• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S4 mit Snapdragon 800 taucht in Ben ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy Tab 3 10.1 mit Intel-Prozessor im e ...

von Carsten Drees

The Smarter Phone – ein aufrüstbares Smartphone

von David Philippe am 9. Juni 2013
  • Email
  • @david_philippe

Wir alle kennen das Problem: Gerade haben wir uns ein schickes neues Smartphone gekauft, da werden entweder die Gerüchte zum Nachfolger laut, oder aber es gibt nur zwei Wochen später das neuere, bessere, schickere Smartphone auf dem Markt.

Wenn ich die letzten Jahre zurückdenke, habe ich kein Gerät länger als eineinhalb Jahre genutzt. Danach habe ich es zwar nicht weggeworfen, aber ich habe es durch ein anderes Gerät ersetzt. Warum? Weil es ein besseres Gerät gab, weil mir manche Funktionen fehlten, bei dem alten Gerät. Weil es was Neues gab. Ich bin mir sicher, dass ich da kein Einzelfall bin.

Das ist natürlich nicht billig und vor allem ist es auch für die Natur nicht gut, dass wir alle unsere Geräte weit vor deren eigentlichen Lebensdauer ersetzen. Genau so sehen das Bernat Lozano und Rocío García und haben daher ein Konzept erdacht, das diese Problematik zwar nicht vollständig beheben, aber deutlich reduzieren kann: Das “Smarter Phone”.

Im Prinzip ist das “Smarter Phone” ein Smartphone, dessen Komponenten einzeln ausgetauscht werden können. Ihr möchtet statt der 8 MP Kamera lieber eine 12 MP Kamera haben? Kein Problem! Der 4-Kern-Prozessor genügt euch nicht mehr, weil ihr die Picosekunden höhere Geschwindigkeit des 8-Kern-Prozessors haben wollt? Dann tauscht ihn aus. Ihr merkt schon, es handelt sich bei dem Smarter Phone also eigentlich um eine Art PC, dessen Komponenten man ja ebenfalls austauschen kann – nur im Smartphone Format.

Ich finde, das ist ein interessantes Konzept. Vor allem, da das Smartphone eh immer stärker in der Leistung wird und meine ersten Rechner weniger Leistung haben, als mein Nexus 4. Problematisch wird es nur, wenn man die Displaygröße oder die Ausmaße des Smartphones ändern möchte. Wobei auch hierfür Lösungen gefunden werden können.

Was haltet ihr von diesem Konzept?

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten