Wahlen
Facebook hat ein vollumfängliches Update vollzogen. Das Design hat sich massiv geändert. In den USA kommen noch einige Features dazu. Auffällig ist dabei die Option, dass jetzt erstmals politische Werbung abgeschaltet werden kann.
Bald sind Wahlen in den USA und viele wundern sich, warum gegenüber Trump eine solche Zustimmung herrscht. Ursache sind Methoden der Trump-Kampagne.
Auch, wenn durch die Digitalisierung immer mehr Papier durch virtuelle Alternativen ersetzt wird, so ist es doch trotzdem eines: zuverlässig.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Da die Neuordnung der Machtverhältnisse in der bevölkerungsreichsten Demokratie durchaus kritisch ist, wurden bereits jetzt Dutzende Inhalte gesperrt.
Nach der Manipulation durch geschaltete Anzeigen während der US-Wahl 2016, möchte das soziale Netzwerk dieses Jahr die Wähler effektiver schützen.
Auf dem Kontinent machen sich die Kandidaten in vielen Ländern für Wahlen bereit. Wählermanipulation und Fake News sind wohl nicht zu vermeiden.