• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neuland #44 - IFA 2014 Spezial mit den Kollegen vo ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Samsung Galaxy Note 4 erscheint in China und Korea ...

von Carsten Drees

Kommentare

Tiltbrush: VR App lässt uns 3D-Gemälde malen

von Carsten Drees am 24. September 2014
  • Email
  • @casi242

Mit Tiltbrush hören wir von einer Virtual Reality App, mit der man sehr einfach wunderschöne 3D-Kunstwerke schaffen kann. In diesem Fall nutzten die Macher die Oculus Rift-Brille für ihre Demonstration.

Wann ging das eigentlich los, dass wir auf unseren Rechnern malen konnten? Mit MS Paint vor knapp 30 Jahren? Egal, Fakt ist jedenfalls, dass sich die digitale Malerei seitdem unglaublich weiter entwickelt hat. Heute kann jeder Besitzer eines Galaxy Note dank Stylus kleine Kunstwerke schaffen und über die Möglichkeiten von Photoshop und Co brauchen wir ja gar nicht erst reden.

Vielleicht ist jetzt aber der Zeitpunkt gekommen, in welchem wir langsam die nächste Stufe erklimmen: Das Malen im virtuellen Raum! Tiltbrush ist eine Anwendung, die uns exakt das ermöglicht und den Träger einer VR Brille – in diesem Fall die Oculus Rift – dreidimensionale Bilder malen lässt.

tilt-brush

Die Macher der Software erklären uns, dass man dabei sogar mit Licht malen kann und in der Tat kann man sehr schöne Lichteffekte erzielen, um beispielsweise eine Sonne oder ähnliches in sein Kunstwerk einzuarbeiten. Ihr könnt dabei nicht nur in den Raum malen, also in der dritten Dimension – ihr könnt eure Werke dann auch von allen Seiten betrachten und kinderleicht als Auto-GIF sharen. Seht euch am besten dazu das Video an, welches euch veranschaulicht, wie ihr mit Tiltbrush arbeitet:

Gleich drei Proto Awards der Virtual Reality Foundation konnten die Macher – Skillman & Hackett – mit Tiltbrush einkassieren und zwar für Best GUI, Best Interaction Design und Most Innovative Virtual Reality Application. Preise hin oder her – ich bin absolut begeistert von diesem Tool und will spätestens jetzt so eine VR Brille, mit der ich Apps wie Tiltbrush nutzen kann.

tiltbrush

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Software
Oculus
Ähnliche Artikel
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
13. Dezember 2019
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
13. Dezember 2019
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten