Der chinesische Hersteller Taipower, der vor allem unter seiner Marke Teclast bekannt ist, hat gestern das erste Android-Tablet mit 64-Bit-Unterstützung vorgestellt. Zusammen mit Intel präsentierte man ein Modelle mit Atom „Bay Trail“ Quadcore-Prozessor und einem 7,9 Zoll großen Display.
Das Teclast X89 nutzt den neuen Intel Atom Z3735, der mit vier 1,33 Gigahertz schnellen x86-Rechenkernen daherkommt. Der im 22-Nanometer-Maßstab gefertigte Chip kann per TurboBoost auf bis zu 1,83 Gigahertz hochtakten und ermöglicht eben die erwähnte 64-Bit-Unterstützung. Der Nutzen ist natürlich vorerst noch fraglich, doch langfristig soll sich zumindest nach dem Willen von Intel auch bei Android 64-Bit-Technologie durchsetzen.
Das Teclast X89 hat ein 7,9 Zoll großes IPS-Display im 4:3-Format mit einer Auflösung von 2048×1536 Pixeln und einer daraus resultierenden Pixeldichte von 264 PPI. Zur Ausstattung gehören außerdem zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB interner Flash-Speicher. Außerdem gibt es ein integriertes 3G-Modul, das den Zugriff auf das Internet per UMTS ermöglicht. Taipower will das Teclast X89 3G Tablet ab April zum Preis von 1299 Yuan in China anbieten, was umgerechnet gut 150 Euro entspricht.
Die X-Serie des chinesischen Herstellers soll bald um weitere Modelle erweitert werden, die ebenfalls grundsätzlich mit 3G, WLAN, Bluetooth und GPS ausgerüstet sind. Bei diesen Modellen kommen dann Displays mit 7 und 10 Zoll im 16:10-Format mit 1920×1200 Pixeln Auflösung zum Einsatz. Allein der von Taipower genannte Preis des X89 macht schon deutlich, dass man dank der neuen „Bay Trail-T“-SoCs die Geräte zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis anbieten kann. Die 7- und 10-Zoll-Modelle werden wohl bereits für umgerechnet 130 und 180 Euro erhältlich sein. Bleibt zu hoffen, dass Intel nicht nur in China Partner findet, sondern auch die hierzulande aktiven Tablet-Anbieter überzeugen kann.