Nach dem Leak einer Test-Firmware mit Android 4.4.2 KitKat für das Samsung Galaxy S4 legt SamMobile nun mit der Veröffentlichung einer entsprechenden Version für das Samsung Galaxy Note 3 nach.
Laut SamMobile handelt es sich bei dem Build N9005XXUENA6 um einen der finalen Versionen der Firmware, bis zum Release werden also keine funktionalen Änderungen mehr vorgenommen, sondern nur noch Fehler beseitig. Der Funktionsumfang entspricht also schon der Version, die in den nächsten Wochen ausgerollt werden sollte die seit heute bereits in Polen verteilt wird. Bis die neue Firmware dann natürlich überall verfügbar und an jedes Gerät ausgeliefert wird können noch ein paar Monate vergehen.
Die Änderungen an der Oberfläche, wie die weißen statt grünen Icons in der Statusleiste, sind schon von der Version für das Galaxy S4 bekannt. Auch beim Galaxy Note 3 gibt es Verbesserungen bei der Performance, besonders fällt den Kollegen das beim Entsperren des Displays auf. Der Sperrbildschirm hat einige Verbesserungen bekommen: Ein Shortut für den Aufruf der Kamera und die Fullscreen-Ansicht der Cover-Abbildung, wenn man gerade Musik hört.
Die Daten zur Firmware:
Model: SM-N9005
Country: Open Europe
Version: Android 4.4.2
Changelist: 340325
Build date: Thu, 9 Jan 2014 23:09:09 +0000
Product Code: OXX
PDA: N9005XXUENA6
CSC: N9005OXXENA5
MODEM: N9005XXUENA2
Und wie immer der Hinweis: Wer nicht auf die offizielle Verfügbarkeit der neuen Firmware bei uns warten möchte, der kann die Test-Firmware auf sein Gerät installieren. Aber wer dies tut, der tut das auf eigene Gefahr. Laut SamMobile gefährdet man damit zwar nicht seine Garantie-Ansprüche, aber dafür garantieren wird am Ende niemand. Natürlich ist so eine Test-Firmware nicht für Endkunden gedacht, sondern eben wirklich nur zum Testen, damit die finale Version für die Endkunden am Ende so wenig Fehler wie nur möglich enthält.
Die Installation läuft wie gewohnt:
- ein Backup anfertigen
- Odin3 laden und starten (wenn nicht schon passiert)
- das ZIP-Archiv mit der Firmware auspacken
- am besten noch mal prüfen, ob das Backup vollständig ist
- das Phablet in den Download Modus starten (Home + Power + Laustärke reduzieren drücken und gedrückt halten)
- das Telefon verbinden und auf Odin warten
- AP_N9005XXUENA6_340325_REV03_user_low_ship_MULTI_CERT.tar.md5 zu AP hinzufügen
- BL_N9005XXUENA6_340325_REV03_user_low_ship_MULTI_CERT.tar.md5 zu BL hinzufügen
- CP_N9005XXUENA2_REV03_CL1277177.tar.md5 zu CP hinzufügen und
- CSC_OXX_N9005OXXENA5_327209_REV03_user_low_ship_MULTI_CERT.tar.md5 zu CSC hinzufügen
- Re-Partition nicht aktivieren!
- Start drücken, abwarten
- zum Schluss ein Reboot und das sollte es gewesen sein
Bei Problemen mit der Installation das Note 3 in den Recovery Modus booten (Home + Power + Lautstärke erhöhen) und den Factory Reset auswählen (der alle Daten, auch auf der internen SD Karte löscht – dafür das Backup).