Direkt nach dem Apple-Vorstoß in Richtung Samsung haben wir hier angekündigt, dass sich Samsung das so nicht bieten lassen wird. Obwohl die Unternehmen geschäftlich eng miteinander verzahnt sind, hat sich Apple zu dem Schritt der Klage entschieden und muss sich nun überlegen, ob man mit dem Echo klar kommt. Samsung seinerseits kündigt nämlich jetzt an, dass in gleich drei Ländern Klage gegen Apple eingereicht wurde aufgrund von Patent-Rechtsverletzungen. Insgesamt handelt es sich um zehn Rechtsverletzungen, davon betreffen 5 Südkorea, 2 Japan und – Trommelwirbel – 3 Stück Deutschland.

Samsung äußerte sich wie folgt:
On April 21, Samsung Electronics filed a lawsuit in the Seoul Central District Court,
Korea against Apple Inc. citing five patent infringements. Separately, Samsung filed a suit in a court in Tokyo, Japan citing two patent infringements, and in Manheim, Germany citing three patent infringements.Samsung is responding actively to the legal action taken against us in order to protect our intellectual property and to ensure our continued innovation and growth in the mobile communications business.
Was auch immer bei der Geschichte raus kommt, Apple sollte sich darüber im klaren sein, dass sie gerade schön die Werbetrommel rühren für Samsung und dem Launch des Samsung Galaxy S2. Wir halten euch natürlich auf dem laufenden, wenn es Näheres zu berichten gibt über die einzelnen Punkte, die Apple vorgeworfen werden.
Update:
Nachdem Samsung sich Apple in den drei Ländern Südkorea, Japan und Deutschland vorgeknöpft hat, klagt man nun auch in den Vereinigten Staaten gegen den iPhone-Hersteller. Laut Bloomberg geht es um insgesamt 10 Patente, die Apple laut Samsung-Meinung verletzt hat und deshalb klagt man nun auch in den Staaten auf Schadenersatz in nicht definierter Höhe. Es geht in den einzelnen Punkten u.a. um den verbesserten Versand von Mail-Anhängen und SMS, um die Technik zum gleichzeitigen Telefonieren und Surfen im Netz und Reduzierung von Interferenzen.
Quelle: Engadget.com, Samsung, Bloomberg