Der japanische Elektronikhersteller Toshiba hat mit dem AT330 vor kurzem das wohl größte für den Endkundenmarkt bestimmte Android-Tablet angekündigt. Das Unternehmen will mit dem Gerät vor allem Anwender ansprechen, die ein Tablet für zuhause suchen, das bei Bedarf auch den Fernseher ersetzen kann. Dazu hat Toshiba einen TV-Tuner integriert und dem Gerät außerdem einen leistungsfähigen Nvidia Tegra 3 Quad Core Prozessor verpasst.

Doch wie groß ist so ein 13,3-Zoll-Tablet eigentlich wirklich und lässt es sich mit einem Gewicht weit jenseits der 1 Kg Marke und seiner vergleichsweise riesigen Größe überhaupt gut bedienen? Um diese Frage zumindest im Ansatz zu klären, wollen wir euch hier die Fotos der Kollegen von TechBlog.GR präsentieren, die das Riesen-Tablet im Vergleich mit seinen 7,7 und 10,1 Zoll großen Schwestermodellen zeigen. Als Bonus gibt’s auch noch Johannes’ kurzes Hands-on-Video des Prototypen oben drauf:





Quelle: TechBlog.GR und NewGadgets.de