Nach dem Tolino Shine E-Reader drängt man nun mit den Tolino Tabs gleich mit zwei Android Jelly Bean-Tablets auf den Markt. Ab November können die Geräte mit 7-inch und 8,9-inch großem Display käuflich erworben werden.
Die Händler Thalia, Weltbild, Hugendubel und der Club Bertelsmann bieten in Kooperation mit der Telekom seit einiger Zeit sehr erfolgreich mit dem Tolino Shine einen E-Reader an und jetzt möchte man die Produktpalette vergrößern mit zwei Android-Tablets. Die sind auch gar nicht mal so schwach bestückt, wir schauen auf die Spezifikationen:
Tolino Tab 7:
- Quad-Core Cortex A9 mit 1,6 GHz
- 1 GB RAM
- 16 GB interner Speicher, per microSD um bis zu 64 GB erweiterbar
- 25 GB Cloud-Speicher
- 7-inch großes IPS-Display mit einer Auflösung von 1440 x 900 Pixeln (243 dpi)
- 3.900 mAh Akku
- WLAN (802.11 b/g/n), WiFi Direct, Bluetooth® 4.0, gratis HotSpot Zugang an über 12.000 HotSpots der Deutschen Telekom in Deutschland (eReading-Bereich des Tablets)
- Android 4.2.2 Jelly Bean
- 2 Megapixel Front-Cam
Tolino Tab 8,9:
- Quad-Core Cortex A9 mit 1,6 GHz
- 2 GB RAM
- 16 GB interner Speicher, per microSD um bis zu 64 GB erweiterbar
- 25 GB Cloud-Speicher
- 8,9-inch großes IPS-Display mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln (254 dpi)
- 6.500 mAh Akku
- WLAN (802.11 b/g/n), WiFi Direct, Bluetooth® 4.0, gratis HotSpot Zugang an über 12.000 HotSpots der Deutschen Telekom in Deutschland (eReading-Bereich des Tablets)
- Android 4.2.2 Jelly Bean
- 2 Megapixel Front-Cam, 5 Megapixel Cam hinten mit Autofokus
Bei beiden recht ordentlich ausgestatteten Tablets ist die Rede davon, dass die Akkus 12 Stunden durchhalten soll, was sehr ordentlich ist, sich aber natürlich auch danach richtet, wie ihr die Geräte einsetzt.
Ihr könnt die beiden Tablets bereits jetzt in verschiedenen Shops vorbestellen, ab November sollen sie dann lieferbar sein. Für das kleine Tab legt ihr 179 Euro auf den Tisch, das 8,9 Zoll-Modell gibt es für immer noch günstige 249 Euro.