Umweltschutz
Um den Abfallbergen schnell Herr zu werden, setzt die Großstadt in den nächsten sechs Monaten auf einen nachhaltigen Abtransport auf dem Wasserweg.
Auch dieses Jahr starten wir mit einem neuen traurigen Rekord in Sachen Nachhaltigkeit. Klimaneutralität wird daher in den nächsten Jahren wichtiger.
In den nächsten Jahren soll sich herauskristallisieren, ob sich Elektrofähren mehr lohnen, als ihre dieselbetriebene, heute verkehrenden Pendants.
Die Forschung und Entwicklung der nachhaltigen Technologie soll im nächsten Jahrzehnt vermehrt gefördert und der Ausbau deutlich beschleunigt werden.
Während der Coronavirus-Pandemie 2020 gingen die Emissionen um knapp 6 Prozent zurück. Seit Dezember geht es aber wieder steil bergauf.
Die in Klärwerken gewonnene Wärme soll dann an die Haushalte im Südwesten Londons verteilt werden. Jeder Toilettengänger wird so zum Klimaschützer.
Beschließt die australische Regierung nicht in absehbarer Zeit bestimmte Maßnahmen, könnte der Schaden an Ökosystemen dort irreversibel sein.
Immer mehr Abfälle landen an Stränden der beliebten Urlaubsinsel. Die aktuelle Situation könnte zum nachhaltigen Problem für Indonesien werden.
Füttert man Rinder mit Algen, so sinkt die körpereigene Produktion von klimaschädlichem Methan deutlich. Aber auch anderswo haben Seegräser Potenzial.
Die "neue" Milch soll die gleiche Qualität haben und gleichzeitig unseren Planeten nachhaltig entlasten. Statt Kühe werden Mikroben angeschafft.
Die kleine Stadt Pagosa Springs zeigt, wie man landwirtschaftliche Probleme mit regionalen Vorteilen lösen kann. Die Umwelt wird dadurch nicht belastet.
Das in Afrika gelegene Land möchte einen Schritt in die Zukunft gehen und die Hauptstadt Dakar entlasten. Das neu geschaffene Gebiet soll dabei nachhaltig sein.
Um die Nachhaltigkeit zu verbessern wird Plastik zur Währung. Ziel ist der Umstieg von Privatautos auf die öffentlichen Verkehrsmittel.
Forscher der Binghamton Universität zeigen, wie zukünftige Batterien aufgebaut sein könnten. Damit wurde ein weiterer Durchbruch in der Batterie-Forschung erzielt.