Symbian
In diesem News-Block geht es um LG, die ein Smartphone herausbringen werden, welches auch im Ruhezustand auf Sprachbefehle reagiert. Weiter haben wir den Streaming-Service von Beats, die FiLIP Smartwatch und Nokia mit dabei, die ihren Support
Auch die IDC veröffentlicht neue Zahlen zur Smartphone-Verbreitung und dabei zeigt sich erneut die Dominanz von Android, aber auch, dass Windows Phone deutlicher zulegen kann als die Konkurrenz. Neulich hatten wir schon Smartphone-Zahlen
Nokia hat zwei neue Feature-Phones angekündigt, die zu einem Vorsteuerpreis von nur gut 52 Euro das Surfen im Internet mit Smartphone-Geschwindigkeit ermöglichen sollen. Das Nokia 207 und das Nokia 208 unterscheiden sich jeweils nur
Android gibt weiter Vollgas und erreicht mittlerweile einen Marktanteil in Deutschland von 76.7 Prozent. Somit ist auf mehr als drei von vier Smartphones hierzulande das mobile Betriebssystem von Google im Einsatz. Diese Zahlen wurden
Wie die Financial Times derzeit berichtet, dürfen wir nun endgültig den Abgesang auf Symbian anstimmen. Nokia wird sich somit nur noch auf Windows Phone konzentrieren. Mit dem Nokia 808 PureView hatte man ja bereits angekündigt,
Kantar Worldpanel veröffentlicht neue Zahlen zum Smartphone-Markt in den USA. Wenig überraschend dominiert Android, aber Windows Phone prescht langsam heran und auch iOS kann gegenüber dem Vorjahr weiter zulegen. Wir holen einmal
Alle Prognosen um sinkende Marktanteile zum Trotz konnte Apple in den USA die Führung auf dem Smartphone-Markt ausbauen – zumindest als Anbieter von Smartphones. Das eigene Betriebssystem liegt weiter auf Platz 2 nach Android –
Neue Zahlen von comScore zur Nutzung von Smartphones in Deutschland. Unverändertes Bild auch in diesem Monat: Android und dort besonders Samsung dominieren den Markt fast nach Belieben. Wie ihr der Grafik von Dr. Holger Schmidt entnehmen
Im Westen nichts Neues, würde ich mal sagen mit Blick auf die Vereinigten Staaten und die aktuellsten comScore-Zahlen für Smartphones. Android und iOS dominieren bei den Betriebssystemen, bei den Herstellern kann niemand Samsung und
comScore hat neue Zahlen zur Verbreitung von Smartphones in den fünf führenden europäischen Märkten (Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und UK) vorgelegt, die nicht sehr überraschen. Knapp 55% aller Mobiltelefone
Die Zahlen-Akrobaten von Gartner haben sich mal wieder mit Smartphones auseinander gesetzt und die jüngsten Ergebnisse besagen, dass der Smartphone-Markt im dritten Quartal um 47 Prozent zulegen konnte. Damit entwickelt sich diese Sparte
Juhu, endlich wieder Statistiken zur Marktentwicklung! So oder so ähnlich geht es mir alle paar Monate, wenn Gartner, IDC & Co uns mal wieder mit wichtigen Zahlen beglücken, die deutlich machen, wohin der Markt sich bewegt. Heute
Die IDC bestätigt, was wir sowieso nicht anders vermutet hätten: der Marktanteil von Android bei den Smartphones wächst und wächst. Die neusten Zahlen besagen, dass im zweiten Quartal 2012 mehr als doppelt so viele
comScore hat die eigenen Zahlen zum Mobilmarkt in den USA veröffentlicht, die die drei Monate März bis Mai 2012 umfassen. Laut diesen Daten nutzten in der Zeit 234 Millionen US-Amerikaner ab 13 Jahren ein Mobilgerät.
Ist es ein Smartphone oder ist es eine Kamera? Vielleicht ja eine Kamera mit der man u.a. auch telefonieren kann? Tatsache ist, dass Nokia 808 PureView ist ein einzigartiges Smartphone und ja, hier liegt die Betonung auf
Im Schatten der Microsoft-Ankündigung ist die gestrige Nokia-Ankündigung fast schon untergegangen. Nachdem Gerüchte recht früh dementiert wurden, dass die beiden Ankündigungen etwas miteinander zu tun hätten und die
Zahlenspiele, die Zweite. Nachdem ich euch eben schon die deutschen ComScore-Zahlen vorlegen konnte, haben wir jetzt noch eine Meldung von den Analysten von In Stat, Teil der NPD-Group. Diese Zahlen zeigen uns, wie sich die Situation aktuell
Vorhin hat es Kollege Carsten schon geschrieben: Alle wollen Smartphones! Die aktuellen Zahlen von ComScore stützen diese Behauptung, wie man an den Zahlen für Deutschland im ersten Quartal des Jahres sieht. Android beherrscht mit
Vor einigen Tagen haben wir euch erzählen können, dass Nokia seinen Nummer Eins-Platz weltweit verloren hat, was die ausgelieferten Mobiltelefone angeht. Samsung hat sich mit Elan auf den Thron geschwungen und jetzt haben wir Zahlen,
Auch wenn Symbian gemuetlich Richtung Abstellgleis unterwegs ist, werden bei diesem Vertreter vielleicht noch einige schwach. Das Nokia 808 PureView war einer der Hingucker auf dem diesjaehrigen MWC ueberhaupt. Apple behauptet, dass man alleine
Wir hatten ja verdaechtig wenig Marktforschung in den Artikeln der letzten Wochen, deswegen wird es dringend einmal wieder Zeit :) Die Analysten von Kantar Worldpanel haben nun harte Fakten bei einer Sache geschaffen, die schon laenger am
Wir hatten ja verdaechtig wenig Marktforschung in den Artikeln der letzten Wochen, deswegen wird es dringend wieder einmal Zeit :) Die Analysten von Kantar Worldpanel haben nun harte Fakten bei einer Sache geschaffen, die schon laenger am
Bei Nokia laeuft die Windows Maschine unter Volldampf und das fordert nun auch Opfer in den eigenen Reihen. Nachdem eigentlich erwartet worden war, dass Nokia in der Uebergangsphase von Symbian zu Windows Phone zumindest noch ein paar Geraete
Fast jeden Tag rauschen hier neue Zahlen rein zu irgendwelchen Abverkäufen und Marktentwicklungen, was unser liebstes technisches Gerät angeht. Mal stehen Smartphones im Fokus, mal Tablets oder Notebooks – in dieser aktuellen
Gerade hat ComScore neue Zahlen rausgerockt zu den Verhältnissen auf dem US-amerikanischen Smartphone-Markt. Knappes Fazit: die Erfolgreichen werden erfolgreicher, alle anderen verlieren weiter. Angesichts der Android-Schwemme auf dem Markt
Nokia bastelt derzeit weiter kräftig am Sarg für sein einst so bekanntes und beliebtes Telefon-Betriebssystem Symbian, denn nachdem man vor einigen Monaten bekanntgab, künftig voll und ganz auf Microsofts Windows Phone setzen zu
Die Zahlen-Jongleure von ComScore hauen wieder mal neue Ergebnisse raus, dieses Mal haben sie mobile Devices im Fokus. Dort sehen wir in der Betrachtung der letzten drei Monate im Grunde wenig Überraschendes, sondern eher die
Wir reden oft und (mehr oder weniger) gerne über das Duell Samsung gegen Apple, aber es geht den Kaliforniern natürlich nicht in erster Linie darum, Samsung vom Markt zu klagen – sondern sich gegen Google zur Wehr zu setzen. Die
Comscore hat die neuesten Zahlen zur Entwicklung der Smartphone Marktanteile in Europa veroeffentlicht und ich habe dies mal richtig schoen verpennt, denn diese wurden bereits vor mehr als einer Woche veroeffentlicht (Asche ueber mein Haupt,
Nun ist es also raus: Fast die Haelfte aller Smartphone laufen mit dem Google Android Betriebssystem und damit haben die Jungs und Maedels aus Mountain View in nicht ganz 3 Jahren den dynamischsten Mobile Computing Markt aufgerollt! Wie die
Nokia-Chef Stephen Elop hat anlässlich der Qualcomm Uplinq Konferenz 2011 deutlich gemacht, warum man anstelle des noch immer am weitesten verbreiteten mobilen Betriebssystems Symbian und des ursprünglich gemeinsam mit Nokia
Kaum erklärt Nokia, dass der bisherige Stützpfeiler Symbian noch ein wenig vor sich hin vegetieren darf, bevor er einsam verendet, schon gehen die Prognosen für das zweite Quartal nach unten. Egal wie viele Trends Nokia in den
Sorgen muss man sich um Symbian schon länger machen – nicht erst, seit der Deal zwischen Nokia und Microsoft eingetütet wurde. Schon seit Jahren siecht das System nur noch so dahin und Nokia hat in dieser Zeit einen rasanten
Alles wie gehabt, möchte man sagen, wenn man auf die neusten Zahlen des Researchers Gartner schaut. Die haben das erste Quartal 2011 mit Blick auf die verkauften mobilen Geräte bzw die Betriebssysteme betrachtet und sehen die
Früher als gedacht hat der japanische Kommunikationsriese NTT DoCoMo die Einführung des Fujitsu LOOX F-07C Smartphone-MID offiziell angekündigt. Dieses kuriose Telefon-Tablet (oder Tablet-Telefon?) mit Intel Atom-CPU und Symbian
Der japanische Elektronikkonzern Fujitsu will in Kürze offenbar eine Art Smartphone-MID auf Basis der neuen Intel Atom “Oak Trail” Plattform auf den Markt bringen, bei dem sowohl Windows 7, als auch Symbian als Betriebssystem
Es gibt neue Zahlen von IDC zu den Smartphone-Marktanteilen im Jahre 2011 und das stehen die Ampeln aber ganz schwer auf gruen, sprich Android soll in diesem Jahr fast 40% des Marktes fuer sich beanspruchen. Symbian behauptet sich auf Platz 2,
Nokia und Microsoft haben heute morgen eine weitreichende Kooperation bekanntgegeben, mit denen beide gemeinsam den Smartphone-Markt erobern wollen. Statt Symbian soll künftig auf den Geräten der Finnen fast ausschließlich
Das letzte Quartal des Jahres 2010 hat nochmal für einen wahren Boom in Sachen Smartphones gesorgt. Ersten Meldungen der beteiligten Unternehmen zufolge konnte man mit den Umsätzen unterschiedlich zufrieden sein. Während bei Apple
Nokia feiert sich in diesen Tagen anlässlich seiner Hausmesse Nokia World kräftig selbst. Doch statt ausführlich über seine Pläne für das neue mobile Betriebssytem MeeGo zu informieren, stellt Nokia lieber weiter
Googles Smartphone- und inzwischen auch Tablet-Betriebssystem Android setzt seinen Siegeszug weltweit fort. Sowohl in den USA, als auch im Rest der Welt sind die Verkäufe von Geräten mit Android innerhalb von nur drei Monaten erneut
Nachdem der Handyhersteller Nokia in der letzten Woche bekannt gab, dass man das Betriebssystem Symbian in die Hände der Open-Source-Community abgibt, scheint nun auch die Verwendung auf Tablets und Netbooks in greifbare Nähe zu
Für die Macher von Nokias “inzwischen Open-Source” Betriebssystem Symbian gibt es nur einen Weg in die Zukunft – geht es nach ihnen, werden wir alle bald “superconverged” (superverschmolzene?!) Endgeräte
Was will Google eigentlich mit Android? Genau diese Frage, die sich möglicherweise der eine oder andere schonmal gefragt hat, stellt nun auch die Symbian Foundation, welche hinter dem gleichnamigen inzwischen quelloffenen
Da spuckt aber jemand ganz schön große Töne. Averatec, der koreanisch-amerikanische Lieferant mehr oder weniger edler Notebooks, plant nach Angaben des CEOs ein eigenes Netbook. So weit, so gut. Doch was ist daran nun so toll?