Urteil
Ein US-Richter hat entschieden, dass Samsung mit der bei seinen Smartphones verwendeten Autokorrektur für die Bildschirmtastatur gegen ein Patent von Apple verstößt. Konkret ist die Funktion für Wortvorschläge
Ein US-Gericht hat gestern Abend entschieden, dass die massenhafte Aufzeichnung von Verbindungsdaten von Telefongesprächen aller US-Bürger wahrscheinlich gegen die Verfassung der Vereinigten Staaten verstößt. Der
Das Thema Netzneutralität ist in der ganzen Überwachungsdebatte ein wenig untergegangen, aber hier gibt es tatsächlich einen kleinen Fortschritt zu vermelden. Vodafone hatte seine Datentarife als „ideal zum grenzenlosen
Apple UK muss wegen einer “falschen und irrefuehrenden” Bekanntmachungen auf seiner Webseite, die Verfahrungskosten von seinem aergsten Konkurrenten Samsung uebernehmen. Das beschloss das Berufungsgericht von England und Wales, wobei
Apple Grossbritannien kann es einfach nicht lassen und versucht sich abermals mit allen Mitteln die von einem britischen Gericht ausgesprochene Strafe zu umgehen. Nachdem bereits die erste von den Richtern verlangte oeffentliche Stellungnahme zu
Letzten Freitagabend, irgendwann gegen 24 Uhr, gab die Jury in den USA bekannt, dass man eine Entscheidung gefällt hat. Nach nur drei Tagen gab es bereits die Antwort in dem bisher größten Prozess zwischen Apple und Samsung. Sieg
Allmählich kehrt nach dem Urteil in der milliardenschweren Auseinandersetzung zwischen Apple und Samsung wegen der Verletzung von diversen Patenten auf das iPhone und das iPad durch die Galaxy-Reihe wieder Ruhe ein. Jetzt hat sich der
Apple hat kurz nach dem vorläufigen Urteil in seinem Patentstreit mit Samsung bereits einen Antrag auf ein Verkaufsverbot für den US-Markt gestellt, das insgesamt acht Smartphones der Galaxy-Reihe betreffen würde. Dazu
Nachdem Samsung in den USA zur Zahlung von mindestens 1,051 Milliarden Dollar wegen der Verletzung diverser Apple-Patente verurteilt wurde, hat sich Google als Lieferant des Betriebssystems Android nun ebenfalls zu dem Thema geäußert.
So, der Drops ist bis zur Revision gelutscht. Im ultimativen US-Verfahren zwischen Apple und Samsung sind die Geschworenen zu einem Urteil gekommen und das hat es wirklich in sich! Um 14:35 Ortszeit sind die Volksvertreter zu der
Microsoft hat beim Landgericht Mannheim eine Einstweilige Verfügung gegen die Google-Tochter Motorola Mobility erwirkt, die dem Unternehmen den Vertrieb von Android-basierten Smartphones und Tablets in Deutschland verbietet, bei denen wegen
Als der Spielzeughersteller Hasbro im Dezember eine Klage gegen ASUS anstrengte, ging es dem Unternehmen darum, seine Marke “Transformers” gegen eine Verwässerung durch das Android-Tablet des taiwanischen Herstellers zu
Ziemlich genau ein Jahr nachdem wir zum letzten Mal über den Markenstreit zwischen dem US-Chiphersteller Qualcomm und dem deutschen Reseller Smartbook AG um den Begriff und die Marke “Smartbook” gibt es nun schlechte Nachrichten
Samsung darf das Galaxy Tab 10.1 in seiner ursprünglichen Version auch weiterhin nicht in Deutschland verkaufen. Der südkoreanische Hersteller scheiterte vor dem Landgericht Düsseldorf erneut, denn auch die Berufung gegen das im
Das Landgericht Mannheim hat Samsungs Behauptung, Apple verletze mit seinen iOS-basierten Geräten ein 3G/UMTS-Patent des koreanischen Elektronikkonzern abgeschmettert. Noch ist allerdings unklar, warum der zuständige Richter Andreas
Da hat sich Apple heute wohl mal so richtig schön mit seinem Patentgeklage auf die Schnauze gepackt. Nachdem ein Gericht in Den Haag entschieden hat, dass die Smartphones der Galaxy-Serie ein (ja ein einziges) Patent von Apple verletzen und