• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By ASUS
Powered By ASUS
Previous Story
ASUS Zenbo Roboter oder warum heute Geschichte ges ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
ASUS Zenbo Roboter für den Haushalt vorgestellt

von Carsten Drees

Startseite
Laptops
ASUS

ASUS Transformer 3 und Transformer 3 Pro im Hands On

Zur Computex hat ASUS die neue Transformer-Generation vorgestellt: Die Tablets Transformer 3 und Transformer 3 Pro mit 12,6-Zoll-Display und Core M- oder Core i7 Prozessor.

von Carsten Dobschat am 30. Mai 2016
  • Email
  • @dobschat

Die neuen Transformer-Convertibles sollen nicht weniger sein als „the mobile PC redefined“ und bieten die Wahl zwischen möglichst kompakt oder möglichst viel Leistung. Während das Transformer 3 gerade mal 6,9 Millimeter dick ist, ist das Transformer 3 Pro mit 8,35 Millimeter etwas dicker.

Transformer 3 Pro

Durch die etwas dickere Bauform kommt das Pro mit einem Core i7 Prozessor, dazu bis zu 16GB RAM und maximal 1TB Speicher auf einer internen PCIe x4 SSD. Die Kamera an der Rückseite hat 13 Megapixel. Der Kickstand ist beim Pro stufenlos bis zu 170 Grad einstellbar und das mitgelieferte 1,4 Millimeter dünne Cover Keyboard hat Hintergrundbeleuchtung und soll ein Schreibgefühl wie eine reguläre Notebook-Tastatur haben.

Transformer 3

Das reguläre Transformer 3 hat nur einen Core M-Prozessor und maximal die Hälfte an RAM (8GB) und SSD-Speicher (512GB) – dafür kommt es ohne Lüfter aus. Das mitgelieferte Sleeve Keyboard ist ebenfalls 1,4 Millimeter dünn, jedoch nicht beleuchtet. Der Kickstand kann hier nicht stufenlos eingestellt werden, sondern nur in zwei Stufen.

Gemeinsamkeiten

Gemeinsam haben beide Modelle ein 12,6-Zoll Display mit 2880×1920 Pixeln, was eine Pixeldichte von 275ppi ergibt. ASUS weist besonders auf die Qualität des Deisplays hin, das einen Abdeckung des sRGB-Farbraum von 121% bietet, während das Surface Pro 4 hier nur 98,7% schafft. Geladen werden die Tablets über USB Type-C Thunderbolt 3, der bis zu 40Gbps Übertragungsrate, dazu kommen USB 3.0 und HDMI Ports. Ein Fingerabdrucksensor erlaubt den bequemen Login über Windows Hello. Für einen satten Sound sollen vier Lautsprecher von Harmon Kardon sorgen. In Sachen Farbe gibt es die Auswahl zwischen Icicle Gold und Glacier Gray.

Bildergalerie

ASUS Transformer 3

ASUS Transformer 3

Preis

Preislich geht es beim Transformer 3 mit US$799 los, für das Transformer 3 Pro muss man mindestens US$999 investieren. Ab wann die neuen Geräte bei uns erhältlich sein werden ist noch nicht bekannt.

Zubehör

ASUS zeigte auch einiges Zubehör für die Transformer-Reihe: Neben einem Thunderbolt 3 Dock, das den vollwertigen und schnellen Einsatz des Transformer als Desktop-Rechner ermöglicht auch das spezielle Grafik-Dock ROG XG-Station 2, das aus einem Transformer mit der richtigen Grafikkarte eine Gamer-Maschine machen soll, die auch VR-Ready wäre. Die Transformer 3 Serie ist auch mit bereits erhältlichem Zubehöre kompatibel, wie dem ASUS Pen oder dem Audio-Pod.

ASUS Pen
Audio Dock
ROG XG-Station 2
Universal Dock
BTUMZUG Computex 2019 Laptops
ASUS
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
ASUS
ASUS stellt ZenFone 7 und ZenFone 7 Pro mit klappbarer Cam vor
ASUS stellt ZenFone 7 und ZenFone 7 Pro mit klappbarer Cam vor
ASUS stellt ProArt StudioBook One und ProArt StudioBook Pro X vor
ASUS stellt ProArt StudioBook One und ProArt StudioBook Pro X vor
Mein ultimatives Desk-Setup für unterwegs (Juni 2019)
Mein ultimatives Desk-Setup für unterwegs (Juni 2019)
Wie gelangen wir an den Punkt, an dem Notebooks ohne Tastaturen auskommen?
Wie gelangen wir an den Punkt, an dem Notebooks ohne Tastaturen auskommen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing