• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Das erste Mobiltelefon von 1922 [Video]

von Sascha Pallenberg

Next Story
[Verlosung] LG 32LM660S - 45. KW

von Matthias Lindholm

Kommentare

To-Do-Listen: die fünf besten Apps für Android und iOS

von Carsten Drees am 7. November 2012
  • Email
  • @casi242

Habt ihr manchmal das Gefühl, dass ihr nicht wisst, was ihr zuerst und zuletzt machen sollt? Dass der Tag lieber 48 Stunden haben sollte, damit man alles hintereinander bekommt? Dann könnte es helfen, die Geschichte strukturierter anzugehen. Früher hat man zu dem Zweck seinen Planer – oder einfach einen Zettel – zur Hand genommen und aufgeschrieben, was zu erledigen ist. Heute geht das natürlich mit Hilfe von Anwendungen wesentlich einfacher.

Der Funktionsumfang beschränkt sich dabei natürlich nicht auf das Auflisten von Aufgaben. Ihr werdet auch rechtzeitig an Aufgaben erinnert, könnt Aufgaben mitunter an andere Personen weiterleiten und sogar virtuelle Einkaufszettel schreiben. Wir haben uns fünf rausgepickt, die sowohl für iOS als auch Android funktionieren und die eure Produktivität deutlich steigern sollten – die Reihenfolge unserer Auflistung ist dabei rein zufällig.

Astrid:

Astrid ist nicht nur einfach eine To-Do-Liste – Astrid will/soll eure persönliche Assistentin auf eurem Smartphone sein. Die App ist nicht nur besonders umfangreich, sondern dabei zudem auch noch recht einfach zu bedienen. Wie gesagt legt ihr nicht nur Listen an, sondern könnt auch Aufgaben und Events gezielt organisieren. Alles, was ihr angebt, könnt ihr zudem mit verschiedenen Prioritäten versehen, die sich u.a. auch darauf auswirken, wie laut ihr an eine bestimmte Aufgabe erinnert werdet. Egal, ob ihr Einkaufslisten, Termine oder To-Dos anlegt: ihr habt die Möglichkeit, euch bestimmte Zeitfenster einzurichten, in denen euch die App nicht erinnert, falls ihr bestimmte Zeiten als  Ruhepause einplant.

Die Anwendung ist kostenlos, ihr könnt sie aber durch kostenpflichtige Apps erweitern, die euch dann erweiterten Umfang wie Voice-Steuerung und Widgets mitbringt. Hier findet ihr sowohl den Link zur Android- als auch iOS-Anwendung. Zudem könnt ihr euch via Facebook oder Google einloggen, um eure Tasks auch im Web synchron zu halten.

Remember the Milk:

Bei Remember the Milk könnte man vom Namen der App darauf schließen, dass es sich hier auch um eine bessere Einkaufslisten-Verwaltung handelt. Die ist auch möglich, stellt aber nur einen Bruchteil der Möglichkeiten dar. Auch hier könnt ihr Tasks jeglicher Art anlegen, die ihr zwischen Web und mobilem Device synchronisieren könnt. Auch hier könnt ihr euch selbstverständlich an die erstellten Aufgaben erinnern lassen, Zeiträume festlegen, in denen eine Aufgabe erledigt sein muss etc. Außerdem könnt ihr RTM mit Twitter, eurem Google Kalender, Mail-Dienst oder sogar Google Maps verknüpfen. In der Basis-Version ist auch RTM kostenlos, für verschiedene Features wird aber zwingend die Pro-Version benötigt. Neben Android und iOS wird auch BlackBerry unterstützt.

Any.do:

Any.do ist noch recht frisch im To-Do-Listen-Rennen, nichtsdestotrotz aber eine Alternative, die ihr euch auch anschauen solltet. Auch hier wurde Wert darauf gelegt, dass die Anwendung leicht zu bedienen ist. Legt ihr einen Task an, werden schon beim Eingeben Kontakte, Events, etc vorgeschlagen. Ihr könnt eure Aufgaben nach Fälligkeit oder Priorität sortieren, auch hier gibt es natürlich Reminder auf euer Smartphone, wenn ein Anruf getätigt werden muss etc. Any.do ist bewusst schlicht gehalten, ist komplett kostenlos und außer Anwendungen für iOS und Android gibt es auch ein Chrome-Plugin.

Toodledo:

Wie Remember The Milk ist auch Toodledo sowohl für Android und iOS als auch für BlackBerry verfügbar. Während es aber bei iOS eine eigenständige App für 2.69 Euro gibt, nutzt ihr bei BlackBerry und Android grundsätzlich die mobile Seite toodledo.com. Allerdings stehen euch für alle Systeme viele 3rd Party-Apps zur Verfügung, um den Umfang des Programms aufzubohren. Auch hier habt ihr wieder eine Vielzahl an Möglichkeiten, Listen und Aufgaben anzulegen und zu verwalten. Sortiert eure Tasks nach Dringlichkeit, gebt Zeitfenster bzw Fälligkeiten an und lasst euch akustisch auf dem Smartphone an Aufgaben erinnern. Auch könnt ihr eure Tasks durchsuchen, mit Gruppen teilen oder Orten zuweisen, so dass ihr sie auf einer Karte einsehen könnt. Sehr umfangreich, für meinen Geschmack aber auch nicht so intuitiv wie die meisten anderen hier genannten Anwendungen.

Wunderlist:

Wunderlist ist neben Remember The Milk vielleicht der hierzulande bekannteste Vertreter seiner Zunft und kostenlos. Egal, ob Windows-Rechner, Mac, iOS- oder Android-Device oder im Web: Plattform-übergreifend haltet ihr hier all eure Aufgaben bequem synchron. Sowohl auf dem mobilen Device als auch per E-Mail könnt ihr euch an Aufgaben erinnern lassen – und übrigens auch per E-Mail neue Aufgaben an Wunderlist schicken. Es ist nicht so komplex wie beispielsweise Toodledo aber nichtsdestotrotz habt ihr hier auch den gewohnten Umfang, der auch Aufgaben, Termine und Notizen anlegen lässt, die sich dann auch nach verschiedenen Gesichtspunkten priorisieren lassen. Auch hier könnt ihr wieder Aufgaben an andere Personen delegieren, könnt den Tasks zusätzliche Notizen beifügen und könnt das Interface sogar noch grafisch anpassen, wenn gewünscht. Hier findet ihr die Links zu allen möglichen Versionen – auch BlackBerry und Windows Phone finden hierbei Beachtung.

 

Über die hier genannten Tools hinaus gibt es natürlich noch eine Vielzahl mehr von Evernote über Checkmark oder auch Google Tasks. Letzteres lässt sich übrigens mit den meisten hier aufgezählten Anwendungen bequem synchronisieren. Welche Anwendung nutzt ihr und von welcher ratet ihr dringend ab?

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Software topliste
Ähnliche Artikel
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Kurzmeldungen: Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e, MatePad Pro und Linux 5.4
26. November 2019
Kurzmeldungen: Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e, MatePad Pro und Linux 5.4
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten