Starke Aktion von WestJet Airlines: Kanadische Passagiere wurden vor einem Inlandsflug nach ihren Geschenkwünschen befragt – und in Calgary angekommen liefen dann Weihnachtsgeschenke statt Koffer über das Gepäckband.
Kleiner Disclaimer: Die Story hier hat nur am Rande mit Technik zu tun, aber die Redaktions-Kollegen schauen gerade nicht hin, ich liege erkältet flach und bin auch in gesundem Zustand schon immer schrecklich empfänglich für rührselige Geschichten – also erzähle ich euch diese auch. Seht es mir also nach, wenn es hier jetzt mal nicht um technische Daten geht.
WestJet Airlines ist ein kanadischer Billigflieger, der sich eine echt schöne Aktion zur Weihnachtszeit überlegt hat, um Werbung für das eigene Unternehmen zu machen. Wenn wir im Hinterkopf behalten wollen, dass das Video, welches ich euch gleich zeige, innerhalb von 4 Tagen 13 Millionen mal auf YouTube betrachtet wurde, scheint die Marketing-Abteilung irgendwas richtig gemacht zu haben.
Worum geht’s? An zwei kanadischen Flughäfen sind Fluggäste von WestJet vorab von einem Weihnachtsmann befragt worden, wie denn ihre größten Weihnachtswünsche lauten. Ein Samsung Galaxy S-Smartphone, ein riesiger LG-Fernseher, ein Android-Tablet – fast jeder nennt mehr oder wenig kostspielige Technik-Spielzeuge, ein anderer Passagier möchte lediglich ein Rückflug-Ticket und ein Kamerad nennt sogar lediglich Unterwäsche und Socken als größten Weihnachtswunsch.
Der Weihnachtsmann war nur virtuell anwesend via Screen, was aber der Auskunftsfreudigkeit der Passagiere keinen Abbruch getan hat – immerhin ein wenig Ablenkung am sonst eher öden Flughafen. Der Flug bzw die Flüge verliefen wenig spektakulär, dafür sollte dann das Warten am Gepäckband deutlich interessanter werden.
Die Fluggäste betreten eine sehr weihnachtlich geschmückte Halle, selbst künstlicher Schnee rieselt von der Decke. Dann startet das Band und statt Koffern gibt es dort in den Farben weiß, grün und blau – die WestJet-Farben – weihnachtlich verpackte Geschenke mit den Namen der Passagiere zu bestaunen.
Dass in diesen Paketen exakt die Dinge verpackt sind, die sich die Menschen zuvor am Flughafen gewünscht haben, dürfte an diesem Punkt der Geschichte vermutlich jedem klar sein, oder? :) Der Typ, der sich die Unterwäsche gewünscht hat, macht einen erstaunlich gefassten Eindruck, wenn man berücksichtigt, dass die Leute um ihn herum Tablets, Kameras, Smartphones und sogar einen riesigen Fernseher aus den Verpackungen schälen.
150 Leute von WestJet haben allesamt die Beine in die Hand genommen, um im Eiltempo all diese Geschenke aufzutreiben und unter dem Strich steht eine sehr gelungene Werbe-Aktion einer Airline, ein Haufen glücklicher Fluggäste, die so schnell vermutlich nicht mehr bei einer anderen Fluglinie buchen und eine nette weihnachtliche Geschichte, die ich euch erzählen konnte. Hier ist nun das Video zur Story mit einer Menge Weihnachtsstimmung, einem erfreulich königsblauen Weihnachtsmann und sehr, sehr glücklichen Gesichtern am Gepäckband des Flughafens in Calgary: