TSMC
Intel könnte erstmals seine Chip-Produktion outsourcen. Darin sehen viele Beobachter ein extrem schwaches Signal des jahrzehntelangen Marktführers in der Branche.
Bis zu zwei Stunden: So weit differiert die Akkulaufzeit des Apple iPhone 6s Plus - je nachdem, ob der A9-Chip von Samsung oder von TSMC gefertigt wurde. Vermutlich ist es ein wenig zu gewagt, Samsung hier Absicht zu unterstellen, oder?
Unverhofft kommt oft: Samsung und Apple gehen einem Bericht der Korea Times einen Deal ein, der vorsieht, dass 80 Prozent der benötigten mobilen Prozessoren ab 2016 von den Koreanern kommt. Somit bleibt für Hersteller TSMC
Apple verabschiedet sich wohl mit seiner nächsten Prozessorgeneration für iPad, iPhone & Co künftig endgültig von Samsung als Chiplieferant. Stattdessen soll der taiwanische Vertragsfertiger TSMC bald die Produktion von
Sie koennen einfach nicht ohne einander auskommen! Apple scheint auch fuer seinen kommenden Apple A8 SoC auf die Hilfe des Erzrivalen Samsung angewiesen zu sein und soll bis zu 40% der Produktion des Chips an die Sued-Koreaner uebergeben. Ja
Apple soll angeblich mit Samsung einen neuen Deal abgeschlossen haben über die Fertigung von A9-Chips, die ab 2015 im 14nm-Verfahren hergestellt werden sollen und in einem künftigen iPhone zum Einsatz kommen würden. Es ist noch
Künftig wird Apple auf SoCs von Samsung verzichten können. Dank eines Deals mit Chip-Hersteller TSMC löst sich das Unternehmen aus Cupertino weiter von den Koreanern. Es ist eine paradoxe Situation: Apple und Samsung
Apple wird den neuen A7 SoC fuer zukuenftige iPhones und iPad nicht mehr durch Samsung, sondern TSMC in Taiwan fertigen lassen. Wie die Korean Times berichtet, hat Apple bereits entsprechende Informationen mit TSMC geteilt, die es ermoeglichen
Aus Japan erreicht uns die Meldung, dass Panasonic angeblich über den Verkauf seiner Handy-Sparte nachdenkt. Das berichtet die Zeitung Sankei Shimbun nun, nennt dafür aber keine Quellen. Während es in Japan bei der zuletzt doch
Gerade erst hat Apple auf Schritte gegen Samsung verzichtet, was das Galaxy S3 mini angeht. Wer jetzt auf einen zweiten Frühling der Partnerschaft dieser beiden Unternehmen hofft, liegt allerdings falsch. Es wird weiter an genügend
Es ist kein Geheimnis, dass Apple versucht die Geschäftsbeziehungen mit Samsung deutlich zu reduzieren, seien es Displays, Speicher oder eben Prozessoren. Was bei anderen Komponenten noch relativ einfach geht, ist bei Prozessoren ein
Der koreanische Smartphonehersteller LG will seine eigenen Prozessoren bauen. Nachdem das Unternehmen bereits eigene Chips für seine Fernseher entwickelt, will man nun die entsprechenden Abteilungen kräftig ausbauen und ihnen mehr
Apple will möglicherweise bald den CPU-Lieferanten wechseln oder zumindest neben Samsung auf einen weiteren Anbieter setzen. Aus Asien ist zu hören, dass der iPhone- und iPad-Konzern darüber nachdenkt, seine Prozessoren in Zukunft
Satte 779 Millionen Dollar wird Samsung in die Firma ASML investieren. ASML gilt als wichtigster Ausstatter in Sachen Halbleitertechnik. 276 Millionen Euro steckt der koreanische Riese innerhalb der nächsten 5 Jahre in die Entwicklung. Den
Wenn wir momentan über den Snapdragon S4 von Qualcomm reden, hat das zumeist zwei Gründe. Entweder ist wieder ein richtig feines Device mit diesem Chip auf dem Weg in den Handel – oder wir reden darüber, dass Qualcomm leider
Neben ASUS und einigen anderen Herstellern will offenbar auch HTC bald ein Tablet mit Nvidias Tegra 3 Quad Core-Plattform anbieten. Dies wäre ein Novum für HTC, denn der Smartphone- und Tablet-Spezialist setzt bisher fast
Samsung und Apple – das ist wie eine gute Ehe: Man kennt sich, man schätzt sich, manchmal fliegen die Fetzen – aber unterm Strich rauft man sich immer wieder zusammen. In letzter Zeit sind die guten Zeiten fast ein wenig ins
So richtig glücklich werden Samsung und Apple nicht mehr miteinander, das war spätestens seit den Plagiatsvorwürfen seitens Apple klar. Irgendwie arbeitet man aber dennoch weiterhin miteinander – scheinbar eher schlecht als
Das ständige Patentgehacke zwischen Samsung und Apple könnte die Koreaner ihren milliardenschweren Auftrag zur Fertigung der iPad- und iPhone-Prozessoren kosten. Apple und Samsung haben sich wegen angeblicher Patentverletzungen
Montag dürfte ein interessanter Tag werden. Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, plant nämlich Intel zusammen mit dem Halbleiterhersteller TSMC eine gemeinsame “strategische Ankündigung“. Offenbar geht es um die