlicht erkannt, dass man für die Patente des
Viele Möglichkeiten gibt es nicht, wie so ein Patentstreit im Tech-Business ausgehen kann. Entweder einigt man sich auf eine Summe, die an den Besitzer des Patents entrichtet wird und das zahlende Unternehmen verkauft seine Geräte
Microsoft hat beim Landgericht Mannheim eine Einstweilige Verfügung gegen die Google-Tochter Motorola Mobility erwirkt, die dem Unternehmen den Vertrieb von Android-basierten Smartphones und Tablets in Deutschland verbietet, bei denen wegen
Bricht uns hier ein ein ganzes Themenfeld weg? Wäre schön, denn man munkelt, dass Apple nun bereit ist, seine Patente zu lizensieren. Das ist noch nicht offiziell bestätigt, aber mehrere Quellen berichten darüber, dass sowohl
Günstig ist was anderes, Motorola. Wir haben ja berichtet, dass Apple gegen Motorola vor Gericht den Kürzeren gezogen hat und sogar stundenweise verschiedene iPad-Modelle und iPhones aus dem eigenen Online-Store entfernen musste. Es
Nun ist es also passiert und der sich schon länger ankündigende Wechsel auf der BlackBerrry-Führungsebene ist heute bekannt gegeben worden. Der Marktanteil schrumpft von Quartal zu Quartal so sicher wie der Durchschnittsverbrauch
ARM hat gestern mit dem “Mali T658” einen neuen Grafikprozessor vorgestellt, der eine noch höhere Leistung als der bisher leistungsfähigste Grafikteil aus der 400er-Serie von ARM bieten soll. Als der Chipentwickler die neue
Microsoft hat ein weiteres Patentabkommen mit einem Hersteller von Android- und Chrome OS-basierten Geräten bekanntgegeben. Ab sofort zahlt mit Compal einer der größten Vertragsfertiger der Welt für jedes Android-Gerät
Während Apple Samsung und diverse andere Hersteller in Grund und Boden zu klagen versucht, geht man bei Microsoft in Redmond mit den eigenen Patenten auf diverse Smartphone- und Mobilfunktechnologien etwas reifer um. Statt die Anbieter von
Nach HTC will Microsoft nun auch von dem koreanischen Elektronikkonzern Samsung Lizenzgebühren für die Verwendung von Android auf dessen Smartphones und Tablets verlangen. Laut einem Bericht der Zeitung Maeil Business strebt Microsoft
AMD hat klargestellt, dass man vorerst voll und ganz auf x86-kompatible Prozessoren für PCs und Tablets setzen wird. Zuvor waren mal wieder Gerüchte aufgekommen, wonach der zweitgrößte Hersteller von x86-Prozessoren der Welt
Oh, das sind mal keine tollen News für NVIDIA: Während LG aktuell zum Beispiel im LG Optimus Speed auf die Tegra-Power von NVIDIA setzt, könnte das in Zukunft anders aussehen. LG hat sich nämlich bei ARM wichtige Lizenzen
Microsoft hat zum Jahresanfang seine Vorgaben für die Netbook-, Notebook- und Nettop-Hersteller aktualisiert, die dann greifen, wenn diese Windows 7 Starter Lizenzen zu einem reduzierten Preis erhalten wollen. Zum einen werden nun neue
Microsoft will von den taiwanischen Anbietern von Geräten mit Googles Android offenbar Lizenzgebühren einfordern, um so Druck auf die Unternehmen auszuüben. Laut einem Bericht des taiwanischen Branchendiensts DigiTimes wollen die
Seit Freitag dürfen die Netbook-Hersteller Windows XP nicht mehr auf ihren Geräten vorinstallieren. Wie von Microsoft bereits vor Monaten angekündigt, endet mit dem Jahrestag der generellen Verfügbarkeit von Windows 7 der
Uiuiuiuiui! Da hat Microsoft ja mal eben ein mittelgroßes Erdbeben ausgelöst. Die Redmonder haben gestern bekannt gegeben, dass man die bestehende Partnerschaft mit der britischen Chipschmiede ARM deutlich ausbaut und eine Lizenz
Kaum haben sich Psion und Intel in ihrem Rechtsstreit um den Markennamen “Netbook” endlich außergerichtlich geeinigt, gefällt das Wort auf einmal dem wichtigsten Betriebssystemlieferanten für die Geräte nicht
Wie erlangt man mit Windows im Bereich der Netbooks einen Marktanteil von über 90 Prozent? Und das ganz ohne Wettbewerber mit unlauteren Mitteln aus dem Markt zu drängen? Ganz einfach – man verkauft ihnen das gealterte Windows XP