Referenzdesign
Intel bietet Entwicklern mit dem “Harris Beach” Software Developer Ultrabook ein Gerät, das ihnen als Plattform für die Arbeit an neuen Anwendungen und Apps für Windows 8.1 helfen soll. Das Gerät erlaubt einen
Das inzwischen von Samsung (und Intel) übernommene Mobil-Linux Tizen wurde soeben auf dem MWC 2013 in Version 2.0 erstmals öffentlich präsentiert. Obendrein gab es das passende Entwickler-Smartphone von Samsung zu sehen und die
Nvidia hat mit seinen Tegra-Prozessoren in den letzten Jahren eine Reihe von Design-Wins gelandet, die für Aufsehen sorgten, tun die aktuellen Quad-Core-Chips doch unter anderem in Geräten wie dem HTC One X und diversen Tablets ihren
Microsoft will mit einem neuen Referenz-Design für Geräte mit Windows Phone 8 dafür sorgen, dass mehr Hersteller Smartphones mit seinem Betriebssystems anbieten können. Die Redmonder wollen so vor allem die untere und
Inventec baut für diverse große Hersteller deren Geräte und entwickelt teilweise auch selbst Referenzdesigns für neue Produkte. Der taiwanische Vertragsfertiger zeigt auf der IFA 2012 unter anderem ein Convertible Ultrabook
Der taiwanische Vertragsfertiger Inventec baut im Auftrag diverser bekannter Marken Notebooks, Tablets und Smartphones. Am Intel-Stand auf der IFA 2012 zeigt das Unternehmen unter anderem ein Referenz-Design für ein 14-Zoll-Ultrabook mit
Unser geschätzter Kollege Chippy hat von Intel im Rahmen seiner Berichterstattung über den Ultimate Coder Ultrabook Challenge ein eigentlich ausschließlich für Entwickler reserviertes Touchscreen-Ultrabook erhalten. Das
Der Chiphersteller Qualcomm ist einer der Hauptlieferanten von ARM-Plattformen für die neue ARM-Variante von Windows 8, die Windows RT genannt wird. Auf der Computex hat Qualcomm uns nun ein erstes Referenz-Design für ein
Der Chipriese Intel hat in Peking anlässlich des IDF 2012 einige Referenz-Designs für Slider-Ultrabooks gezeigt, die die Vorteile von Tablets und Ultrabooks in einem Gerät vereinen sollen. Die Systeme werden gegen Ende des Jahres
Intel hat anlässlich der CeBIT mal wieder mit allerhand Ultrabook-Marketing um sich geworfen. Anlässlich der Pressekonferenz gab es allerdings kaum großartige Neuigkeiten in diesem Bereich. Immerhin zeigte das Unternehmen aber
Am Stand von Intel hat Nicole ein ganz besonderes Ultrabook mit 13,3-Zoll-Display entdeckt, das vom taiwanischen Vertragsfertiger Compal entwickelt wurde. Das Gerät unterscheidet sich von den bisher erhältlichen Ultrabooks vor allem
Nicole rockt derzeit den Showfloor auf der CES 2012 wie keine andere und hat uns jetzt das erste Hands-on-Video des von Intel vor einigen Wochen erstmals präsentierten produktionsreifen Prototypen für ein Atom-basiertes
Unser “weltbester” Kollege Charbax von ARMDevices hat ein Video ausgegraben, in dem Googles neuen Android 4.0 “Ice Cream Sandwich” auf einem 7inch Referenz-Tablet namens “JAGUAR” mit dem neuen ZiiLabs ZMS-20
In China kommen derzeit offenbar extrem günstige, ARM-basierte Netbooks in Mode, denn Charbax hat auf einer Messe nach dem Malata PC-B1002 ein weiteres “Smartbook” mit ARM-Plattform entdeckt, das in diesem Fall allerdings dank
Wer sich mit großer Begeisterung eines der ersten Tablets mit Nvidias Tegra 2 Dual Core Plattform gekauft hat und bisher hoffte, auf dem Gerät bald in den Genuss von Google Android 3.0 zu kommen, wird mit recht großer
Die finnische Firma Aava will zum Mobile World Congress 2011 tatsächlich wie erwartet sein neues Smartphone auf Basis der neuen Intel Atom “Medfield” Prozessoren zeigen. Das knapp 9 Millimeter dünne Gerät wird dann mi
Das Bild, das angeblich Nokias kommendes Tablet zeigt, hat offenbar mehr Aussagekraft als angenommen. Wie ein aufmerksamer Leser von Mobile-Review bemerkte, gibt es diverse Details, die vermuten lassen, dass es sich bei dem abgebildeten
Neben diversen Tablets mit Nvidia Tegra 2 werden wir zur CES 2011 im Januar wohl auch eine Reihe von Modellen auf Basis der Marvell Armada 600 Plattform sehen. Marvell selbst zeigte nun sein Referenzdesign für diese Geräte
Immer diese Geheimniskraemerei! Ich habe bisher keine Firma kennengelernt, die so darauf achtet, ihre Kooperationspartner nicht der Oeffentlichkeit preiszugeben. Pixel Qi schiesst da echt den Vogel ab und ich kann es ihnen noch nicht einmal
Sascha und Nicole haben das von VIA veranstaltete traditionelle Abendessen bei “Piero’s” in Vegas zur CES nicht nur für Speis und Trank genutzt, sondern ganz nebenbei auch noch ein Hands-on mit einem Referenzmodell
Es ist für die chinesischen Netbook-Bauer offenbar derzeit nicht einfach, an Nvidias ION-Plattform heran zu kommen, die bei den hierzulande bekannten Anbietern von Nettops derzeit eine der Hauptrollen spielen. Wie bei ihren Netbooks suchen