Marke
Die spanische Firma Geeksphone war 2009 der erste europäische Anbieter eines Android-Smartphones und erlangte durch die Einführung der ersten Geräte mit Firefox OS einige Bekanntheit. Für 2014 plant man nun die Gründung
Der chinesische Hersteller Huawei will möglicherweise mit dem von ASUS verfolgten Padfone-Konzept, also der Kombination aus Smartphone und Tablet-Dock konkurrieren. Darauf deutet eine jetzt erfolgte Markenregistrierung von Huawei hin, denn
Fonblet. Nicht Phablet. Diesen tollen abartigen neuen Namen will Samsung offenbar tatsächlich als Bezeichnung für die Hybrid-Geräte aus Tablet und Smartphone mit Stylus verwendet wissen, die in letzter Zeit in Form einiger
Apple will seine Smartwatch ‘iWatch’ nennen. Darauf spekulieren wir schon lange und Apple hat sich den Markennamen auch bereits in mehreren Ländern sichern können. In den USA, Großbritannien und China könnte es
In Japan möchte sich Apple aktuell den Begriff ‘iWatch’ als Trademark eintragen lassen, wie Bloomberg berichtet. Eine Smartwatch aus Cupertino könnte somit vielleicht bald Wirklichkeit werden. Wir reden schon schrecklich
Genau wie das “iPad” wollte sich Apple auch den Begriff “iPad Mini” als Marke schützen lassen. Da allerdings hatte die USPTO (US Patents and Trademarks Office) was dagegen. Am 24. Januar hat man den Antrag bei der
Das HTC One wird im nächsten Jahr wohl einen besseren Nachfolger bekommen. Der Name des neuen Modells: HTC One! Wie ich darauf komme? Ganz einfach: HTCs neuer Marketing-Chef will den Namen One für das Topmodell seines Unternehmens
Vor einiger Zeit hatten wir über Apples “brasilianisches Problem” berichtet, das dafür gesorgt hat, dass der Konzern im größten Land Südamerikas nicht die Rechte an der Marke iPhone hält. Jetzt hat die
Samsung hat sich in den USA folgende Geräte-Namen schützen lassen: Galaxy S Kit, Galaxy S Mate, Galaxy S Impact und Galaxy S Act. Nachdem wir gerade erst erfahren haben, wie die Smartphone-Roadmap für das erste Halbjahr von
Noch immer streiten Apple und Apfelkind um das Logo, nach eineinhalb Jahren will man sich nun erstmals treffen. Kommt es dort zu keiner Einigung, muss das Deutsche Patent- und Markenamt in München (DPMA) entscheiden. Seit Oktober 2011
Research In Motion heißt jetzt BlackBerry. Das kanadische Unternehmen hat soeben die Umbenennung in BlackBerry bekanntgegeben. Das Unternehmen will dadurch eine bessere Wiedererkennbarkeit seiner Marke gewährleisten. Tatsächlich
In Brasilien läuft das IPHONE mit Android. Ja, das IPHONE. Ein brasilianischer Anbieter besitzt dort nämlich die Rechte an dem sonst weltweit von Apple genutzten Namen und hat mit dem IPHONE Neo One nun das erste Smartphone unter
Samsung will sich neu erfinden. Anfang des kommenden Jahres will der koreanische Elektronikriese wohl ein vollkommen neues Marken-Design präsentieren, mit dem man sich auch vom bekannten, aber doch in die Jahre gekommenen Logo
Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat zwei neue Markennamen für eine bisher unbekannte Produktreihe aus dem Bereich der mobilen Geräte schützen lassen. Möglicherweise handelt es sich bei der Samsung
Acer versucht seit einiger Zeit mit weniger aber besseren Produkten wieder an alte Erfolge anzuknüpfen, nachdem man wegen einer unklaren Strategie, einem kaum zu überschauenden Sortiment und internen Querelen seine einstige Position
Samsung Galaxy S3 / SIII Name bestätigt – Design durch Handbuch geoutet & US-Version ohne Quad Core?
Im Vorfeld der für den 3. Mai erwarteten offiziellen Präsentation des Samsung Galaxy S3 bzw. S III gibt es derzeit natürlich ein erhöhtes Aufkommen an echten Neuigkeiten und diversen Gerüchten. Zuletzt hat Samsung
Als der Spielzeughersteller Hasbro im Dezember eine Klage gegen ASUS anstrengte, ging es dem Unternehmen darum, seine Marke “Transformers” gegen eine Verwässerung durch das Android-Tablet des taiwanischen Herstellers zu
Die Marketing-Abteilungen der Smartphone-Hersteller denken sich allerhand lustige Namen aus, um ihre Produkte den Kunden interessant und hochspannend zu präsentieren. Dabei kommen dann Namen wie Desire, Sensation, Touch, Indulge, Cruise und
Ziemlich genau ein Jahr nachdem wir zum letzten Mal über den Markenstreit zwischen dem US-Chiphersteller Qualcomm und dem deutschen Reseller Smartbook AG um den Begriff und die Marke “Smartbook” gibt es nun schlechte Nachrichten
Samsung hat sich die Marke “Samsung Galaxy Camera” gesichert, was nun für Spekulationen um ein entsprechendes Produkt sorgt. Beim US-Patent- und -Markenamt hat Samsung den Markennamen jedenfalls in der Kategorie für
AMD will zwar mit seinen Fusion APUs Alternativen zu Intels Prozessoren natürlich auch im Bereich der sogenannten Ultrabooks Konkurrenz machen, doch anders als der CPU-Marktführer will man den Geräteherstellern keinerlei
Der Spielzeughersteller Hasbro sorgte in der letzten Woche für Aufsehen, als das Unternehmen vor einem amerikanischen Gericht eine Klage gegen den taiwanischen Computerhersteller ASUS einreichte, weil man seine Rechte an den Marken
Der Spielzeughersteller Hasbro hat den taiwanischen Computerhersteller ASUS vor Gericht gezerrt, weil man der Meinung ist, das Unternehmen verletzt mit seinem neuen ASUS Eee Pad Transformer Prime die eigenen Markenrechte. Angeblich droht eine
Intel denkt offenbar darüber nach, seinen Atom-Prozessoren ein neues Image zu verpassen und will ihnen dazu angeblich auch neue Markennamen geben. Das Rebranding soll im Zuge der Einführung der neuen Atom-Generation mit dem Codenamen
Eine Firma aus dem US-Bundesstaat Utah hat Klage gegen Google, Acer, Amazon, Best Buy und Samsung angestrengt, weil man die Rechte am Namen “ChromiumPC” hält. Da dieser Name den von Google und seinen Partnern gewählten
Erinnert sich noch jemand an die sogenannten “Smartbooks” – jetzt mal von dem durchaus unterhaltsamen Rechtsstreit zwischen dem gleichnamigen deutschen PC-Reseller und dem Chiphersteller Qualcomm abgesehen? Das sollten diese
Es wird immer bizarrer in der bunten IT-Welt. Nachdem Facebook es schon geschafft hat, sich den Begriff “Face” schuetzen zu lassen, legen die Patentrecht-Hools aus Cupertino nach und sichern sich die Rechte auf den Ausdruck
Auf den späten Abend gibt es nun noch eine gute Nachricht. Nunja, für uns und Qualcomm sicherlich eine gute, für die (ehemals) Kölner Smartbook AG wohl eher eine schlechte. Wie uns der Chiphersteller Qualcomm gerade
[13:29:54] nim: ACH DU SCHEISSE Smartbook AG mal wieder mit einer neuen Aktion auf sich aufmerksam machen. Was war geschehen? Ich erhielt von ihm den Tipp, mir doch mal diesen Artikel des Branchendiensts ChannelPartner durchzulesen, in dem es um
Was assoziierst du mit dem Netbook-Markt? Ich wette, dass ein großer Teil mit Sicherheit die Marke und Hersteller ASUS auf Anhieb sagen würde. Es stellt sich dabei jetzt lediglich die Frage, wie man ASUS überhaupt richtig
Der BlackBerry-Hersteller Research In Motion (RIM) will sein erstes Tablet offenbar bald tatsächlich unter dem Namen BlackPad auf den Markt bringen. Dies lässt der Kauf der Domain “Blackpad.com” durch RIM vermuten, die
Früher oder später musste es ja soweit kommen. Der taiwanische Notebooklieferant und Vertragsfertiger Inventec gibt seine Marke Kohjinsha nach eigenen Angaben auf. Künftig soll es offenbar keine neuen Mini-Notebooks mehr unter der
WeeePad… iiiiPad… auch wenn sich die Namen von Apples iPad und dem deutschen Alternativprodukt WePad optisch ähneln, klingen die Bezeichnungen ausgesprochen doch schon eher verschieden. Dennoch machen derzeit offenbar
Seit Monaten versucht die deutsche Firma Smartbook AG mit diversen rechtlichen Stunts ihren Markennamen gegen eine angebliche Vereinnahmung durch den Chipkonzern Qualcomm zu schützen. Jetzt schießt Qualcomm zurück und hat eine
Während der deutsche Computeranbieter Smartbook AG weiter darauf setzt, seine Namensrechte mit allen rechtlichen Mitteln zu verteidigen, hat der Chiphersteller Qualcomm, der unter dem eigentlich eher generischen Begriff
Jetzt wird es richtig lustig! Nachdem Sascha euch gestern über den Erhalt einer Unterlassungsaufforderung wegen der Verwendung der in Deutschland als Marke geschützten Bezeichnung “Smartbook” auf Netbooknews.de informieren