Auch in dieser Woche wollen wir wieder auf das Crowdfunding-Portal Indiegogo schauen und haben uns dafür Kampagnen rausgepickt, die vom neuartigen Flickzeug fürs Rad bis zum smarten Babyphone reichen.
Xeye:
Xeye ist ein nicht einmal zehn Zentimeter großes Gadget, welches Mikroskop und Kamera unter einem Dach vereint. Ihr könnt mit Xeye bis zu 1000-fach vergrößern und es somit als mobiles Mikroskop nutzen, aber dank der 8 Megapixel-Cam auch sehr ungewöhnliche Makro-Bilder machen. Gesteuert wird das Gadget dabei per Smartphone-App, Sprachsteuerung oder auch per Knopfdruck und verbindet sich dabei über das WLAN-Netz mit eurem Android-, iOS- oder Windows-Gerät. 149 Dollar möchten die Macher für diese Kombination aus Mikroskop und Kamera haben und bis Mitte Oktober sollen 100.000 Dollar eingesammelt werden.
patchnride:
Patchnride ist ein völlig neuartiges Tool, um innerhalb einer Minute einen Platten am Rad reparieren zu können. Löcher bis zu drei Millimeter Größe werden binnen 60 Sekunden geflickt, so dass ihr euren Reifen direkt wieder aufpumpen könnt, ohne das betroffene Rad abmontieren zu müssen oder lange daran herumzubasteln. Möglich wird das mit diesem Werkzeug, dessen Spitze ihr einfach in das Loch im Reifen stopft und den Flicken in Form eines Klebers anbringt. Im ersten Video bekommt ihr die Funktionsweise erklärt. 30 Dollar (plus 20 Dollar Versand nach Deutschland) werden fällig für dieses äußerst praktische Tool. Dass die Idee von Rad-Freunden begeistert angenommen wird, sehen wir daran, dass bereits jetzt 47.000 Dollar gesammelt wurden – 5.000 hatte man ursprünglich angestrebt.
airfy Beacon:
Mit airfy Beacon hat auch das nächste Crowdfunding-Projekt bei Indiegogo bereits seine Zielsumme (20.000 Dollar) überschritten und steht somit auf soliden Füßen. airfy Beacon macht aus jeder Bude ein Smart Home und sorgt dafür, dass alle möglichen Geräte, die einen An- und Aus-Schalter haben – egal ob Thermostat, Musikanlage, TV oder Beleuchtung – im Vorbeigehen gesteuert werden können. Dabei verträgt sich airfy Beacon mit den Smart-Home-Standards Philips Hue, Nest und IFTTT. Mit 79 Dollar seid ihr dabei und habt noch Zeit bis zum 20. September – so lange läuft die Kampagne noch.
airfy Beacon from airfy on Vimeo.
Johanson3:
Ganz platt gesagt ist Johanson3 so etwas wie ein Öko-Dreirad für die Stadt. Damit wird man diesem Fahrzeug aber nicht wirklich gerecht. Johanson3 erzeugt dank Solarpanels seine eigene Energie, ist also ökologisch wertvoll. Dabei ist dieses Dreirad aber ziemlich robust und kann bis zu drei Personen bzw 600 kg Last transportieren und kann sogar noch zusammengefaltet werden.
Dank der Solarpanels sind Geschwindigkeiten bis 45 km/h drin, was es zu dem perfekten Stadt-Fahrzeug macht. Die Macher haben optimistische Ziele und wollen für die Karre 1,7 Millionen Dollar einsammeln. Zeit haben sie dafür noch bis zum 14. Oktober, falls ihr so ein Dreirad erstehen möchtet, seid ihr ab 2.260 Dollar dabei und dürft Anfang 2015 mit der Auslieferung rechnen.
https://www.youtube.com/watch?v=OZFAnBZHXdI
Good Night Charly:
Good Night Charly ist ein smartes Babyfon, welches ihr derzeit bei Indiegogo für 99 Dollar erstehen könnt. Ihr stellt bei eurem Nachwuchs die kleine Box auf, die per WLAN mit eurem Smartphone verbunden ist. Von eurem Mobiltelefon aus steuert ihr via App die Dinge auf dieser Box. Ihr hört natürlich, was im Kinderzimmer los ist, könnt selbst mit eurem Baby sprechen und von eurem Smartphone aus gewünschte Schlaflieder abspielen lassen. Darüber hinaus könnt ihr sogar die Temperatur im Kinderzimmer überwachen. Noch bis Ende September habt ihr Zeit, wenn ihr dieses feine Gadget an Land ziehen wollt – im Handel wird es später doppelt so viel kosten.