Android ist zwar eine Linux-Variante, doch es gibt auch einige andere Tablet-Betriebssysteme aus der Open-Source-Welt. Neben MeeGo & Co gibt es auch noch eine Ubuntu-Version, die künftig auf Tablets verwendet werden soll. Der chinesische Hersteller TENQ will nun offenbar die Vorreiterrolle übernehmen und mit dem TENQ P07 ein Tablet auf Atom-Basis auf den Markt bringen, das mit Ubuntu ausgerüstet ist.

Da die eigentständige Tablet-Edition von Ubuntu noch nicht ganz ausgereift ist, setzt TENQ vorerst offenbar auf die Ubuntu Netbook Edition in der Version 10.10 “Maverick Meerkat”. Diese kommt auf einer Intel Atom N450 CPU mit 1,66 GHz Taktfrequenz zusammen mit 2 GB RAM und einer 32-GB-SSD zum Einsatz. Dank der Ubuntu Netbook Edition stehen angepasste Bedienelemente zur Verfügung, auf die man über den kapazitiven Multitouch-Bildschirm mit 10 Zoll Diagonale zugreifen kann. Die Leistung dürfte für Ubuntu mehr als ausreichend sein, in Sachen Akkulaufzeit muss man aber aufgrund der Atom-CPU wohl Abstriche machen.
Zur weiteren Hardware-Ausstattung zwei USB-2.0-Ports, WLAN, Bluetooth, ein HDMI-Anschluss und ein MicroSD-Kartenleser. Es soll auch ein 3G-Modell mit entsprechendem SIM-Slot geben. Der Hersteller will außerdem ein Cover anbieten, das mit einem integrierten Keyboard daher kommt. Das TENQ P07 soll Anfang nächsten Jahres offiziell vorgestellt werden. Vorher wollen die Entwickler aber daran arbeiten, das Touch-Interface weiter zu verbessern. Zum Preis liegen noch keine Angaben vor.