Screenshots
Egal, ob auf eurem Smartphone Android, iOS, Windows Phone oder BlackBerry 10 läuft: Screenshots sind auf jedem dieser Geräte möglich. Wie das funktioniert auf den verschiedenen Systemen und wo ihr die Bilder auf dem Smartphone
Mehreren US-Blogs sind Screenshots zugespielt worden, die Android 4.4 Kitkat bereits jetzt auf einem Nexus 4 im Einsatz zeigt. An der Echtheit der Bilder darf zumindest noch gezweifelt werden. Wir erwarten Android 4.4 Kitkat zusammen mit einem
Das Sony Xperia Z Ultra bzw. ZU bzw. Sony “Togari” geistert schon seit einer gefühlten Ewigkeit durch die Gerüchteküchen dieser Tech-Welt. Jetzt liegt zwar noch keine wirklich authentisches Foto vor, aber immerhin eine
Erste Screenshots zum Babel Chat von Google machen die Runde. Die sind natürlich noch nicht offiziell von Google selbst abgenickt, könnten aber dennoch schon einmal einen allerersten Einblick in den neuen Messenger bieten. Babel kommt,
Neu aufgetauchte Screenshots des Samsung Galaxy S4 scheinen auf den neuen, veränderten Homescreen hinzuweisen und bestätigen Spezifikationen wie die Full HD-Auflösung oder auch die 13 Megapixel-Cam des Geräts. Scheint so, als
Wir spekulierten bereits darüber, was das Samsung Galaxy S4 für neue Software-Features wie beispielsweise das Eye Scrolling erhält. Screenshots verraten uns jetzt ein wenig mehr über die kommende Software. Es wird
Im Vorfeld der in Kürze erwarteten Vorstellug des HTC M7 sind einige neue Screenshots von HTC Sense 5.0 aufgetaucht. Die Bilder zeigen, dass der Smartphone-Hersteller bei der neuen Auflage seiner angepassten Android-Oberfläche mit
Microsoft baut seit einiger Zeit an einer auf dem neuen Windows 8 RT-Kernel basierenden Version von Windows Phone, die unter dem Codenamen “Apollo” entwickelt wird. Wahrscheinlich werden wir diese neue Ausgabe in der kommenden Woche
Bis Googles mobiles Betriebssystem Android vor einigen Jahren auf den Markt kam, war natürlich entsprechend viel Entwicklungsarbeit nötig. Jetzt sind Dokumente an die Öffentlichkeit gelangt, die einen Eindruck davon geben, was
Der offizielle Launchtermin des HP TouchPad steht erst noch bevor, doch die deutsche Marketing-Abteilung setzt offenbar auch auf die Vermarktung per Social Media, denn ein deutscher User von PreCentral hat bereits ein TouchPad erhalten, um
Nachdem RIM jetzt das SDK für sein BlackBerry PlayBook Tablet veröffentlicht hat, steht nun auch eine Beta des dazugehörigen OS-Simulators zur Verfügung. Wer Software für das Tablet anbieten will, kann so einen Eindruck
Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Vorbestellungen des Touch Books von Always Innovating versendet werden sollten, gibt es nun erste Screenshots des Betriebssystems zu bewundern. Ehrlich gesagt bin ich ein wenig, naja ich will nicht sagen
Die Jungs von Canonical haben ihr fuer Netbooks angepasstes Ubuntu Netbook Remix ordentlich ueberarbeitet und aufpoliert. War ich seit jeher nicht wirklich ein Fan des 3 Spalten Designs der ersten UNR-Version, so scheint genau dies eine
Xandros verspricht mit Presto einen weiteren Vertreter der Minimal-Linux-Klasse, der sich gegenueber der Konkurrenz von Splashtop (wird u.a. von ASUS, LG und Lenovo genutzt) und Phoenix Hyperspace behaupten moechte. Ein entscheidender