Bei Indiegogo gehen jede Woche neue Kampagnen an den Start, bei denen oft genug natürlich auch Tech im Fokus steht. Wir haben hier einen kleinen Überblick für euch, welche Projekte derzeit Um Unterstützung bitten – von Futterstationen für Katzen mit Gesichtserkennung bis zum Hochpräzisions-Schlitten für Kameras reichen die Angebote.
Bistro
Unter dem einladenden Namen “Bistro” finden wir bei Indiegogo ein spannendes Gadget für Katzenliebhaber. Es handelt sich hier um eine App-gesteuerte Futterstation, mit der ihr die vernünftige Ernährung eures kleinen Fellbündels steuern könnt. Die Station sorgt eben nicht nur dafür, dass euer Haustier nicht hungern muss, wenn ihr mal nicht länger zuhause seid, sondern kontrolliert auch das Essverhalten des Tieres und verhindert, dass es zu viel frisst. Eine Bodenplatte erfasst zudem das Gewicht des flauschigen Kameraden, welches ihr per App tracken und mitverfolgen könnt. Besonders interessant ist jedoch die Tatsache, dass hier eine Gesichtserkennung integriert wurde, so dass die Station auch verschiedene Katzen voneinander unterscheiden kann.
Die Kampagne läuft noch bis Mitte August, das Ziel von 100.000 Dollar wurde mit aktuell 132.000 Dollar bereits locker übertroffen. Wer von euch Interesse an so einer Station hat: 159 Dollar (plus 40 Dollar Versand) werden fällig für dieses pfiffige Gadget.
Sincrocam
Auch das nächste Projekt hat sein Ziel bei Indiegogo erreicht. 40.000 Euro wollten die spanischen Köpfe hinter Sincrocam einsammeln, über 44.000 Euro sind für die gestern zu Ende gegangene Kampagne zusammengekommen. Es handelt sich hierbei um einen Hochpräzisions-Schlitten für professionelle Filmemacher. Für 1295 Euro konnte man sich diesen Schlitten sichern, der nicht nur für Profi-Kameras geeignet ist, sondern auch für Smartphones und Action-Cams wie die GoPro. mit den Maßen 58 cm x 11 cm x 7 xm und einem Gewicht von drei kg passt es auch in euren Rucksack, Tech-Blogger mit professionellem Anspruch können diesen Schlitten, den ihr via Bluetooth mit einer App steuert, also locker auf einer Messe mit sich herumschleppen. Im Video wird das Gerät vorgestellt:
Sincrocam: Robotized 2 Axis Panoramic Slider For Video And Time-Lapse. from kietacam on Vimeo.
Shuffle
Shuffle zählt noch auf Unterstützer, hat aktuell knapp 50 Prozent des Ziels von 13.000 Dollar erreicht, es sind aber auch noch 26 Tage, die man das Projekt unterstützen kann. Was kann Shuffle? Einfach gesagt könnt ihr über Shuffle Wegwerf-Kontaktdaten generieren. Das können sowohl Telefonnummern sein, aber auch E-Mail-Adressen, durch die eure privaten Kontaktdaten geschützt werden können. Diese Kontaktdaten werden automatisch erstellt und Anrufe oder Mails, die dort ankommen, erreichen euch auf euren privaten Kanälen. Für 50 Dollar könnt ihr mit einsteigen und Betatester werden.
Ucase
Bei Ucase schließlich handelt es sich um ein sehr günstiges Metallgehäuse für einen UDOO Mini-PC. Mindaugas Palubinskas heißt der Kamerad aus Litauen, der diese Hardware erstellt und schon ab August versenden möchte. Er hat sein gewünschtes Ziel – 1000 Dollar – längst erreicht und deutlich übertroffen, ihr könnt für lediglich 20 Dollar (plus 8 Dollar Versand) aber auch noch zuschlagen, wenn ihr eurem Mini-PC ein sicheres Zuhause zumuten wollt. Die Gehäuse sind in schwarz verfügbar, sowohl als matte und als glänzende Ausführung. Hier sind die Specs zum Case:
- Dimensions: 132mm x 90.5mm x 44mm; With HDD space 132mm x 92.5 x 60mm
- Material: 1 mm steel sheet
- Finish: Textured black powder coat (Options: matted black, glossy black)
- Cooler: 40mm x 40mm x 10mm 5V adopted for Arduino pinout
- Storage: 2.5″ mount
- Access to connections: additional USB; LVDS; camera; external battery; compatible arduino Mega/Due pinout
- Feamale headers: long leg arduino mega kit: 5 – 1×08; 1 – 1×10; 1 – 2×18
- Screws and nuts: 4 – M3x6; 3 – M2.5×5 (additional 4 for HDD mount); 4 – M2.5×12 and 4 M2.5 nuts for fan.
