• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Geld kostenlos per Paypal-App senden

von Carsten Dobschat

Next Story
Gionee Elife S5.5: Das dünnste Smartphone der Welt ...

von Carsten Drees

Telekom und Dropbox kooperieren – echt jetzt?

von Carsten Dobschat am 17. Juli 2014
  • Email
  • @dobschat

Dropbox und die Deutsche Telekom kündigen eine umfangreiche Kooperation für Europa an: Die Telekom wird im Zuge der Zusammenarbeit die Dropbox-App auf den meisten ihrer Android-Geräte vorinstallieren – aber nicht in Deutschland. Eine Ankündigung, die Fragen aufwirft.

Es dürften vor allem zwei Gründe für die Telekom gegen eine zu enge Kooperation mit Dropbox auf dem deutschen Markt sprechen: Zum einen das eigene Cloud-Angebot in Deutschland, zum anderen wäre es vielleicht ein klein wenig schwer zu argumentieren, dass der Konzern einerseits gerne ein „deutsches Internet“ hätte, um die Nutzer in Deutschland vor der Schnüffelei ausländischer Geheimndienste, vor allem der NSA, zu schützen, dann aber andererseits den Kunden einen US-Cloud-Speicher anbietet. In anderen Märkten Europas scheint es die Telekom also wohl nicht ganz so eng zu sehen mit dem Thema Privatsphäre und Schutz vor Massenüberwachung?

Aktuell sind Details der Kooperation ab Oktober noch offen: Dropbox wird auf den meisten von der Telekom verkauften Android-Smartphones in Mittel- und Osteuropa – außer Deutschland – vorinstalliert werden, für Bestandskunden und iOS-Nutzer wird es Hilfe geben bei der Nutzung des Cloud-Speichers. Unklar ist, ob es auch ähnlich wie bei der Spotify-Kooperation Vertragsoptionen geben wird, bei denen der mobile Traffic zur Dropbox nicht gegen das Inklusivvolumen verrechnet, wie auch die Frage was diese Kooperation für den deutschen Markt und das eigene Cloud-Angebot der Telekom bedeuten wird.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Dropbox Deutsche Telekom
Deutsche Telekom
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten