Tracking
Die britische Wettbewerbsbehörde soll in Zukunft überprüfen, ob neue Maßnahmen zum Werbe-Tracking auch fair und transparent entwickelt werden.
In Zukunft soll Werbung nur noch auf Gruppen und nicht mehr auf Einzelpersonen zugeschnitten werden. Der Browserverlauf der Nutzer:innen soll helfen.
Das Update von iOS 14, das eine Zustimmung des Users zum Tracking für Werbezwecke bringen wird, soll ab dem kommenden Frühjahr gelten. Apple hat die Einführung dieser neuen Richtlinie zuvor schon mehrfach verschoben.
Letzte Woche habe ich euch von meiner Erfahrung mit Arbeitstracking-Software berichtet. In diesem Artikel soll es um Programme gehen, die eigentlich besser mit dem Wort “Arbeitsüberwachungssoftware” bezeichnet wäre.
Während der Corona-Krise ist das Home-Office noch viel populärer geworden als zuvor. Die vermeintliche Autonomie wird bei vielen aber durch Arbeitstracking-Software untergraben. Auch ich habe Erfahrung mit solcher Software gemacht und
Überwachungsmethoden breiten sich überall in der Welt aus, wo sich das Corona-Virus verbreitet. Im internationalen Vergleich zeigt sich dabei, dass der weitestgehend Datenschutz-konforme Ansatz der Bundesregierung durchaus zu den Ausnahmen
Das Technologieunternehmen Google veröffentlicht ab sofort regelmäßig Daten, wie sich Bevölkerungsströme in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen verändern.
Wer Transaktionen über eine App abwickelt, könnte ohne Wissen sensible Daten über unverschlüsselte Kanäle versenden. Schuld ist eine Analysesoftware.