• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2014 - LG Ultra PC 13Z940: Superleichtes "Ultr ...

von Roland Quandt

Next Story
Apple-Mitgründer Wozniak: Von Xiaomi verpflichtet ...

von Carsten Drees

Test-Firmware mit Android 4.4.2 KitKat für Samsung Galaxy Note 3 – Roll-Out in Polen beginnt

von Carsten Dobschat am 13. Januar 2014
  • Email
  • @dobschat

Nach dem Leak einer Test-Firmware mit Android 4.4.2 KitKat für das Samsung Galaxy S4 legt SamMobile nun mit der Veröffentlichung einer entsprechenden Version für das Samsung Galaxy Note 3 nach.

Laut SamMobile handelt es sich bei dem Build N9005XXUENA6 um einen der finalen Versionen der Firmware, bis zum Release werden also keine funktionalen Änderungen mehr vorgenommen, sondern nur noch Fehler beseitig. Der Funktionsumfang entspricht also schon der Version, die in den nächsten Wochen ausgerollt werden sollte die seit heute bereits in Polen verteilt wird. Bis die neue Firmware dann natürlich überall verfügbar und an jedes Gerät ausgeliefert wird können noch ein paar Monate vergehen.

Die Änderungen an der Oberfläche, wie die weißen statt grünen Icons in der Statusleiste, sind schon von der Version für das Galaxy S4 bekannt. Auch beim Galaxy Note 3 gibt es Verbesserungen bei der Performance, besonders fällt den Kollegen das beim Entsperren des Displays auf. Der Sperrbildschirm hat einige Verbesserungen bekommen: Ein Shortut für den Aufruf der Kamera und die Fullscreen-Ansicht der Cover-Abbildung, wenn man gerade Musik hört.

Die Daten zur Firmware:

Model: SM-N9005
Country: Open Europe
Version: Android 4.4.2
Changelist: 340325
Build date: Thu, 9 Jan 2014 23:09:09 +0000
Product Code: OXX
PDA: N9005XXUENA6
CSC: N9005OXXENA5
MODEM: N9005XXUENA2

Und wie immer der Hinweis: Wer nicht auf die offizielle Verfügbarkeit der neuen Firmware bei uns warten möchte, der kann die Test-Firmware auf sein Gerät installieren. Aber wer dies tut, der tut das auf eigene Gefahr. Laut SamMobile gefährdet man damit zwar nicht seine Garantie-Ansprüche, aber dafür garantieren wird am Ende niemand. Natürlich ist so eine Test-Firmware nicht für Endkunden gedacht, sondern eben wirklich nur zum Testen, damit die finale Version für die Endkunden am Ende so wenig Fehler wie nur möglich enthält.

Die Installation läuft wie gewohnt:

  • ein Backup anfertigen
  • Odin3 laden und starten (wenn nicht schon passiert)
  • das ZIP-Archiv mit der Firmware auspacken
  • am besten noch mal prüfen, ob das Backup vollständig ist
  • das Phablet in den Download Modus starten (Home + Power + Laustärke reduzieren drücken und gedrückt halten)
  • das Telefon verbinden und auf Odin warten
  • AP_N9005XXUENA6_340325_REV03_user_low_ship_MULTI_CERT.tar.md5 zu AP hinzufügen
  • BL_N9005XXUENA6_340325_REV03_user_low_ship_MULTI_CERT.tar.md5 zu BL hinzufügen
  • CP_N9005XXUENA2_REV03_CL1277177.tar.md5 zu  CP hinzufügen und
  • CSC_OXX_N9005OXXENA5_327209_REV03_user_low_ship_MULTI_CERT.tar.md5 zu CSC hinzufügen
  • Re-Partition nicht aktivieren!
  • Start drücken, abwarten
  • zum Schluss ein Reboot und das sollte es gewesen sein

Bei Problemen mit der Installation das Note 3 in den Recovery Modus booten (Home + Power + Lautstärke erhöhen) und den Factory Reset auswählen (der alle Daten, auch auf der internen SD Karte löscht – dafür das Backup).

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Phablets Samsung Galaxy Note Software FirmwareLeaks
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing