USB 3.0
Die polnische Firma Modecom bringt mit dem Modecom Freetab 1010 IPS IC in Kürze ihr erstes eigenes Windows-Tablet auf den Markt. Der eigentlich auf PC-Gehäuse spezialisierte Hersteller bietet in seiner Heimat bereits seit geraumer Zeit
Lenovo haut zur CES 2014 in Las Vegas so richtig auf den Putz und stellt mit dem Lenovo ThinkPad 8 unter anderem sein erstes 8-Zoll-Tablet für professionelle Anwender vor. Das neue 8-Zoll-Tablet ist vollständig aus Aluminium gefertigt
Hands-on-Video: ASUS Eee Box EB1033 Nettop mit Nvidia-Zusatzgrafik & USB 3.0 kommt zur Computex 2012
Nur weil Netbooks auf dem absteigenden Ast sind, heißt dies noch lange nicht, dass es keine Käufer für Nettops mehr gibt. ASUS will diese Käufer nun mit einem neuen Modell namens ASUS Eee Box EB1033 ansprechen, das einige
ASUS arbeitet an einer Aktualisierung seiner Ultrabooks der Zenbook-Reihe, die dafür sorgen wird, dass die Geräte wie erwartet künftig mit Full HD-Displays aufwarten und mit Intels “Ivy Bridge”-Prozessoren
Der taiwanische Vertragsfertiger ECS Elitegroup will mit dem BR95IIX in Kürze einen neuen, sehr leistungsfähigen Nettop-PC auf den Markt bringen, der eine Intel Core i5 oder Core i7 CPU der aktuellen “Sandy Bridge”-Reihe
ASUS hat zur CES 2012 mit dem ASUS Eee PC 1025C und dem ASUS Eee PC 1025CE seine ersten beiden Cedar-Trail-Netbooks vorgestellt, in denen die neuen Dual Core-CPUs Intel Atom N2600 (1,6GHz) und Intel Atom N2800 (1,86GHz) verbaut sind. Die
Der Halbleiterkonzern Intel will die Hersteller von Ultrabooks offenbar dazu bewegen, ihre Geräte mit einem Thunderbolt-basierten Docking-Port zu versehen. Dieser soll den Anschluss der Ultrabooks, die aufgrund ihrer extrem flachen Bauform
Zwar werden die ersten Netbooks mit Intels neuen “Cedar Trail” Atom Prozessoren wohl wegen der massiven Probleme mit dem Windows 7-Treiber für die neue PowerVR-basierte Grafiklösung der Intel Atom N2600 und N2800
Man könnte zwar den Eindruck gewinnen, dass sich ASUS derzeit voll auf Tablets konzentiert, dem ist aber definitiv nicht so. Mit dem ASUS U24E bringt der taiwanische Hersteller in diesen Tagen in Japan nämlich auch noch ein neues
Die Mini-PC-Spezialisten von Zotac haben vor kurzem mit der Zotac ZBOX nano AD10 wieder einmal einen neuen Nettop vorgestellt. Das neue Gerät war auf der Gamescom bereits erstmals zu sehen und hatte auf der IFA nun erneut einen Auftritt.
Ob sich Intel damit wirklich einen Gefallen tut? Wie unsere Kollegen von Fudzilla berichten, wird die neue Netbook Generation mit der Cedar Trail Plattform von Intel keine native USB 3.0 Unterstuetzung haben und ebenfalls auf SATA 6GB/s
Um mal etwas Abwechslung in den derzeitigen Google-Trubel zu bringen, lasse ich euch hiermit wissen, dass ASUS die Produktseiten zu den neuen ASUS Eee Box EB1020 und ASUS Eee Box EB1021 Nettops auf Basis der neuen AMD Fusion C-50 und E-350 Dual
Das Razer Switchblade war wohl eines unserer Highlights der CES, auch wenn das auf einem Intel Atom Z670 “Oak Trail” Prozessor basierende Clamshell-MID bzw. Netbook damals noch als Konzeptprodukt gezeigt wurde. Jetzt haben Razer und
Video: Samsung Series 9 11,6″ Ultra-Thin Edel-Notebook im Hands-on – ab April für 1199 Euro *Update*
Manchmal wünsche ich mir, dass Samsung doch bitte mal seine deutsche PR-Abteilung bzw. die zuständige Agentur rauswerfen und sich die italienische Niederlassung zum Vorbild nehmen möge. Heute ist wieder so ein Tag. Unsere Freunde
Der chinesische Computerhersteller Lenovo lässt mal wieder ganz still und leise eine Bombe fallen. Mit dem Lenovo ThinkPad X220 will das Unternehmen offenbar schon sehr bald eine neue 12,5-Zoll-Variante seiner Business-Notebooks auf den
Intel hat auf der CeBIT 2011 vor kurzem den Startschuss für die Einführung des neuen Intel Atom N570 Dual Core Prozessor gegeben. Der neue Chip arbeitet mit 1,66 GHz und ist somit etwas schneller als der N550 mit seinen 1,5 GHz. ASUS
Das Gigabyte S1080 kennt ihr vielleicht bereits von Saschas Besuch im Hauptquartier des taiwanischen Hardwareherstellers Ende Januar. Es handelt sich um das erste 10,1-Zoll-Tablet von Gigabyte, bei dem auch gleich einige marktweite Neuerungen
Im Mini-ITX-Segment muss es ja nicht immer ein Atom oder anderer Low-End-Chip sein. Gerade bei HTPCs oder kompakten Desktops darf auch mehr Leistung zur Verfügung stehen, weshalb es eine Reihe von Anbietern von Mini-ITX-Mainboards für
Der Mini-ITX-Spezialist Zotac hat seine erst im Oktober vorgestellte Zotac ZBOX ID40 durch das neue Modell ID41 ersetzt, bei dem zwar weiterhin ein Intel Atom D525 Dual Core Prozessor mit 1,8 GHz zum und die Desktop-Variante von Nvidias GT218
Und noch einmal News aus dem Storage-Bereich. Nachdem wir aber zuletzt den Enterprise-Markt im Blick hatten und es dort auch darum ging, möglichst große Mengen speichern zu können, geht es bei dieser Nachricht hier eher darum,
ASUS hat mit dem S1-AT5NM10E einen recht günstigen und aufgrund seiner Ausstattung auch durchaus interessanten Nettop ins Sortiment aufgenommen. Das System basiert auf einem Intel Atom D525 Dual-Core Prozessor und hat einen Nvidia ION
UPDATE2: Gigabyte hat endlich die offizielle Preisempfehlung für den US-Markt herausgegeben. Die Version mit Intel Core i3-Prozessor wird für 1099 Dollar auf den Markt kommen, während für die Ausgabe mit Intel Core i5-CPU
Der Zubehörlieferant Buffalo bringt in diesen Tagen ein externes Blu-ray-Laufwerk auf den Markt, das über einen USB-3.0-Anschluss an entsprechend ausgestatteten Geräten eingesetzt werden kann. Wer ein Netbook mit USB-3.0-Port und
LaCie ist in den letzten Wochen mehrfach durch aussergewoehnliche Speichersticks und Festplatten aufgefallen, sozusagen “from Zero to Hero”, denn vor ‘nem halben Jahr waren die mir nicht wirklich bekannt. Jetzt packen die
Es gibt heute mal Neuigkeiten zu Speichermedien nach dem DRAM Cache-System mit Unterstützung des USB 3.0-Standard. Das kalifornische Unternehmen „Super Talent“, das sich selbst als Experte für Speichermedien sieht,
Es gibt einige wenige Netbooks, die mit einem ExpressCard-Slot aufwarten können. Dieser Erweiterungssteckplatz wird von den Kunden letztlich nur selten genutzt, vor allem weil es eben nur wenige wirklich sinnvolle Einsatzmöglichkeiten
Dass die Markteinführung der neuen ASUS Eee PCs mit übarbeiteten Gehäusen und neuer Technik kurz bevor steht, ist unter anderem daran zu merken, dass die ersten Testberichte auftauchen. Die Kollegen von Mobicroco halten
ASUS hat die neue Eee PC-Produktfamilie um ein weiteres Modell erweitert, dass sich namentlich nur wenig von seinen Brüdern und Schwestern unterscheidet, aber offenbar Features wie Bluetooth 3.0 und vor allem USB 3.0 auch im Bereich der
Nach der ersten Review des ASUS Eee PC 1018PB, der so etwas wie die günstigere Version von ASUS neuem Netbook Flaggschiff Eee PC 1018 darstellt, liegt uns nun auch der erste Test des Topmodells ASUS Eee PC 1018P vor. Anders als die
Während eines “Post-Computex”-Presseevents in Hamburg, stellte ASUS u.a. auch 2 neue Eee Box Systeme vor, die sich vor allen Dingen erst einmal durch die USB 3.0-Schnittstelle von ihren Vorgängern unterscheiden. Ein wenig
Die ASUS-Tochter ASRock bringt in diesen Tagen nicht nur ihre neuen HTPC-Nettops auf den Markt, sondern hat mit der ASRock Core 100HT-Serie auch noch erschwinglichere Nettops auf Basis der neuen Intel Core i3, i5 und i7-Prozessoren vorgestellt.
Nach der Ladung Tablets wollen wir euch nun mal wieder ein Netbook zeigen. In diesem Fall geht es um das ASUS Lamborghini VX6, das erste 12-Zoll-Netbook mit dem kommenden Intel Atom D525 Dual-Core Prozessor mit 1,8 GHz und
Nicole hat neulich mit dem Jetway EM130 einen durchaus interessanten Versuch ausgegraben, ein MacBook-ähnliches 13-Zoll-Notebook auf Basis von Netbook-Komponenten zu realisieren. Da zunächst keine weiteren Infos vorlagen, hab ich mal
ASUS will einen Großteil seiner Produkte innerhalb kürzester Zeit mit Unterstützung für SuperSpeed USB ausrüsten, das unter der Bezeichnung USB 3.0 besser bekannt sein dürfte. Nach und nach sollen alle Notebooks
Ja, USB 3.0 geht ab wie Schmidts Katze, das konnte ich noch letzte Woche bei unseren Benchmarks mit dem Macpower Case und zwei aktuellen SSDs feststellen. Jetzt ist es natuerlich wichtig, dass nicht nur der Bus so schnell wie moeglich in
Es gibt wieder neues von den Solid State Drives, das heisst, es nichts wirklich neues zu dieser Technik, vielmehr sind die Mittel zum Zweck um euch mal zu zeigen, wieviel Dampf ueber den USB 3.0 Port geschossen werden kann! Bei Macpower in
Mehr Bandbreite via USB, ich denke mit diesem Wunsch stehe ich nicht alleine da und mit USB 3.0 gehen diese Erwartungen in Erfuellung. Etwa 10x schneller ist die 3.0er Variante des Universal Serial Bus und duerfte sich im Januar naechsten Jahres