• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MEDION AKOYA S6214T: Multimode-Touch-Notebook ab 3 ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple iWatch: Konzept zeigt Smartwatch mit gebogen ...

von Carsten Drees

TriggerTrap: Fernauslöser für euer Android- oder iOS-Smartphone

von Carsten Drees am 22. April 2014
  • Email
  • @casi242

Die Kamera per Schrei auslösen? Problemlos möglich dank TriggerTrap! Nicole hat den Dongle und die dazugehörige App in Shenzhen ausprobieren können und im Video zeigen wir euch, wie man ein Foto macht, welches im wahrsten Sinne des Wortes “zum Schreien” ist.

Nicole und Stewart waren ja bei der Shenzhen Maker Faire für uns unterwegs in geheimer Tech-Mission und haben unter anderem bei den Jungs von TriggerTrap vorbeigeschaut. Die bieten eine Kombination aus Dongle und App an, mit dessen Hilfe ihr eure Kamera auslösen könnt. Kompatibel ist der Dongle zu sehr vielen verschiedenen Kameramodellen, aber alternativ könnt ihr auch auf die Hardware verzichten und die kostenlose App mit der Front-Cam eures Smartphones nutzen.

Triggertrap-Dongle

‎Triggertrap Mobile
‎Triggertrap Mobile
Download QR-Code
‎Triggertrap Mobile
Entwickler: Ross Gibson
Preis: 3,49 €
Triggertrap
Triggertrap
Download QR-Code
Triggertrap
Entwickler: Triggertrap
Preis: Kostenlos

Es gibt eine Menge Modi, die ihr nutzen könnt, um eure Kamera zu aktivieren. Bei Google Play finden sich alle Funktionen in der Beschreibung:

  • Kabelauslöser – Drücken Sie zum Auslösen auf den großen roten Knopf!
  • Langzeitbelichtung (bis zu 24 Stunden!)
  • Knall – Soundauslösemodus (Klatschen / Schnipsen / wie eine Ente Tröten um ein Foto aufzunehmen!)
  • Zeitraffer
  • TimeWarp (Zeitraffer mit Beschleunigung!)
  • DistanceLapse (nehmen Sie beispielsweise ein Foto alle 30 m auf – super für Roadtrips!)**
  • Langzeitbelichtungs-HDR***
  • Langzeitbelichtungs-HDR Zeitraffer
  • Sternspurenmodus
  • Bulb Ramping Zeitraffer
  •  WLAN-Master (lösen Sie ein Slave-Gerät über das WLAN aus)

Ihr seht, dass man eine Menge machen kann mit TriggerTrap. Nicole hatte es aber besonders der Sound-Modus angetan, bei dem ihr per Geräusch die Kamera auslöst. Das hat den positiven Effekt, dass diese Bilder action-lastiger wirken und weniger gestellt wirken. Das Resultat und wie das absolut großartige Foto zustande kam, könnt ihr jetzt in unserem Video sehen:

Triggertrap MD-E3 Smartphone-Kabelauslöser Mobile Dongle 2 für Canon

Preis: --- oder gebraucht ab

0 Kundenbewertungen

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Software
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten