Medfield
Am Wochenende bzw. schon ab Donnerstag bricht in den USA mal wieder der Shopping-Wahnsinn aus. Hewlett-Packard und Intel bringen dabei in Kooperation mit Wal-Mart ein neues 7-Zoll-Tablet in den Handel, das es nur an diesem Tag zu kaufen geben
Der neue Intel-Chef Brian Krzanich will die Ausrichtung des weltgrößten Halbleiterkonzerns auf die neue Generation mobiler Geräte weiter vorantreiben. Er hat deshalb eine neue Abteilung für “New Devices”
Intel stellt heute auf dem MWC 2013 wie erwartet seine neuen Intel Atom “Clover Trail+” Prozessoren vor und hat auch schon erste Ankündigungen zum Nachfolger der Medfield-Chips mit dem Codenamen “Merrifield” gemacht.
Zwar sind die aktuellen Windows Phones allesamt mit Qualcomm-CPUs ausgerüstet, doch wenn es nach Microsoft geht, steht auch der Einführung von Geräten auf Basis von Intels x86-Prozessoren theoretisch nichts im Weg. Anlässlich
ASUS bringt ein 3G-Tablet zum kleinsten Preis. Der taiwanische Hersteller wird uns zur CES 2013 wohl mit dem neuen ASUS ME371MG überraschen, bei dem es sich um ein 7-Zoll-Tablet handelt, das zu einem Preis von weit unter 250 Euro mit
Auch Intel möchte gerne bei mobilen Geräten eine Rolle spielen – und will das bei den Tablets mit dem Red Ridge versuchen, einem Gerät mit Intel Medfield CPU. Die Info verdanken wir der FCC, bei der das Teil nun aufgetaucht
Die Chinesen von ZTE haben uns mit dem Grand X IN nicht nur einen kryptischen Modell-Namen, sondern nebenbei auch ein absolut flottes Smartphone vorgestellt während der IFA in Berlin. Das Smartphone kommt mit 4,3-Zoll-Display mit
Anders als erwartet hat nicht etwa Motorola zur IFA 2012 erstmals einen Blick auf sein erstes Intel-basiertes Smartphone mit Android gewährt, sondern der chinesische Hersteller ZTE. ZTE will mit dem Grand X IN noch in diesem Monat in Europa
Eine Weile war es ruhig geworden um die Smartphones mit Intel-Medfield-Prozessor. Jetzt meldet sich ZTE zu Wort und präsentiert mit dem ZTE Grand X IN ein Smartphone, welches exakt von diesem Intel-Chip befeuert wird. Es läuft mit
Die Google-Tochter Motorola Mobility verschickt derzeit Einladungen für eine Presseveranstaltung in London, bei der das Unternehmen zusammen mit Intel offenbar seine ersten Produkte auf Basis der Prozessoren des Halbleiterriesen vorstellen
ASUS zeigte auf der Computex 2012 unter anderem auch sein ASUS Tablet 810, bei dem es sich um eine Kombination aus Tablet und Keyboard-Dock im Stil der Transformer-Reihe handelt. Das Display ist 11,6 Zoll groß und löst mit
Der britische Netzbetreiber Orange wird am dem 6. Juni als erster Anbieter in Europa ein Android-Smartphone mit Intel Atom “Medfield” Prozessor in sein Sortiment aufnehmen. Es handelt sich um das Orange San Diego, das bisher unter
Intel konzentriert sich aktuell nicht nur auf die Ultrabooks – auch bei den Smartphones gibt man sich angriffslustig und nun wird – zumindest in China – ein weiteres Smartphone an den Start gehen, welches mit einer Medfield-CPU
Bisher nur in Indien ist das von der Intel-Plattform Medfield angetriebene Xolo X900 erhältlich, bei AnandTech zeigt ein ausführlicher Test mit vielen Hintergrundinfos aber, was das Gerät kann. Die technischen Daten klingen
Noch in dieser Woche soll es soweit sein – das erste Android-Smartphone mit einem Intel Atom x86-Prozessor auf Basis der lange erwarteten neuen “Medfield”-Architektur kommt in den Handel. Dies hat Intel-Chef Paul Otellini
Intel will das Konzept eines speziell für Schüler angepassten Produkts, das bereits beim Classmate PC Netbook einigermaßen erfolgreich umgesetzt wurde, in Zukunft auch auf ein Tablet anwenden. Das Unternehmen plant laut Quellen
Schon vor einigen Wochen machte hier ein gerendertes Bild die Runde, welches uns das vermeintlich erste Medfield-Smartphone von Motorola zeigte. Da spekulierten wir bereits darauf, dass sich dieses Design bis zum fertigen Produkt durchaus noch
Intels erste Smartphone-Prozessoren der Atom “Medfield”-Serie könnten zu Preisbrechern in diesem Bereich werden. Offenbar will man in Zusammenarbeit mit Firmen wie Lenovo und ZTE Geräte auf den Markt bringen, die gerade in
Anfang letzten Jahres habe ich noch in mehreren Praesentationen auf Events gewettert, dass die mobile Revolution ohne Intel stattfindet und Chipzilla offenbar den Anschluss verpasst. Diese Aussagen wurden damals wohlgemerkt unter dem Hintergrund
Das Intel-Referenzdesign fuer Smartphones auf Medfield-Basis wird durch den Hersteller Lava demnaechst auch in Indien Einzug erhalten. Lava Mobiles ist der zur Zeit am schnellsten wachsende indische Handy-Hersteller und man hat sich mit Intel
Intel will die ersten Smartphones mit seinen neuen Atom “Medfield”-Prozessoren offenbar vor allem über den Preis populär machen, denn das Unternehmen strebt laut einer jetzt an die Öffentlichkeit gelangten Roadmap
Lenovo hat mit dem K800 das erste Smartphone mit Intels neuem Atom “Medfield” Z2460 Prozessor vorgestellt, was für uns Anlass genug war, das Gerät auf der CES 2012 ein paar Benchmarks durchlaufen zu lassen. Sascha
Gerade erst hat Lenovo angekündigt, dass wir im Sommer das erste Android-Smartphone mit Medfield-CPU zu kaufen bekommen, da hat Sascha sich das Teil direkt mal schnappen können auf der CES. Es kommt mit einem 4.5 Zoll großen
Intel rockt schwer in diesen Tagen in Las Vegas, was nicht nur – aber eben auch – an den Ultrabooks liegt, die massiv gepusht werden. Aber generell will das Unternehmen gerade im mobilen Bereich ordentlich Gas geben in 2012. Wir
Nicole rockt derzeit den Showfloor auf der CES 2012 wie keine andere und hat uns jetzt das erste Hands-on-Video des von Intel vor einigen Wochen erstmals präsentierten produktionsreifen Prototypen für ein Atom-basiertes
Die CES geht auch bei mir als Daheim-Gebliebener allmählich an die Substanz, doch dennoch will ich euch heute mit dem versorgen, was unser Team in Las Vegas, dem derzeitigen Epizentrum der Elektronikwelt, in Erfahrung bringt. Den Anfang
Intel hat die CES genutzt, um zur großen Attacke auf den Konkurrenten ARM zu blasen, der den mobilen Markt lange nach Belieben beherrschte. Eben schrieb ich schon von der strategischen Zusammenarbeit zwischen Motorola und Intel, deren
Vor einigen Tagen schilderten die Macher des MIT-Magazins Technology Review, welche ersten Eindrücke sie beim Ausprobieren von Intels ersten produktionsreifen Prototypen für Smartphones und Tablets mit Android 4.0 auf Basis der neuen
Intel hat in der letzten Woche produktionsreife Referenzdesigns für x86-Tablets und -Smartphones mit Android gezeigt. Jetzt hat VRZone einige Details zur Performance eines des Referenz-Designs für Tablets mit Intel Atom
Frontangriff auf ARM koennte man das wohl nennen, denn Intel stellt nun seine Smartphone und Tablet Referenz-Designs mit dem ersten hauseigenen SoC Medfield vor. Nachdem Chipzilla in den letzten Jahren eher muede belaechelt wurde, konnten die
Intel will mit der neuen Atom “Medfield”-Reihe in der ersten Hälfte des Jahres 2012 endlich seine ersten Prozessoren für Smartphones und stromsparende Tablets ausliefern, doch die Gerätehersteller stehen der stark
Intel will angeblich seine Roadmap für das kommende Jahr noch einmal überarbeiten und eine zusätzlich zu den ursprünglich für Smartphones UND Tablets gepanten “Medfield”-Atoms noch eine weitere CPU-Serie
Intels Atom-Geschäft und somit auch der Netbook-Markt bekommen immer mehr Probleme. Der Umsatz mit den Atom-Prozessoren im dritten Quartal 2011, das für Intel sonst extrem erfolgreich verlief, ging auf nur noch 269 Millionen Dollar
Intel denkt offenbar darüber nach, seinen Atom-Prozessoren ein neues Image zu verpassen und will ihnen dazu angeblich auch neue Markennamen geben. Das Rebranding soll im Zuge der Einführung der neuen Atom-Generation mit dem Codenamen
Intel musste anlässlich seiner Investorenkonferenz eingestehen, dass es beim Einstieg des Halbleiterkonzerns in das Geschäft mit Smartphone-Prozessoren auf x86-Basis zu Verzögerungen kommt, so dass die ersten Intel Atom
Der Halbleiterriese Intel will die Geschwindigkeit, mit der die Atom-Serie weiterentwickelt wird, in den kommenden Jahren deutlich steigern. Dadurch will man besser auf die beschleunigte Entwicklung des Marktes reagieren können. Nach der
Intel hat offenbar einen Partner für sein erstes Smartphone mit der kommenden Intel Atom CPU der “Medfield”-Architektur gefunden. Es handelt sich nach Angaben des US-Wirtschaftsblattes BusinessWeek um den chinesischen
Intel hat im Zuge des IDF 2011 durchblicken lassen, dass das Unternehmen bereits an der nachfolgenden Prozessorgeneration für den Tablet-Markt arbeitet, die unter dem Namen “Cloverview” schon im kommenden Jahr an die Stelle der
Intel hat zum Mobile World Congress nicht nur das neue MeeGo Tablet Experience vorgestellt, sondern einige weitere Neuigkeiten bekannt gegeben. Per Pressemitteilung ließ der Halbleiterkonzern so unter anderem auch verlauten, dass man mit
Die finnische Firma Aava will zum Mobile World Congress 2011 tatsächlich wie erwartet sein neues Smartphone auf Basis der neuen Intel Atom “Medfield” Prozessoren zeigen. Das knapp 9 Millimeter dünne Gerät wird dann mi
Intel hat offenbar während einer Vertriebskonferenz in der letzten Woche zumindest einen kurzen Blick auf ein Smartphone mit einem der kommenden Intel “Medfield”-Prozessoren gewährt, die gegen Ende 2011 in die
Es gibt immer einen kleinen Unterschied zwischen der Einführung eines Produkts und dessen tatsächlicher Verfügbarkeit. Ein Beispiel dafür sind offenbar auch die neuen Intel Atom Z600 “Moorestown” Prozessoren, denn
Im Rahmen des Intel Developer Forums, welches zwischen dem 22. und 24. September in San Francisco stattfindet, werden wir offenbar die ersten Netbook-Prototypen mit der neuen Intel Atom N450 CPU zu Gesicht bekommen. Intel wird wie immer einen