ViewPad
Der US-Hersteller ViewSonic will in Deutschland und Europa keine neuen Smartphones und Tablets mehr anbieten. Wollte man bisher vor allem mit Dual-SIM-Smartphones und günstigen Tablets hierzulande Fuß fassen, so will man sich nun
Der taiwanische Hersteller ViewSonic will möglicherweise schon im zweiten Quartal 2012 mit der Auslieferung eines Tablets beginnen, das für die Verwendung mit dem neuen Windows 8 gedacht ist. Ein derart früher Launch der Plattform
ViewSonic bringt mit dem ViewPad 10e in diesen Wochen ein neues 9,7-Zoll-Tablet auf den Markt, das im unteren Preissegment Fuß fassen soll. Das Gerät hat einen ARM Cortex-A8 Prozessor mit 1 GHz an Bord und verfügt über 512
Der taiwanische Hersteller ViewSonic bietet eine Vielzahl recht günstiger und meist doch recht ordentlicher Tablets mit Android an. Jetzt hat das Unternehmen anlässlich der CES 2012 mit dem ViewSonic ViewPad e70 ein neues 7-Zoll-Tablet
Der taiwanische Hersteller ViewSonic hat mit dem ViewPad 97a ein neues, günstiges Android-Tablet für den chinesischen Markt vorgestellt, das in vielleicht auch bei uns auf den Markt kommen wird. Das Gerät hat wie der Name schon
Das ViewSonic ViewPad 10e ist ein neues günstiges 9,7-Zoll-Tablet, das mit einem sehr hellen Display aufwartet und zu einem kleinen Preis ein ordentliches Paket bieten soll. Das Gerät hat einen ARM Cortex-A8 Single Core Prozessor mit 1
ViewSonic ergänzt sein Tablet-Lineup mit dem ViewPad 10e um ein weiteres Modell, das vor allem preisbewusste Kunden ansprechen soll, die auf der Suche nach einem Gerät mit einem größeren Display sind als es beim bereits
ViewSonic zeigt auf der IFA 2011 neben dem ViewPad 7e auch noch sein High-End 7inch Tablet ViewSonic ViewPad 7x, das mit Nvidias Tegra 2 Plattform und Android 3.x Honeycomb ausgerüstet ist. Das Gerät hat eine Display-Auflösung von
Andrzej war gestern Abend beim ShowStoppers-Event auf der IFA 2011 und hat sich bei ViewSonic das ViewPad 7e angesehen. Dabei handelt es sich um ein günstiges Einsteiger-Tablet mit einer zum Preis von 150 Euro sehr ordentlichen Ausstattung.
Der Hersteller ViewSonic fiel bisher unter anderem durch einige günstige Android-Tablets auf und will nun mit dem ViewSonic ViewPad 7x ein neues 7-Zoll-Modell auf den Markt bringen, bei dem Google Android “Honeycomb” zum Einsatz
“Schwer zu empfehlen” – so lautet das in diesem Fall nicht im übertragenen Sinne gemeinte Urteil der Tester von Pocket-Lint zum ViewSonic ViewPad 10s. Aufgrund diverser Schwächen des 10,1-Zoll-Tablets mit Android 2.2
ViewSonic bietet mit dem ViewPad 10 bereits seit einiger Zeit ein 10-Zoll-Tablet auf Intel Atom N455-Basis mit Windows 7 und Android 1.6 in einer Dual-Boot-Konfiguration im Angebot. Jetzt ist eine Variante des Geräts aufgetaucht, bei der
ViewSonic hat mit dem ViewPad 10pro bekanntermaßen vor einigen Tagen sein erstes 10-Zoll-Tablet auf Basis der neuen Intel Atom “Oak Trail” Plattform vorgestellt. Sascha und Chippy waren gestern gemeinsam auf dem Mobile World
Pünktlich zum MWC in Barcelona schraubt ViewSonic noch einmal an seinem Line-Up. Neben dem Smartphone V350 und einer 3G-Version des ViewPad 10s zeigt man uns dort mit dem ViewPad 10Pro auch ein nagelneues 10 Zoll Tablet. Das Besondere an
Bei CarTFT ist das uns als Viewsonic ViewPad bekannte 10.1 Zoll Tablet unter dem Namen CTFPad verfügbar. Es ist dort für €549 erhältlich, kommt allerdings ohne Betriebssystem. Die wichtigsten Specs: 10.1 Multitouch Display,
Während wir darauf hoffen, in Barcelona auf dem MWC mehr über den neuen 7-Zöller von Viewsonic in Erfahrung bringen zu können, wenden wir uns bis dahin erst einmal gründlicher dem 10 Zoll großen Bruder zu, dem
ViewSonic hatte im Vorfeld der CES 2011 einige neue Tablets angekündigt. Sascha ist am Stand des Unternehmens auf den Prototypen eines neuen 7-Zoll-Tablets gestoßen, bei dem ein Dual-Core-Prozessor im Einsatz ist. Der Chip stammt von
Die Firma ViewSonic hat bereits drei Tablets mit 7- und 10-Zoll-Displays im Angebot. Zur CES 2011 soll heute ein weiteres Modell hinzukommen, das mit einem 10-Zoll-Bildschirm und der Nvidia Tegra 2 T-250 Dual Core ARM Cortex-A9 CPU mit 1 GHz pro
Seit Mitte November kann man das ViewPad 7 von ViewSonic – das 7-Zoll Android 2.2-Tablet – für $599 vorbestellen, was immerhin schlanke 120 Dollar über der unverbindlichen Preisempfehlung liegt. Amazon liefert das Teil zwar
Unser Kollege Chippy vom UMPCPortal hat ein interessantes Bild von einem Case für 10-Zoll-Tablets wie eben das ViewSonic ViewPad 10 zugesandt bekommen. Offenbar will ein Zulieferer in Kürze ein Case auf den Markt werfen, bei dem statt
Das Samsung Galaxy Tab und das deutlich günstigere ViewSonic ViewPad 7 sollen beide den Markt für 7-Zoll-Tablets erobern, doch wie schlagen sich die nur auf den ersten Blick ähnlichen Konkurrenten im direkten Vergleich? Diese
Der eigentlich aus Taiwan stammende und inzwischen mit seinem Hauptquartier in die USA gewechselte Hersteller ViewSonic will künftig mit einem 9,7-Zoll-Tablet auf Basis der Nvidia Tegra 2 ARM-Plattform dem iPad kräftig Konkurrenz
Der eigentlich eher für seine Displays und inzwischen auch für Tablets und einige andere Geräte bekannte Anbieter ViewSonic will laut Medienberichten im kommenden Jahr zusätzlich zu seinen bereits angekündigten Tablets
Viewsonic macht ordentlich Dampf und kuendigt eine recht zeitnahe Verfuegbarkeit seiner 7- und 10-inch Tablets an. Das 10-inch Dualboot Tablet Viewpad 10 mit Android und Windows 7 wird demnach ab dem 27. Oktober in die britischen Shops gelangen
Der umtriebige Hersteller ViewSonic wird neben seinem ViewPad 7 und dem ViewPad 10 offenbar in Kürze zusätzlich ein 10-Zoll-Tablet mit Android 2.2 und Nvidia Tegra 2 Plattform auf den Markt werfen. Das so genannte ViewSonic G-Tablet
Mein erster Weg hat mich zum Stand von ViewSonic geführt, wo neben dem ViewSonic ViewPad 10 Atom-Tablet auch das ViewSonic ViewPad 7 mit einem 600 MHz schnellen ARM-Prozessor auf mich wartete. Das Gerät bietet einen kapazitiven
Derek von ViewSonic überraschte mich beim Standbesuch mit der Möglichkeit, das erste Hands-on-Video vom neuen ViewSonic ViewPad 10 anzufertigen. Dabei handelt es sich um ein 10-Zoll-Tablet mit kapazitivem Touchscreen und Intel Atom
Es gab ein kleines Durcheinander wegen des indischen OlivePad, das einigen Tablets verdammt ähnlich sah. Letztlich kam raus, dass es unter anderem Namen, ViewPad 7, von ViewSonic in Europa vertrieben werden wird. Heute sind die technischen
In Indien heißt es Spice Mi-700 oder auch OlivePad, in Deutschland und Europa kommt es wohl als ViewSonic ViewPad 7 auf den Markt. Die Rede ist von einem durchaus interessanten neuen 7-Zoll-Tablet, das von einem asiatischen Hersteller
Wir berichteten gestern bereits über das Unternehmen ViewSonic, das via Pressemitteilung verkündete, zur IFA zwei neue Tablets zu präsentieren. Zum einen das ViewPad 7, welches nichts anderes ist, als der baugleiche,