Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass uns Tobii bei der CES in Las Vegas sein Produkt präsentierte. Das damals noch nicht erschienene Windows 8 konnte dort bereits lediglich mit den Augen gesteuert werden. Das lief noch sehr mäßig, aber seit dem ist ein Jahr vergangen und mit dem Tobii Rex will man nun seine fertige Hardware präsentieren.
Ihr habt lediglich einen kleinen Streifen aus Kunststoff, den ihr unterhalb des Display eures Notebooks bzw am unteren Rand des Monitors anbringt und sobald ihr das Teil per USB mit dem Windows 8-Rechner verbunden habt, soll der Spaß losgehen.
Wenn alles so funktioniert wie angedacht, erscheint ein Cursor auf dem Bildschirm, wo ihr gerade mit euren Augen verweilt. So könntet ihr dann einfachere Navigation per Auge durchführen, beispielsweise durch einen Text scrollen. Für komplexere Dinge ist es wohl noch ein wenig früh, dennoch will man zumindest an Developer schon mal erste Geräte für nicht ganz günstige 995 Dollar bereithalten. Erwartet nicht zu viel von dieser Technologie – man will die Bedienung des Rechners lediglich ergänzen, und nicht etwa Maus und Tastatur/Trackpad ablösen.
Auch die erste Charge für den normalen Endverbraucher hat man im Blick, allerdings erst mal eine vorsichtige Produktionsmenge von 5000 Geräten – hierbei ist der Preis allerdings noch ungewiss. Ich halte die Technologie für absolut spannend und möchte in Las Vegas auch gern persönlich einen Blick riskieren (geflügeltes Wort in diesem Fall) und vor allem für körperlich beeinträchtigte Menschen könnte ein solches Produkt den Alltag deutlich erleichtern. Hoffen wir also darauf, dass Tobii Rex besser funktioniert als der Prototyp vor einem Jahr – und dass er nicht so teuer wird wie die Dev-Geräte.