Vaio
Microsoft hat sich bisher fast ausschließlich alleine am Smartphone-Markt blicken lassen, OEM's für Windows Smartphones waren rar gesät. Nun aber gesellen sich ein paar neue Hersteller in die Reihen der Windows Partner.
VAIO – jetzt unabhängig von Sony – schickt mit einem Prototypen ein Lebenszeichen. Beim Monster-Tablet handelt es sich um ein 12.3-inch großes Device, welches mit Tastatur und Stylus kommt – und uns ein wenig an das
Microsoft bewirbt das neue Surface Pro 3 und preist dessen “Lapability” an, das Galaxy S5 LTE-A von Samsung ist in einem Hands on-Video zu sehen und VAIO geht neu an den Start – jetzt eben ohne Sony. Galaxy S5 LTE-A im Hands
Sony hat seinen PC-Business und die Marke “Vaio” an die Investoren-Gruppe Japan Industrial Partners verkauft und bestaetigt damit die Geruchte der letzten Wochen und Monate, die von einem Verkauf an die Konkurrenz ausgingen. Wie
Steve Jobs hätte beinahe “eine Ausnahme gemacht” und Sony die Erlaubnis gegeben, seine PCs der VAIO-Reihe mit Mac OS X auszurüsten. Dies berichtet ein japanischer Journalist, der sich auf ein Treffen zwischen dem inzwischen
Scheinbar wird Sony dieses Jahr auch ein Smartphone mit Windows Phone 8 als Betriebssystem veröffentlichen. In der zweiten Jahreshälfte ist ein dementsprechendes Gerät zu erwarten. Sony baut richtig feine Android-Smartphones, hat
Der japanische Hersteller Sony bringt in Kürze ein neues 11,6-Zoll-Notebook auf den Markt, das sich durch einen vergleichsweise günstigen Preis auszeichnet und eine neue AMD-Plattform bietet. Zu Preisen von rund 450 Dollar kann das
Nachdem Sascha sich erst im Oktober kurzerhand das neue Sonz Vaio Z12 in Seattle überreichen ließ, hat Sony nun gerade in seinem Blog einen kleinen Refresh für die kleinen Traumrechner angekündigt. Sony verbaut in der neuen
Am Freitag Nachmittag will ich euch hiermit eine dicke Packung Tech-Pr0n präsentieren, die wohl jedem Freund von leistungsfähigen, ultramobilen Notebooks das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Sony hat mit der VAIO Z2-Serie vor
Update: Es ist nichts, was wir euch mit Fakten oder Quellen untermalen könnten, sondern nur ein unbestätigtes Gerücht, welches ihr bitte auch erst einmal als solches behandelt: Es wird gemunkelt, dass sich Sony beim Vaio Slider
Sascha ist derzeit mal wieder in seiner alten Heimat dem Ruhrgebiet zugast und nutzt selbst dabei noch jede freie Minute, um sich mit mobilen Systemen auseinanderzusetzen. In diesem Fall hat es das Sony VAIO YA Subnotebook mit 11,6-Zoll-Display
Nachdem Kaz Hirai von Sony Computer Entertainment zuletzt nur durch die Blume zu uns sprach, hat Kunimasa Suzuki , Chef der Computersparte von Sony, jetzt die Ambitionen seines Unternehmens im Tablet-Markt deutlicher gemacht. Innerhalb eines
Bevor ich gleich vom Stuhl kippe oder meine innere Uhr komplett auf Vegas-Zeit umschaltet, will ich euch noch darüber informieren, dass Sony seine neuen 11,6-Zoll Ultra-Thin-Notebooks nun offiziell vorgestellt hat. Es handelt sich um die
Gestern war es noch ein Gerücht (wenn man bei Cnet-“Gerüchten” überhaupt noch davon sprechen kann), heute können wir ausführliche Details und Fotos zum neuen Sony VAIO 11,6-Zoll Ultra-Thin-Notebook mit AMD
Sony hat in Japan gerade ein neues 11,6-Zoll-Notebook vorgestellt, das Teil der seit einigen Monaten verfügbaren VAIO Y Serie ist. Optisch orientiert sich das neue Modell am bekannten Design der gehobenen Sony-Notebooks. Die Basis bildet
Es gibt seit Jahren eine kleine aber äußerst kreative Modding-Szene rund um die UMPCs der Sony VAIO UX-Serie. Jetzt hat ein weiterer Modder die Ergebnisse seiner Arbeit präsentiert, die beeindruckender kaum sein könnten. So
Der japanische Hersteller Sony will sich möglicherweise im kommenden Jahr aus dem Netbook-Markt zurück ziehen. Dies berichtet Pierre von BlogEee unter Berufung auf zwei verschiedene Quellen. Angeblich will Sony zum Ende des Jahres 2010
Beim täglichen Blick nach Fernost ist mir vorhin auch noch ein dreister aber technisch veralteter Sony-Netbook-Fake über den Weg gekaufen. Das Gerät trägt nicht nur den Markennamen Sony an prominenter Stelle auf seinem
Weiter geht meine kleine Pre-Computex-Serie: Mit dem Jumper JK01 will die chinesische Firma Jumper Computer auf der Messe ein weiteres 10,1-Zoll-Netbook präsentieren, das inzwischen auf die neue Intel Atom Pineview-Plattform aktualisiert
Der japanische Elektronikkonzern Sony will in Kürze offenbar einen neuen Ultra Mobile PC vorstellen, der Teil der VAIO-Serien werden soll. Konkrete Informationen liegen noch nicht vor, denn Sony hat bisher lediglich auf seiner japanischen
Sony hat mit den Eco-Varianten seiner VAIO W Serie bereits einige erste Netbooks auf Basis der neuen Intel Atom N450 CPU bzw. der Pine Trail Plattform vorgestellt. Bei der US-Kommunikationsaufsicht FCC durfte nun en weiteres neues Modell
Sony hat pünktlich zur Consumer Electronics Show 2010 seine Netbooks der Sony VAIO W Serie neu aufgelegt. Natürlich hält nun auch in diesem Fall der neue Intel Atom N450 Prozessor Einzug. Äußerlich halten sich die
Sony hat seinen VAIO P jüngst anlässlich der Markteinführung von Windows 7 kräftig aufgebohrt. Damit halten einige Verbesserungen Einzug, die bisher nur bei den japanischen Modellen verfügbar waren. Unter anderem kann
Die Kollegen von Trustedreviews.com haben ein weiteres Sony Vaio W “Hands On” veroeffentlicht und sind durchaus angetan vom kleinen Japaner. Das Design und die Verarbeitung des Sony Netbooks kommen anscheinend recht gut an, auch wenn