Mit Tiltbrush hören wir von einer Virtual Reality App, mit der man sehr einfach wunderschöne 3D-Kunstwerke schaffen kann. In diesem Fall nutzten die Macher die Oculus Rift-Brille für ihre Demonstration.
Wann ging das eigentlich los, dass wir auf unseren Rechnern malen konnten? Mit MS Paint vor knapp 30 Jahren? Egal, Fakt ist jedenfalls, dass sich die digitale Malerei seitdem unglaublich weiter entwickelt hat. Heute kann jeder Besitzer eines Galaxy Note dank Stylus kleine Kunstwerke schaffen und über die Möglichkeiten von Photoshop und Co brauchen wir ja gar nicht erst reden.
Vielleicht ist jetzt aber der Zeitpunkt gekommen, in welchem wir langsam die nächste Stufe erklimmen: Das Malen im virtuellen Raum! Tiltbrush ist eine Anwendung, die uns exakt das ermöglicht und den Träger einer VR Brille – in diesem Fall die Oculus Rift – dreidimensionale Bilder malen lässt.

Die Macher der Software erklären uns, dass man dabei sogar mit Licht malen kann und in der Tat kann man sehr schöne Lichteffekte erzielen, um beispielsweise eine Sonne oder ähnliches in sein Kunstwerk einzuarbeiten. Ihr könnt dabei nicht nur in den Raum malen, also in der dritten Dimension – ihr könnt eure Werke dann auch von allen Seiten betrachten und kinderleicht als Auto-GIF sharen. Seht euch am besten dazu das Video an, welches euch veranschaulicht, wie ihr mit Tiltbrush arbeitet:
Gleich drei Proto Awards der Virtual Reality Foundation konnten die Macher – Skillman & Hackett – mit Tiltbrush einkassieren und zwar für Best GUI, Best Interaction Design und Most Innovative Virtual Reality Application. Preise hin oder her – ich bin absolut begeistert von diesem Tool und will spätestens jetzt so eine VR Brille, mit der ich Apps wie Tiltbrush nutzen kann.
