• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Bean & Ramos X1 9.7inch Tablets aus China m ...

von Roland Quandt

Next Story
Die Hände schmutzig machen: Make Munich, die Messe ...

von Carsten Dobschat

Telekom: Neue Mobilfunk-Tarife ab Mai

von Carsten Drees am 15. April 2013
  • Email
  • @casi242

Die Telekom verkündet heute, dass sie die Struktur für ihre Mobilfunk-Tarife mit dem Complete Comfort-Tarif komplett neu organisieren. Die neuen Tarife gelten ab dem 22. Mai und sollen für mehr Übersicht sorgen.

In der neuen Tarif-Linie gibt es noch sechs unterschiedliche Angebote, angefangen mit Complete Comfort XS für 19.95 Euro im Monat. Hier spendiert uns die Telekom 100 MB Volumen bei 8 Mbit/s, 50 SMS und 50 Gesprächsminuten in alle Netze so wie eine Telekom-Flat. 100 MB wären für mich persönlich eine absolute Katastrophe, selbst zu diesem vermeintlich kleinen Preis.

Leider ist das erlaubte Datenvolumen auch in den anderen Angeboten nicht sonderlich attraktiv, man muss schon den Complete L-Tarif wählen, um über 1 GB verfügen zu können. Das kostet euch dann knapp 70 Euro im Monat, dafür bekommt ihr  dann aber auch eine Telefon- und SMS-Flat in alle Netze geboten. Die obere Preisgrenze bildet der Tarif Complete Comfort XL mit 99.95 Euro monatlich. Hier erhaltet ihr dann 5 GB Volumen bei 100 MBit/s, logischerweise auch die Allnet-Flat und einiges mehr, was ihr oben in der Info-Grafik sehen könnt.

Fairerweise muss man dazu sagen, dass Spotify nicht zum Volumen angerechnet wird und das gleiche gilt für den Messaging-Service Joyn. Keine Zusatzkosten und kein zusätzlicher Traffic für einen Messenger, den wohl sowieso die wenigsten nutzen, lässt sich in meinen Augen allerdings nicht wirklich als Mehrwert verkaufen. In der Pressemitteilung schreibt man auch noch von einem “Premium”-Tarif:

Ein Highlight ist der neue Complete Premium. Für 149,95€ im Monat erhalten anspruchsvolle Smartphone-Nutzer Leistungen, die keine Wünsche mehr offen lassen: Beispielsweise 20 GB Highspeed-Volumen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s im LTE-Netz und bereits alle 12 Monate ein neues Top-Smartphone zu günstigen Preisen.

Apropos Smartphone: ein Smartphone ist in sämtlichen Tarifen inklu, für die Top-Modelle werdet ihr aber auch weiterhin zuzahlen müssen. Solltet ihr den Wunsch haben, auf das Smartphone zu verzichten, gewährt die Telekom bei jedem der neuen Tarife einen Nachlass von 20 Prozent.

Tut mir leid, Telekom – aber mit den Tarifen werde ich nicht so richtig glücklich und ich bin skeptisch, ob das Verhältnis zwischen Preis und Leistung hier besonders pfiffig gewählt wurde. Was sind eure Meinungen zu den neuen Tarifen und wo habt ihr eure Mobilfunk-Heimat gewählt?

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Spotify Kids startet in Deutschland
Allgemein Spotify SMSTelekom
SMS, Telekom
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten