MediaTek
?>
Es wird vermutet, dass der "MT8173"-SoC von MediaTek – im 16 nm-Verfahren gefertigt – einige Laptop- und Desktop-Prozessoren im "Geekbench 3"-Test übertreffen könnte. Eine eigene Grafikeinheit in Zusammenarbeit mit AMD
?>
Google will angeblich noch erheblich günstigere Chromebooks anbieten und schielt deshalb in Richtung der asiatischen Chiplieferanten MediaTek und Rockchip. Dabei geht es wohl vor allem auch um die bei deren Prozessoren enthaltenen
?>
MediaTek hat heute beim Launch der neuen Octacore-SoCs in Shenzhen auch sein verbessertes Image Processing vorgeführt. Dazu hat man sich des IMX220-Sensors bedient – dem gleichen, der auch im Xperia ZL von Sony zum Einsatz kommt. Es tritt
?>
Der soeben vorgestellte MediaTek MT6595 Octacore ist nicht nur der erste Highend SoC der Taiwanesen, er soll auch noch der bisher schnellste mobile SoC sein und genau aus diesem Grund gibt es nun erste Benchmarkresultate. Mit dem MediaTek MT6595
?>
MediaTek hat soeben den MT6795 vorgestellt, den weltweit ersten 64-bit True Octacore LTE SoC mit 2K Display Support, der mit einer Taktung von bis zu 2.2Ghz an die weltweiten OEMS ausgeliefert wird. MediaTek will es wissen und stellt mit dem
?>
Ein Leak verkündet, dass MediaTek gleich drei neue 64-Bit-SoCs in der Pipeline hat, Samsung erklärt das hochauflösende Display im Galaxy S5 LTE-A und Sony stellt morgen ein neues Smartphone mit Fokus auf Selfies vor. Sony: Morgen wird ein
?>
Mit Android One will Google sehr preiswerte Smartphones auf den Markt bringen und jetzt haben wir durch MediaTek auch die Bestätigung, dass der Halbleiter-Hersteller eine wichtige Rolle in diesem Konzept übernimmt. Vor einigen Tagen bei der
?>
Wearables sind bei der Computex ein großes Thema und am Stand von MediaTek hat Sascha ein ganz spezielles Exemplar einer Smartglass aufgetrieben. Sie stammt von Lego und ist zum Selberbauen ;) Sascha war schwer auf der Jagd nach Wearables bei
?>
Qualcomm und vielleicht Apple dürfen sich zum Mobile World Congress 2014 offenbar warm anziehen, denn der taiwanische Chiphersteller MediaTek wird in Barcelona offenbar mit dem ersten eigenen 64-Bit-Chip für Aufsehen sorgen, der gleich ganze
?>
Dass HTC jetzt auch auf Smartphones mit MediaTek-SoCs setzt, dürfte nach dem Launch des Desire 310 ja bereits bekannt sein. Dass man aber nicht nur am unteren Ende der Leistungsskala auf die Chips des ebenfalls aus Taiwan stammenden Anbieters
?>
Der chinesische Hersteller Gionee sorgt wohl in Kürze einmal mehr für eine Überraschung. Nach dem Elife E7, einem der ersten 2K-Smartphones, wird mit dem Gionee GN9000 (Modellnummer) bald eines der dünnsten Smartphones der Welt vorgestellt. Es
?>
Der chinesische Hersteller Huawei bringt bald offensichtlich eine günstigere Variante seines auch in Deutschland recht beliebten Ascend P6 auf den Markt. Unter dem Namen Huawei Ascend G6 ist jetzt eine mit 4,5 Zoll großen qHD-Display
?>
Mit dem Polaroid Pro L500A Smartphone haben die Sofortbild-Experten bei der CES ein Quad-Core-Smartphone vorgestellt, welches mit einem 5-inch großen Display ausgestattet ist und zwei SIM-Karten aufnehmen kann. Schon vor unserem Trip nach Las
?>
Der französische Hersteller Wiko Mobile will seit einigen Monaten auch in Deutschland Fuß fassen und hat neben dem Wiko Darkfull und dem Wiko Darkside, die jeweils 5 Zoll und mehr messen mit dem Wiko Darkmoon nun auch ein günstiges
?>
Über das von Shenzhen Eycom Eton A5 berichteten wir bereits, jetzt haben wir hier mit dem Eton I6W auch den kleineren, günstigeren Bruder mit 5-inch Display und Quad-Core im Hands-on. Beim Eton I6W ist alles ein klein wenig geschrumpft im
?>
Der taiwanische Chiphersteller und baldige mögliche Marktführer im Bereich der ARM-Plattformen für mobile Geräte MediaTek liefert ein weiteres Anzeichen dafür, dass die sogenannten Wearables im Fokus der CES 2014 stehen werden. Das Unternehmen
?>
Das Lenovo A859 ist ein neues, günstiges Smartphone des chinesischen Herstellers, das mit einer attraktiven Ausstattung zum niedrigen Preis auch außerhalb Chinas auf Kundenfang gehen soll. Mit einem 5-Zoll-Display, 720p-Auflösung,
?>
Mit dem Lenovo S650 bringt der chinesische Hersteller zur CES 2014 ein neues Low-End-Smartphone auf den europäischen Markt, das mit einem 4,7 Zoll großen qHD-Display und MediaTek-Quadcore-SoC ausgerüstet ist. Dual-SIM-Support ist bei Lenovo fast