• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Erscheint die Motorola Moto 360 Smartwatch für 249 ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung: Künftig mehr Geräte mit Fingerabdruck- un ...

von Carsten Drees

Toshiba Kirabook L93: ‚7-in-1‘ Notebook mit 13.3-inch Display

von Carsten Drees am 19. Mai 2014
  • Email
  • @casi242

Mit dem Kirabook L93 kommt ein sehr interessantes 2-in-1-Device auf dem Markt, welches genau genommen sogar ein 7-in-1 ist. Das 13.3-inch große Display des vielseitigen Notebooks wird mit 2.560 x 1.440 Pixeln auflösen.

Toshiba hat ein neues Notebook in der Pipeline, welches mit einem sehr interessanten Konzept aufwarten kann. Mit ein bisschen gutem Willen können wir das Device den 2-in-1-Stempel verpassen, in Wahrheit haben wir dabei aber deutlich mehr als zwei Möglichkeiten, das Gerät aufzustellen.

Die Tastatur des 13.3-Inchers ist abnehmbar, am Ende des Artikels haben wir Bilder vom Gerät für euch, anhand der ihr euch von den vielseitigen Möglichkeiten überzeugen könnt. Angetrieben wird das 2-in-1 wahlweise von einem Intel Core i5-4210Y Ultra-Low-Power SoC mit 1,9 GHz oder einem Intel Core i7-4610Y mit maximal 2,9 GHz, dazu gibt es 8 GB Arbeitsspeicher und eine 128 GB SSD.

Das Display hat eine Bildschirmdiagonale von 13.3-inch und löst mit 2.560 x 1.440 Pixeln auf – also besser als Full HD. Ein Digitizer, N-Wlan, Bluetooth und die üblichen Anschlüsse sind ebenfalls an Bord. Der Haken an der speziellen Bauart: Das Gewicht! Das 13.3-inch große Kirabook L93 wiegt reichliche 1,75 Kilogramm und selbst ohne Tastatur wiegt das Gerät noch 1,3 Kilo.

Derzeit wissen wir noch nicht, ob Toshiba dieses vielseitige Device auch in Europa anbieten wird, aber den Preis kennen wir immerhin: Mit umgerechnet 1.900 Euro wird es recht kostspielig.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets Ultrabooks
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
18. Mai 2021
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing