• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC holt Marketing-Team nach Taiwan zurück - Neue ...

von Roland Quandt

Next Story
Android-basierter Klon des Nokia Lumia 920 im Wind ...

von Roland Quandt

Telekom – Netz der Zukunft: Telekom-Pläne im Clip leicht verständlich erklärt

von Carsten Drees am 11. Juni 2013
  • Email
  • @casi242

Die Telekom und ihre Drossel-Pläne: Darüber haben wir – immer mit Blick auf die gefährdete Netzneutralität – gerne und oft berichtet. Ein Video zum “Netz der Zukunft” will uns nun einfach erklären, was es mit den Telekom-Ideen auf sich hat.

Das Video stammt von Alexander Lehmann, der mit seinen Videos wie Du bist Terrorist schon seit einigen Jahren aufrüttelt und für Furore sorgt. Jetzt hat er sich der Telekom angenommen und erklärt hier pointiert, wieso sich die Pläne des Rosa Riesen gar nicht so schön für uns gestalten, wie uns das Unternehmen das einreden möchte.

Ihr als regelmäßige Leser mögt hier im Thema sein, bei vielen anderen Menschen habe ich aber die Befürchtung, dass die Dimensionen noch gar nicht wirklich erfasst werden. Die Geschichte mit der Netzneutralität geht im allgemeinen “Alles wird teurer, also auch das Internet” unter und der ein oder andere fühlt sich auch vielleicht vermeintlich sicher, wenn ihm die Telekom erklärt, dass es ja nur die schlimmen Vielnutzer sind, die zur Kasse gebeten werden.

Was das Video angeht, möchte ich Caschy in einem wichtigen Punkt Recht geben: Die Volumina – also der Traffic, den jeder von uns verbraucht – wird bis 2016 ganz andere Ausmaße haben. Klingen heute 75 GB pro Monat noch viel für viele von uns, dürfte diese Hürde im Jahr 2016 spielend genommen werden – das geht im Clip leider unter bzw wird nicht thematisiert.

Darüber hinaus wird hier aber sehr schön aufgezeigt, dass es nicht in erster Linie um erhöhte Preise oder gesenkten Speed geht, sondern um ein Mehrklassen-Internet. Somit solltet ihr dringend einen Blick auf das Video werfen und noch dringender: Zeigt es den Menschen, die hier vielleicht noch nicht im Bild sind, was die Änderungen der Telekom mit sich bringen. Wem übrigens die Stimme im Video bekannt vorkommt: Alexander Lehmann hat hier Mario Sixtus für die Mitarbeit gewinnen können:

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web Deutsche TelekomDrosselkomNetzneutralitätTelekom
Deutsche Telekom, Drosselkom, Netzneutralität, Telekom
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten