• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo Yoga Tablet 2 Pro 13: Riesiges 13-Zoll-Disp ...

von Roland Quandt

Next Story
BlackBerry Passport offiziell vorgestellt - kommt ...

von Carsten Drees

Taiwan fürchtet Spionage durch Backdoors in Xiaomi-Smartphones

von Roland Quandt am 24. September 2014
  • Email
  • @rquandt

Immer wieder gibt es Berichte über mögliche Hintertüren in den Smartphones von Chinas führendem Smartphone-Hersteller Xiaomi. Wegen der schwierigen Beziehungen zwischen China und dem unabhängigen Taiwan werden diese nun Thema von Ermittlungen der Behörden. Es geht um die Frage, ob Xiaomis Telefone eventuell eine Sicherheitsbedrohung für Saschas Wahlheimat darstellen könnten.

Die taiwanesischen Behörden ermitteln nach eigenen Angaben gegen Xiaomi, um herauszufinden, welche Daten die auch dort sehr beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers „nach Hause funken“. Laut der Regierung senden einige Geräte offenbar Nutzerdaten an die Server von Xiaomi, die im chinesischen Peking stehen, so dass sich eine mögliche Gefährdung der Datensicherheit und der Privatsphäre ergibt, heißt es. Dass die Sorgen in Taiwan nicht ganz unbegründet sind, zeigte auch ein vor kurzem veröffentlichtes Update für Xiaomis Android-Version, bei dem die Nutzer nach reichlich öffentlicher Debatte die Möglichkeit bekommen haben, das Sichern von Daten aus dem Adressbuch auf den Servern des Herstellers zu deaktivieren. In den XDA Developers Foren werden außerdem seit einiger Zeit die von den Xiaomi-Smartphones übertragenen Daten diskutiert.

Mittlerweile hat man sich auch auf dem Festland zu dem Thema geäußert, denn es stört dort offenbar schon ein wenig den Nationalstolz, wenn die kleine „abtrünnige Provinz“ (als solche betrachtet China das demokratische Taiwan nämlich), sich erdreistet, sich mit möglichen Sicherheitsproblemen eines chinesischen Produkts auseinanderzusetzen. Von dort heißt es aus dem Taiwan Affairs Office, dass man die Ermittlungen ablehne und „niemand die Attraktivität der Xiaomi-Telefone auf der anderen Seite der Straße (von Taiwan) stoppen kann“. Die Skepsis gegenüber den chinesischen Produkten macht in Taiwan unterdessen nicht halt vor anderen Firmen. So wurden Mitarbeiter der Polizei schon im August angewiesen, den ebenfalls sehr beliebten Mobile-Messaging-Anbieter WeChat nicht mehr zu nutzen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Taiwan
Xiaomi
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing