Ontario
Video: Vergleich der Ladezeit zwischen Windows 8 Tablets mit Desna Z-01 und Ontario C-50 Fusion APUs
Auf der BUILD in Anaheim bekommen wir gleich verschiedene Tablets zu sehen, auf der in diesem Rahmen bereits Windows 8 in der Developer Preview installiert ist. Roland hat für uns ein Video auf unseren Kanal geschaufelt, in welchem zwei uns
Dem türkischen Hardwareportal Donanimhaber sind jüngst neue Slides aus einer Präsentation von AMD in die Hände gefallen, die ausführlich Auskunft über die kommende Plattform “Deccan” geben.
AMD hat die Handschuhe endlich ausgezogen und wirft nicht mehr nur mit Wattebaeuschchen um sich! Nachdem die ewige Nummer 2 auf den x86-Markt jahrelang nur ueber ihren Bobcat-Prozessor und die Vorteile der Fusion Plattform geschwafelt hat, wird
Der Acer Aspire One 522 mit AMDs neuer Fusion APU AMD C-50 war bereits im Dezember geleakt. Zur CES 2011 hat Acer das 10,1-Zoll-Netbook mit der neuen AMD-Plattform nun endlich offiziell vorgestellt. Das Design bleibt mit den Gehäusen der
Jetzt geht es für AMDs neue Fusion APUs (Accelerated Processing Units) so richtig los. Anlässlich der CES 2011 hat der CPU-Hersteller den offiziellen Startschuss für ihre Einführung gegeben. Wie bereits vorab berichtet, wird
Während wir uns aktuell noch über Netbooks und Tablets freuen, die demnächst mit AMDs neuer Fusion APU an Bord erscheinen, läutet man bei AMD bald schon die nächste Runde ein. Bereits früh im nächsten Jahr
Mit dem Toshiba NB550D will der japanische Elektronikkonzern Toshiba in Kürze das zweite uns bekannte Netbook mit einer der neuen AMD Fusion APUs auf den Markt bringen. Das Gerät entspricht äußerlich dem jüngst
Das erste Netbook mit AMD C-50 “Ontario” Prozessor ist da! Es handelt sich um den Acer Aspire One 522, der das selbe Gehäuse besitzt wie der Acer Aspire One Happy und der D255, doch unter der Haube mit der neuen AMD Fusion APU
Der CPU-Hersteller AMD geht davon aus, dass Tablets erst dann zu einem echten Massenphänomen werden, wenn die Preis im Schnitt unter 300 Dollar fallen. Für das Netbook-Segment rechnet das Unternehmen weiter mit einem ordentlichen
Was wir bereits vermuteten, scheint nun bestätigt worden zu sein. Acers neues 10-Zoll-Tablet mit Keyboard-Dock kommt mit einem der neuen AMD Fusion Chips daher und jetzt wissen wir auch mit welchem. Wie der taiwanische Branchendienst
Der Chiphersteller AMD will in den kommenden Monaten endlich den Markt der ultramobilen oder kleinen Computer ordentlich bedienen. Mit den neuen “Bobcat”-Kernen sollen sowohl die Ultra-Thin-Notebooks, als auch Tablets und Netbooks
Im Laufe des Wochenendes hat AMD endlich nähere ausführliche Details zu seinen neuen Fusion Prozessoren veröffentlicht. Wie bereits mehrfach berichtet, soll es mit Ontario und Zacate zwei Chips geben, die jeweils einen
AMD hat nach während der IFA 2010 nach eigenen Angaben zwar keinen eigenen Stand gehabt, demonstrierte aber in Press-Briefings seine neuen “Fusion” “Advanced Processing Units”, bei denen zwei CPU-Kerne mit einem
Der Prozessorhersteller AMD will laut einem Bericht von Fudzilla zur IFA erstmals einen ersten Fusion-Prozessor präsentieren. Wie es heißt, soll anlässlich der Messe ein laufendes System auf Basis des neuen “Advanced
ASUS und Acer bieten mit ihren Lamborghini- und Ferrari-Netbooks seit einiger Zeit Luxus-Netbooks an. Jetzt wurde bekannt, dass zumindest Acer bei einem kommenden neuen Modell auf die neue AMD “Fusion”-Technologie setzen will.
AMD will mit seinen “Fusion”-CPUs bald ebenfalls Prozessoren mit integrierter Grafik auf den Markt bringen. Jetzt hat das Unternehmen durchblicken lassen, dass die Arbeit an der Version für Netbooks, deren Codename
AMD will mit “ Ontario” bekanntermaßen möglicherweise noch dieses Jahr die ersten eigenen Prozessoren mit integrierter Grafik für Netbooks auf den Markt bringen. Jetzt sind die ersten Benchmark-Resultate an die
AMD plant angeblich für das kommende Jahr die Einführung seiner bisher sparsamsten Prozessoren, die dann wegen ihrer geringen Leistungsaufnahme auch für die Verwendung in Netbooks bestens geeignet sein sollen. Laut Fudzilla
AMD hatte vorgestern seinen großen Auftritt, bei dem das Unternehmen unter anderem einen Rivalen zu Intels Atom Prozessoren ankündigte, der allerdings erst im Jahr 2011 auf den Markt kommen soll. Die Kollegen von der EETimes haben bei
Bringt der Markenstreit um die Bezeichnung Netbook überhaupt was? Geht es nach AMD-Chef Dirk Meyer lohnt der ganze Aufriss nicht. Seiner Prognose zufolge, verschmelzen Netbooks und Laptops innerhalb der nächsten zwölf Monate zu