• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft böse abgeraucht: Werbekampagne geht nach ...

von Carsten Drees

Next Story
Acer Iconia Tab A200 mit Ice Cream Sandwich kann f ...

von Carsten Drees

Teso K116 Tablet-Ultrabook mit Intel “Ivy Bridge” & Windows 8 – Keyboard-Dock à la ASUS Transformer & 11,6″-Display

von Roland Quandt am 26. März 2012
  • Email
  • @rquandt

Mit der Einführung von Intels neuer “Ivy Bridge” CPU-Generation werden die ersten Touch-Ultrabooks erwartet. Bei der Online-Handelsplattform Alibaba bin ich jetzt auf das Teso K116 gestoßen, bei dem es sich um eine erstes Produkt dieser Art handelt. Das Gerät soll offenbar die Vorteile von Tablets und Notebooks verbinden. Der chinesische Hersteller will das K116 als eine Art Tablet mit einem Tastatur-Dock anbieten, so dass das Endergebnis stark an das ASUS Eee Pad Transformer erinnert. Der Unterschied bestünde in der Verwendung einer x86-Plattform und einem mit 11,6 Zoll etwas größeren Display. Der Preis für Händler und Wiederverkäufer wird mit 400 bis 600 Dollar bei Abnahme von 1000 Stück angegeben. Im Handel würde ein solches Gerät dann wohl rund 800 Euro kosten.

Die Ausstattung des Teso K116 Tablet-Ultrabooks mit Keyboard-Dock liest sich recht ordentlich. Der Intel “Ivy Bridge” CPU sollen bis zu 4 GB DDR3-RAM zur Seite stehen. Als Speicherlaufwerk sind SSDs mit Kapazitäten von 16 bis 128 GB vorgesehen. Hinzu kommen N-WLAN, optionales 3G, Bluetooth, NFC und Fingerabdruckleser. Weiterhin sind ein Kartenleser und eine 1,3-Megapixel-Kamera vorgesehen. Das 11,6-Zoll-Display löst mit 1366×768 Pixeln auf und besitzt einen kapazitiven Touchscreen-Layer. Am Tablet-Teil sind jeweils ein USB-2.0- und ein USB-3.0-Port, der MicroSD-Kartenleser, SIM-Slot und ein Audio-Ausgang angebracht. Im Keyboard-Dock stecken neben der Tastatur auch noch jeweils ein USB-2.0- und ein USB-3.0-Port, ein Headset-Port und ein Ethernet-Port. Hinzu kommt ein integrierter zusätzlicher Akku, der die Laufzeit des Gesamtpakets erhöhen soll. Zur Kapazität der Akkus liegen noch keine Angaben vor, so dass die Gesamtlaufzeit noch unklar ist.

Als Betriebssystem soll natürlich das neue Windows 8 zum Einsatz kommen. Auch mit dem aktuellen Windows 7 dürfte das Gerät freilich eine gute Figur machen. Wäre ein solches Produkt für euch interessant?

Quelle: Alibaba

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Laptops Software Tablets Ultra Thins Ultrabooks Windows 8 ChinaDockIvy BridgeKeyboard DockMultitouchTouchscreen
Intel
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten