Neben ASUS will auch der aus Singapur stammende Anbieter Primo Mobile mit dem Namen Lamborghini den Verkauf seiner Notebooks und Netbooks ankurbeln. Das Unternehmen hat dazu eine offizielle Lizenz zur Verwendung des Namens Tonino Lamborghini erworben. Tonino Lamborghini ist der Sohn des Gründers der von ASUS als Vermarktungszugpferd genutzten legendären Automarke. Die Asiaten tricksen in diesem Fall wohl ein wenig, dürfte die Lizenz im Fall von Tonino doch ein Stückchen günstiger ausfallen als bei der von ASUS beim inzwischen zu VW gehörenden Autohersteller.

Die Geräte von Primo Mobile dürften allerdings keine Eigenentwicklungen sein, sondern stammen wohl von asiatischen Vertragsfertigern. Primo Mobile hat mit dem Tonino Lamborghini Alpha nicht nur ein 10-Zoll-Netbook im Angebot, sondern zusätzlich auch noch das Tonino Lamborghini Rush, bei dem es sich um ein Ultra-Thin-Notebook auf Basis einer Dual-Core AMD-CPU handelt. Hinzu kommt in diesen Tagen offenbar ein weiteres 13,3-Zoll-Notebook, das auf einer Intel-Plattform basiert. Details zu den Geräten wie immer nach dem Sprung.
Das Tonino Lamborghini Alpha ist der Einstieg in Primo Mobiles Computerangebot und entspricht dem aktuellen Standard der 10-Zoll-Netbooks. Es wird also ein Intel Atom N450 Prozessor zusammen mit einem 10,1-Zoll-Display verbaut. Ab Werk gibt’s ein Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 160-GB-Festplatte. Offenbar wird allerdings nur ein magerer 3-Zellen-Akku mit 2200mAh verbaut. Von der äußeren Form erinnert mich das System mal ganz Stark an das chinesische Standard-Netbook S30 bzw. S40, das ja auch von der allseits beliebten Smartbook AG “veredelt” wird. Hier einige Bilder und die vollen Spezifikationen:
Das Tonino Lamborghini Rush ist ein 13,3-Zoll-Notebook der Ultra-Thin-Klasse, das mit einem AMD Athlon Neo X2 L335 Dual-Core-Prozessor daher kommt, dessen beide Kerne mit 1,6 GHz takten. Die Chipsatzgrafik ATI Radeon HD 3200 dürfte mit eine recht ordentliche HD-Wiedergabe sorgen. Die Inhalte können auch per HDMI ausgegeben werden. Auch hier verbaut der Hersteller einen mit 2150mAh recht schmal bemessenen Akku, der eine enttäuschende Laufzeit zur Folge haben dürfte. Bisher hab ich nur dieses eine Bild gefunden, weiter unten könnt ihr die kompletten Spezifikationen einsehen.
Das Tonino Lamborghini “Slim” (der offizielle Name ist noch nicht bekannt) wurde kürzlich von den Kollegen von Notebook Italia entdeckt. Auch dieses Ultra-Thin-Notebook hat ein 13,3-Zoll-Display, doch statt der AMD-CPU des Rush kommt hier eine Intel CULV-Plattform zum Einsatz. Welche Prozessoren möglich sind, wissen wir noch nicht. Fest steht, dass bis zu 500 GB Festplattenkapazität, WLAN, Ethernet, und Bluetooth geboten werden. Außerdem gibt’s VGA-, HDMI- und zwei USB-2.0-Ports sowie die üblichen Audioanschlüsse. Auch hier wird offenbar der recht kleine 4-Zellen-Akku verbaut, der beim Rush im Einsatz ist. Immerhin liegen in diesem Fall einige weitere Bilder und erste Angaben zum Preis vor: 649 Euro will Primo Mobile in diesem Fall verlangen.
Quelle: Primo Mobile und Notebook Italia