• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Note 2: Update auf Android 4.3 Jell ...

von Carsten Drees

Next Story
News: LG und Samsung mit gebogenen 105-inch UHD-TV ...

von Carsten Drees

THL T200: 6-inch Smartphone mit MediaTek Octa-Core

von Carsten Drees am 19. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

Aus China kommt mit dem THL T200 wieder ein sehr interessantes Smartphone/Phablet mit dem Octa-Core von MediaTek und 6-inch Full HD-Display. Sobald es verfügbar ist, kann es auch in Europa bestellt werden für knapp 260 Euro.

Wo liegen eigentlich aktuell die Grenzen zwischen Smartphone und Phablet? Einen 6-Incher wie das THL T200 würde ich locker in der Phablet-Klasse verorten, während THL es aber selbst als Smartphone vermarktet. Soll uns aber auch nicht weiter stören, denn uns interessiert ja mehr das Gerät an sich und was in ihm steckt. Daher schauen wir als Erstes mal auf die Spezifikationen:

  • 6-inch IPS-Display mit 1.920 x 1.080 Pixeln Auflösung (441 ppi)
  • MediaTek MTK6592, Cortex-A7-basierter Octa-Core-SoC mit je 1.7GHz
  • Mali 450 GPU
  • 2 GB RAM
  • 32 GB RAM (plus microSD-Slot für bis zu 32 GB)
  • Android 4.2 Jelly Bean
  • 13 Megapixel-Cam mit Blitz und Autofokus auf der Rückseite, 8 Megapixel-Cam auf der Front
  • Maße: 160,8 x 84 x 9,4mm
  • 139 Gramm
  • 2.600 mAh Akku
  • Band: 2G: GSM 850/900/1800/1900MHz
    3G: WCDMA 850/2100MHz

Nicht nur der Octa-Core weist darauf hin, dass man hier für 257 Euro (zuzüglich Versand) Einiges geboten bekommt – auch die 8 Megapixel-Cam auf der Frontseite ist mehr als das, was die meisten Konkurrenten derzeit zu bieten haben.

Ich persönlich habe keine Erfahrungswerte bezüglich der Qualität von THL-Smartphones, kann euch also nicht sagen, wie zuverlässig die Geräte arbeiten oder wie die Verarbeitungsqualität ist. Auf den Bildern macht es jedenfalls – gerade für diesen Preis – einen sehr ordentlichen Eindruck. Es dürfte in Kürze verfügbar sein, alternativ in den Farben Schwarz und Weiß und für 257,57 Euro plus Versand auch in unsere Gefilde versandt werden.

Falls jemand von euch schon mal ein THL-Device bestellt hat, kann er uns seine Erfahrungen ja in den Comments mitteilen. Wir werden derweil versuchen, die Chinesen auf der CES in gut zwei Wochen ausfindig zu machen und das THL T200 dann persönlich unter die Lupe zu nehmen.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Jelly Bean Phablets Smartphones ChinaMediaTek MT6592Octa Core
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten