Patente
?>
KI kann Erfindungen leisten, aber derzeit nicht in Patenten als Erfinder auftreten. So stellt es zumindest das US Patentamt fest. Das stellt uns aber vor Probleme - vor allem in Zukunft dürften wir unser Patent- und auch unser gesamtes
?>
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Der thermonukleare Krieg zwischen Google und Apple wird fuer beendet erklaert und man moechte nun sogar in Zukunft zusammen an einer Reform des Patentrechts arbeiten. Apple und Motorola legen die
?>
Juhu, es gibt flexible Displays. Aber Produkte, bei denen das Feature wirklich sinnvoll genutzt wird gibt es bislang eher nicht. Ja natürlich, gebogene Smartphones sehen schick aus, aber funktional scheint mir der Mehrwert hier begrenzt zu
?>
Samsung und Google haben sich auf ein sogenanntes „Cross-License Agreement“ geeinigt, welches die jeweiligen existierenden Patente, wie auch solche beinhaltet, die in den naechsten 10 Jahren von beiden Firmen angemeldet werden.
?>
Update: Da ja in Kalifornien „die Mutter aller Gerichtsverhandlungen“ zwischen Apple und Samsung immer noch stattfindet (zumindest wenn es um Patente, Verkaufsverbote und Designs geht), dachte ich mir ich hole diesen nun fast 3 Jahr
?>
Gute Nachrichten fuer HTC. Das Mannheimer Amtsgericht gab einem Einspruch des Taiwanesischen Herstellers statt, der fuer einen Aufschub des Patentverfahrens mit Nokia warb. Nun hinterfragen die Richter die Gueltigkeit des von Nokia ins Felde
?>
Bereits 2007 hat Apple einen Antrag für das nun erteilte Patent 8,631,358 gestellt. Beschrieben wird darin eine Nutzoberfläche für Smartphones, die sich den Bewegungen des Nutzers anpasst. Anhand der Sensordaten werden u.a. die Bewegungen des