• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Chuck Norris der Ukraine spielt World of Warcraft ...

von Carsten Drees

Next Story
iPhone 6: Render-Bilder vom Case bestätigen größer ...

von Carsten Drees

Toshiba Satellite P30W 13.3-inch „Haswell“-Refresh Tablet-Ultrabook aufgetaucht – Specs & Bilder

von Roland Quandt am 26. April 2014
  • Email
  • @rquandt

Der japanische Hersteller Toshiba bringt mit dem Toshiba Satellite P30W in kürze ein neues 13,3-Zoll-Ultrabook auf den Markt, das mit einem interessanten Design aufwartet und wegen seiner 2-in-1-Bauweise auch als Tablet verwendet werden kann. Tastatur und der 13,3 Zoll große Tablet-Teil lassen sich also trennen. Unter der Haube steckt hier die aktuelle Intel-Technik auf Basis der gerade aktualisierten „Haswell“-Chips und preislich geht es wohl ab rund 1000 Euro los.

Das Toshiba Satellite P30W wird als Touch Ultrabook bezeichnet, ist aber im Grunde ein 13,3-Zoll-Tablet mit einem Tastatur-Dock, das über eine mit Scharnier versehen Aufnahme für das Tablet verfügt und es so zum Ultrabook mutieren lassen kann. Das Gerät wurde noch nicht offiziell angekündigt, ist uns aber inklusive aller Spezifikationen und einiger Fotos bereits bei deutschen Online-Händlern (darunter auch Amazon) über den Weg gelaufen, laut denen es schon bald in den Handel kommt. Dank der übereifrigen Händler liefere ich euch nun alle Details: Das Toshiba Satellite P30W verfügt über ein 13,3 Zoll großes Full-HD-Display mit Touchscreen. Unter der Haube steckt bei der von uns gesichteten Version ein Intel Core i5-4210U Dualcore-SoC, also bereits einer der neuen „Haswell-Refresh“ Prozessoren, der mit 1,7 Gigahertz Basistakt arbeitet und per TurboBoost bis zu 2,7 GHz erreicht.

toshiba satellite p30w 4

Außerdem verpasst Toshiba dem P30W vier oder acht Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 256-GB-SSD. Zur weiteren Ausstattung gehören N-WLAN, Bluetooth 4.0 und eine HD-Webcam. Es gibt zwei USB-3.0- und einen USB-2.0-Anschluss, hinzu kommen außerdem jeweils ein MicroHDMI-Out am Tablet-Teil und ein vollwertiger HDMI-Ausgang am Dock sowie ein SD-Kartenleser. Der USB-2.0-Anschluss dürfte sich mit am Tablet befinden, ebenso wie auf den Bildern eine Kamera auf der Rückseite erkennbar ist. Die Ports am mit einer hintergrundbeleuchteten Tastatur und einem sehr großen Trackpad ausgerüsteten Dock sind in einem Wulst am hinteren Rand angebracht. Das Dock hat ein breites Scharnier, in welches das P30W eingesteckt wird.

Die Akkulaufzeit des Toshiba Satellite P30W wird mit bis zu sieben Stunden angegeben, so dass wir mal davon ausgehen, dass im Dock kein zusätzlicher Akku steckt. Als Betriebssystem läuft natürlich Windows 8.1. Der Sound soll dank der mit Hilfe von Harman-Kardon entwickelten Lautsprecher auf der Rückseite des Tablet-Teils vorzüglich sein. Zum Gewicht liegen bisher keine wirklich genauen Angaben vor, es ist lediglich davon die Rede, dass Tablet und Tastatur zusammen knapp zwei Kilo auf die Waage bringen. Auch wissen wir noch nicht, wie dick oder dünn das Toshiba P30W ist. Fest steht aber, dass deutsche Händler das Gerät seit kurzem zu Preisen ab 999 Euro listen, wobei die offizielle Preisempfehlung bei 1099 Euro liegt.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets Ultrabooks
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
18. Mai 2021
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing