• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: ASUS Eee PC 701 Prozessor-Tausch mit der He ...

von Roland Quandt

Next Story
T-Mobile wirbt mit schwarzem Samsung Galaxy S3 im ...

von Roland Quandt

Toshiba streicht ARM-basierte Tablets mit Windows 8/RT – Treiberprobleme mit TI & Qualcomm CPUs?

von Roland Quandt am 15. August 2012
  • Email
  • @rquandt

Ohoh, keine gutes Zeichen! Der japanische Hersteller Toshiba hat seine Pläne für die Einführung von Tablets und Laptops auf ARM-Basis mit Windows RT – also der ARM-Variante von Windows 8 – vorerst aufgegeben. Offiziell spricht Toshiba von “verspäteten Komponenten, die einen zeitnahen Launch unmöglich machen” als Grund für die Aufgabe der ARM-Pläne rund um Windows 8. Tatsächlich hatte das Unternehmen jeweils ein Tablet und einen ARM-Laptop auf Basis eines Texas Instruments TI OMAP 4470 Dual Core ARM Cortex-A9 Prozessors mit bis zu 1,8 GHz Taktrate und PowerVR SGX544 Grafikeinheit in der Pipeline, die jeweils mit Windows RT ausgerüstet werden sollten. Daraus wird nun allerdings erstmal nichts. Stattdessen will Toshiba vorerst ausschließlich auf Geräte mit x86-Prozessoren von Intel setzen, die mit Windows 8 ausgeliefert werden sollen.

Die eigentlichen Gründe für den Verzicht auf die Windows RT-Geräte bei Toshiba könnte allerdings weit schwerer wiegen als einfach nur Lieferschwierigkeiten bei den benötigten Komponenten. So ist aus Analystenkreisen zu hören, dass es massive Probleme mit den Treibern für die ARM-Plattformen von Texas Instruments und auch Qualcomm geben soll. Diese verhindern offenbar, dass zum Start von Windows RT Geräte mit den Chips der beiden Anbieter verfügbar sein werden und zunächst nur Modelle mit Nvidia Tegra 3 Quad Core Plattform auf den Markt kommen. Hintergrund ist nach Angaben des Analysten Patrick Moorhead, dass die erwünschte Performance bisher nicht erreicht wird, weshalb die Entwickler mehr Zeit in die Arbeit an den Plattformtreibern stecken müssen.

Quelle: Bloomberg BusinessWeek via WinFuture

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Smartbooks Software Tablets Windows Windows 8 Texas InstrumentsTreiberx86
MicrosoftToshiba
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten