In China hat ein junger Mann das Apple iPhone 6 gleich 99 mal gekauft, um seiner Angebeteten einen Heiratsantrag zu machen. Die war wenig begeistert von der Hardware im Wert von etwa 70.000 Euro wie es scheint, denn die Dame sagte „Nein“.
Der 11.11. ist in Deutschland der Tag, der für die einen den Start in die fünfte Jahreszeit aka Karneval darstellt, für die anderen ist es eher ein Ritual, bei dem Fröhlich-Sein auf Kommando einhergeht mit schlechter Musik und übermäßigem Alkoholgenuss. In China hingegen begeht man an seit den Neunzigern an diesem Tag den „Singles Day“. In China steht man auf verheißungsvolle Zahlen-Spielchen und somit ist für einen Singles Day – also quasi sowas wie ein Anti-Valentins-Tag – ein Datum bestehend aus vier Einsen perfekt für so einen Tag.
Dieser Tag hat sich mittlerweile zum größten Shopping-Tag der Welt gemausert – ein Tag, bei dem selbst der Cyber Monday in den USA nicht mithalten kann und ein Chinese hat bereits vorher seinen wohl größten Shopping-Tag erlebt, als er nämlich gleich 99 mal das neue iPhone 6 kaufte – Warenwert: Etwa 70.000 Euro!
Wozu kauft man 99 iPhones? Aus dem gleichen Grund, aus dem Männer ständig unsinnige Dinge tun – aus Liebe! In diesem Fall wollte der arme Kerl, der übrigens als Programmierer arbeitet, die Smartphones dazu nutzen, seinen Heiratsantrag in Szene zu setzen. Das Datum schien ihm perfekt, denn wann ist ein besserer Zeitpunkt sich zu verloben als unmittelbar vor dem Singles Day? Aus den 99 Geräten inklusive Verpackung formte er ein großes Herz, in welches er und seine große Liebe traten und in welchem er ihr dann die alles entscheidende Frage stellte.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die gute Frau sagte „Nein“, der Programmierer hat nun inklusive seinem selbst genutzten Smartphone 100 Mobiltelefone in Besitz und wird vor dem nächstens Heiratsantrag sicher erst Siri um seine Erfolgs-Chancen befragen, bevor er wieder zwei Jahresgehälter investiert.