Pariser Klimaabkommen
Begrenzen wir die Erderwärmung auf etwa 2 Grad, ist das langfristig wirtschaftlicher, als das Überschreiten und Rückgängigmachen ebendieser.
Ein neuer Bericht der internationalen Energieagentur legt nahe, dass wir deutlich mehr in den Kampf gegen den Klimawandel investieren müssen.
Auch dieses Jahr starten wir mit einem neuen traurigen Rekord in Sachen Nachhaltigkeit. Klimaneutralität wird daher in den nächsten Jahren wichtiger.
Die Forschung und Entwicklung der nachhaltigen Technologie soll im nächsten Jahrzehnt vermehrt gefördert und der Ausbau deutlich beschleunigt werden.
Wenn wir an unserer Lebensweise nicht bald etwas ändern, dann könnten sommerliche Temperaturen die Regel und Winter die Ausnahme werden.
Eine neue Studie ergründet Wege, wie das Land seine Klimaziele erreichen könnte. Die Investitionen hierfür wären gar nicht mal so hoch.
Während der Coronavirus-Pandemie 2020 gingen die Emissionen um knapp 6 Prozent zurück. Seit Dezember geht es aber wieder steil bergauf.